10
Nov
2006

Lieber Dr. Sommer!

Sparte: Humor

"Lieber Dr. Sommer,

Ich möchte bald zum ersten Mal mit meinem Freund schlafen.

Meine Freundin hat mir gesagt, daß dabei das Jungfernhäutchen platzt.

Nun habe ich Angst, daß meine Eltern durch den Knall wach werden und uns erwischen! ..."





Vielleicht sollte sie ihnen Eltern Oropax schenken...

*argh*


* * * * * * * * * * *

Pflegestufe II

Sparte: Mutsch

Wie lange ist es her, dass Mutsch das vorletzte Mal im Krankenhaus lag? Seit dieser Zeit zog sich das Antragsverfahren für ihre Pflegestufe hin.

Heute bekam sie die Einstufung in die "Pflegestufe II" - rückwirkend!

Aber denkt nur nicht, bis zum Datum der Antragstellung - nein, rückwirkend auf 1/4 Jahr abzüglich der Zeit, die sie in dem 1/4 Jahr im Krankenhaus lag...

Die Nerven sind dünn geworden... Wir akzeptieren jetzt ohne weiteren Widerspruch...


* * * * * * * * * * *

Angst?

Sparte: Privat

Kann man vor einem Stück Papier Angst haben?

Man kann!

Vor dem "blauen Brief", dem Kündigungschreiben im Beruf, oder auch vor dem "Schluß-mach-Brief" des sich dmit zum Ex qualifirienden Partners/der Partnerin... auch vor dem "Giftzettel", dem Schulzeugnis aus Kindertagen hat man sich mal gefürchtet...

Es gibt aber auch "Giftzettel" der anderen Art, die fast wortwörtlich zutreffen. Und da ist es wohl weniger die Angst vor dem Papierchen als vor dem, was dahinter steht: Krankheit, Schmerzen, Heilung, ... Nebenwirkungen...

Wohl dem, der keinen solchen "Giftzettel" benötigt und bekommt!




Nachtrag:

Langsam kommt auch richtig Bewegung in die Dronabinol-Sache, vor der sich auf die Dauer auch D nicht mehr verschließen kann! Es ist nur noch eine Frage der Zeit, dass das inzwischen verschreibungsfähige Dronabinol auch vollständig erstattungsfähig durch die gesetzlichen Krankenkassen wird und nicht mehr Einzelentscheidungen schwer erkämpft werden müssen!

Wen es interessiert: hier findet Ihr den Pressetext zu den 6. Österreichichen Schmerzwochen, auf denen auch über die Anerkennung des Wirkstoffes "delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC)" bei MS und spinaler Querschnittslähmung sowie bei palliativen und neuropathischen Erkrankungen gesprochen und diese gefordert wird.


* * * * * * * * * * *

7
Nov
2006

Die Geschichte vom kleinen Postpaket

Sparte: Geschichten

* gewidmet einem Paketboten, einem lieben Menschen *smile* - und dem deutschen Gesetzes-Verordnungs-Vorschriftendschungel *


Es war einmal ein kleines Postpaket, dass soooo gern in ein silbernes Gebirge reisen wollte um den Empfänger zu überraschen. Schließlich war sein Inhalt mit viel Liebe ausgesucht worden und auch nicht ganz billig! Deshalb sagte sich der Hersteller, der es gleich selbst auf seinen Weg bringen sollte:

"Dir soll nichts geschehen und du sollst keinen bösen Räubern in die Hände fallen, deshalb schicke ich Dich als DHL-Express-Ident-Päckchen! Und ich schicke Dich nicht nur dorthin, wohin es der Absender möchte, sondern ich schreibe seinen Namen mit ins Adressfeld, damit es keine Verwechslungen gibt!"

Gesagt – getan!

Und kurz nachdem es geordert worden war machte sich das kleine Päckchen als "DHL-Express-Ident-Paket" auf seinen weiten Weg vom Westen in den Osten eines großen Landes.

Dort angekommen, freute es sich: Bald würde es in den Armen seines Empfängers liegen und ihn überraschen!

Doch zu früh gejubelt!

Statt mit einem schönen gelben Auto wurde es von einem Mann eines "Servicepartners" gefahren, der noch nie bei dem Empfänger war… Und so war der Ärger fast schon vorprogrammiert!

An der Haustür schüttelte sich das Paket leicht vor Freude: "Gleich, GLEICH!"

Doch dann durchzuckte es ein Schreck: Auf dem Klingelschild stand nur der Namen des Empfängers – und nicht der des Schickers, wie es im Ident-Formular angegeben war! Ob das gut geht?

Nein, es ging schief!

Der Service-Bote wollte unbedingt den Ausweis des Schickers sehen, weil der ja auf dem Formular an erster Stelle eingetragen gewesen ist und der eigentliche Empfänger erst an zweiter Stelle! Alles andere war für ihn uninteressant…

"Was nun?" fragte sich das arme Paket besorgt.

Der Bote wusste Rat:

"Ich komme eben heute Abend vor 18.00 Uhr noch einmal wieder oder am Samstag, da wird der Schicker wohl zu Hause sein!"

Tja, der arbeitete aber in der anderen Hälfte des Landes und konnte deshalb nicht jeden Tag, ja nicht einmal jede Woche in seine Heimat fahren – und schon gar nicht, um lediglich ein Päckchen, dessen Inhalt er jemandem zu Hause geben wollte, in Empfang zu nehmen…

Doch die drei Leute, die in der Wohnung waren, hatten eine Idee:

"Wir rufen auf Arbeit an und dann bekommen sie ihre Ausweisnummer und die Bestätigung, das es wirklich seine Richtigkeit hat!"

Schon keimte Hoffnung in dem kleinen Päckchen auf, die jedoch von der Frage des Boten:

"… und die Unterschrift?"

jäh zunichte gemacht wurde. Da half auch kein Verweis mehr auf ein Unterschrifts-Fax, es gab keinen Weg für das kleine Päckchen an sein Ziel!

So fasste man den Beschluss, es an seinen Hersteller zurück zu senden. Das kleine Paket ließ traurig seine Verpackung hängen und schniefte heimlich. Das erweichte den Boten und er sagte:

"Der Schicker soll mich mal anrufen, vielleicht können wir uns ja unterwegs treffen!"

Das war gut gemeint, aber sooooo weit würde er wohl doch nicht fahren können! Das kleine Päckchen ergab sich in sein Schicksal, nie, NIEMALS seine Bestimmung erfüllen zu können!

Blutige Tränen



Aber dann gab es doch noch ein Happyend!


Nein, es ist jetzt nicht bei seinem Empfänger – noch nicht!

Es macht zur Zeit eine Bildungsreise kreuz und quer durch unser schönes Land bis an die Arbeitsstelle des Schickers, der ja die meiste Zeit des Tages - und damit eben auch der Zustellzeit des "Servicepartners" dort verbringt. Das sieht zwar der Arbeitgeber wieder nicht gern, aber er hatte ein Einsehen in diesem Fall!

Dann zeigt der Schicker seinen Ausweis dem dortigen Boten des Serviceunternehmens und unterschreibt. Anschließend nimmt er das Päckchen liebevoll in die Arme. Und während es sich voller Vorfreude auf ein zu Hause ankuschelt, klebt er ihm unter vielen Streicheleinheiten einen neuen Adressaufkleber auf den alten – einen, wo nur noch ein und nicht sein Name drauf steht!

Dann nimmt der Bote das kleine Päckchen wieder mit und es geht erneut auf die Reise kreuz und quer durchs Land…

… und irgendwann kommt es dann wieder bei dem hiesigen Boten des Serviceunternehmens an, das Partner des Unternehmens mit den großen gelben Autos ist.

Der Bote bringt es dann an einen Ort, den beide schon kennen – und da fällt dann ein weltreiseerfahrenes Paket überglücklich in die Arme seines Empfängers.







Nachtrag:

"SERVICE" kommt aus dem Französischen und bedeutet soviel wie "Kundenbetreuung"...

Darauf wäre ich bei diesem Unternehmen nie gekommen!


* * * * * * * * * * *

Download-Manager" - Hilfe gesucht!

Sparte: Privat

In letzter Zeit habe ich Dateien von 1,1 bis 1,5 GB downloaden können-wollen. Da das nicht einfach so geht (Vor allem wenn der Server wegen extrem hoher Nachfrage nur knapp 45 kB liefert!!!) habe ich den DownloadManager "GetRight" benutzt - dessen Testphase aber inzwischen ausgelaufen ist und der sich zwar noch ein paar Läufe hat gefallen lassen, jetzt aber das Verhalten meines PC recht kräftig beeinflußt. Leider kann ich die Lizenzgebühr von fast 30 Euronen diesen Monat nicht aufbringen, so dass ich einen neuen Manager benötige...

Meine Frage/Bitte: Kann mir jemand bitte einen guten DownloadManager empfehlen, der nach Möglichkeit gratis sein sollte, vor allem aber solche großen Datenmengen handeln kann?

Übrigens ist neuerdings der Verkauf von "second-Hand-Software" gestattet - braucht jemand sein "GetRight" nicht mehr?

Danke für die Hilfe!

Maik,
der "Download-Schratt" Schleppi-winke-winke


* * * * * * * * * * *

24 Stunden Klicken gegen Internetzensur

Sparte: Tipps

"... Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft Internetnutzer in aller Welt auf, online gegen Zensur im World-Wide-Web zu protestieren. Vom 7. November 11.00 Uhr bis 8. November 11.00 Uhr können auf www.rsf.org die „Schwarzen Löcher des Internets“ durch Klicken geschlossen werden. Außerdem kann man gegen die Zusammenarbeit von Yahoo mit den chinesischen Behörden aktiv werden und mit einem Blog auf der neuen ROG-Blog-Plattform die weltweite Arbeit der Organisation für Meinungsfreiheit unterstützen.


Gegen die „Schwarzen Löcher des Internets“

Auf RSF.org finden Sie während der 24 Stunden die 13 Länder aufgelistet, die die größten Feinde des Internets sind: Ägypten, China, Iran, Kuba, Myanmar, Nordkorea, Saudi-Arabien, Syrien, Tunesien, Turkmenistan, Usbekistan, Vietnam, Weißrussland. Mit einem Klick auf eine interaktive Karte können Sie helfen, dass die „Schwarzen Löcher des Internets“ innerhalb der 24 Stunden verschwinden. Jeder Klick zählt. Und jeder Klick hilft Reporter ohne Grenzen, sich noch nachdrücklicher für einen freien Informationsfluss im Internet einzusetzen.


Eine kritische Nachricht aufnehmen für den Gründer von Yahoo

Auf www.rsf.org können Internetnutzer in aller Welt von ihrem Computer aus eine Nachricht an den Yahoo-Mitgründer Jerry Yang aufnehmen/sprechen. ROG sorgt dafür, dass Yang sie erhält. Warum Yahoo? Weil dieses Unternehmen das erste war, das seine Suchmaschinen in China zensiert hat. Und weil es seit Jahren mit der chinesischen Polizei zusammenarbeitet und dieser ermöglicht, Internetdissidenten zu verhaften und zu verurteilen. Der Journalist Shi Tao etwa ist mit Hilfe von Yahoo für zehn Jahre hinter Gittern. Andere internationale Unternehmen haben ähnlich agiert und sind ebenfalls von ROG kritisiert worden (www.internet.rsf.org). ..."




Quelle: PC-Daily


* * * * * * * * * * *

6
Nov
2006

In der Mensa...

Sparte: Humor

Ein Student nimmt in der Mensa sein Esstablett in Empfang und setzt sich unaufgefordert an einen Tisch, an dem bereits ein Professor sitzt.

Indigniert meint dieser:

"Seit wann pflegen Adler und Schweine an einem Tisch zu speisen?"

Gespannte Stille in der ganzen Mensa.

Der Student nimmt sein Tablett, erhebt sich und meint lächelnd:

"Na gut - dann fliege ich eben weiter!"


* * * * * * * * * * *

Kurz mal melden...

Sparte: Privat

Danke für Euren lieben Zuspruch, die vielen Mehls und auch den einen oder anderen Anruf! Ich gestehe, ich habe noch nicht alles gelesen, bloß mal geschaut, denn "gut" geht es noch lange nicht... Aber zumindest das Fieber hält sich etwas zurück und auch das Wasserwerk kommt endlich nach den Tagen unter dem Motto: "Still ruht der See!" wieder in Gang und damit verlagern sich die Schmerzen wenigstens etwas...

Alles andere braucht seine Zeit, mit Doktor so sieben Tage, ohne Doktor eine Woche... Nur mit dem Daktari könnte es schneller gehen, aber ich bin ja ein Schratt und kein Schaaf oder Beutlerin... *fg*

So, noch einen Artikel hochladen und dann kommt auch gleich wieder die Schwester... :( ... doch dazu ein andermal!

*lg* und nochmals DANKE!


* * * * * * * * * * *

TV-Sendungen online aufzeichnen, streamen und brennen...

Sparte: Tipps

Auf der Seite "SaveTV" wird ein online-Video-Recorder angeboten, welcher es ermöglicht, TV-Sendungen der meisten Sender online aufzuzeichnen und dann entweder zu streamen oder downzuloaden einschließlich des Brennens auf DVD. Als Speicherformate wird *.WMV und *.DIVX angeboten, die Aufnahmekapazität beträgt 3000 min. Es können 25 Sendungen parallel aufgezeichnet werden.

Der Recorder kann 14 Tage kostenlos getestet werden. Bei Zufriedenheit empfiehlt sich der Jahresvertrag, der nur € ***4,99** im Monat kostet. Allerdings ist der Gesamtbetrag auf einmal fällig.

Während das (qualitativ bessere) DIVX-Format von den meisten DVD-Playern erkannt und wiedergegeben wird, muß das WMV-Format für die Wiedergabe von DVD auf DVD-Playern konvertiert werden. Mit neueren Programmen wie "Nero 7" gibt es da aber keine Probleme.

Die Aufnahme erfolgt zeitgesteuert durch manuelle Eingabe oder über Anklicken in der TV-Übersicht oder den TV-Vorschlägen. Das hat den Nacteil, dass ein entsprechend langer Zeitraum vor und nach der Sendung mit aufgenommen werden muß, um eventuelle Sendezeitverschiebungen abzufangen. Da auch alle Werbeblöcke mit aufgezeichnet werden, sollte die Aufnahme nachbearbeitet werden.

Der größte Nachteil ist, dass einSpielfilm im Schnitt 1,1 bis 1,5 GB Daten umfaßt - das dauert beim Download! Wer also noch eine "Zeitrate" hat - Finger weg! Doch selbst bei DSL 6000 kann man nachts in den Stunden der geringsten Belastung mit 5 bis 6 Stunden Downloadzeit rechnen, da die Geschwindigkeit auf Grund der hohen Serverauslastung selten mehr als 80 kB beträgt...

Qualität: Die Qualität ist bei DIVX-Aufzeichnungen besser, obwohl sie auch im WMV-Format sehr gut ist! Allerdings kommt es gelegentlich zu leichten Diskrepanzen zwischen den Lippenbewegungen und dem Ton, was besonders bei Vorträgen und Großaufnahmen in deutschsprachigen Filmen bemerkbar macht - allerdings kann man m.E.n. problemlos damit leben!


Wichtiger Hinweis!

Für diesen Onlinerecorder sind, sofern man noch kein eigenes Fernsehgerät ngemeldet hat, GEZ-Gebühren zu entrichten! Deswiteren muß derjeneige, der das Streaming hauptsächlich an einem anderen Ort als dem Standort der angemldeten GEZ-pflichtigen Geräte nutzt, ggf. in Zweitgerät anmelden. Das gilt besonders im usammenhang mit beruflicher Tätigkeit! (S. Urteil über die extra-Gebührenpflicht für Autoradios in Autos, die (Auch bei "nur gelegentlicher" Nutzung!) für berufliche Zwecke genutzt werden.

Desweiteren ist das Brennen nur für das private Filmarchiv einmal erlaubt! Weitere Vevielfältigungen sind verboten! Verstöße dagegen sowie die Weitergabe des Paßwortes usw. usf. werden mit Sperrung des Accounts und gf. auch strafrechtlich geahndet - ich sage nur: [b]Urheberrecht[/b]!


Meine Einschätzung: Empfehlenswert!


Viel Spaß damit!




Ich habe nun ziemlich alle Folgen von "Bibi & Rolli" auf DVD... :haasbeen:


* * * * * * * * * * *

4
Nov
2006

SMS/MMS/EMS

Sparte:

BLOGPAUSE: Fieber...Schmerzen wie durch Watte, Narbenaufbruch vom Husten, schlimme Träume, Kolliken *lg* an alle! Bleibt gesund! PC bleibt aus-> Handy an wenn wa


* * * * * * * * * * *

2
Nov
2006

Der Winter ist da!

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

Nun haben wir die ersten kräftigen Schneestürme hinter uns! Es ist kalt, die Straßen sind (sau-) glatt, selbst große Pfützen frieren zu und wir haben eine geschlossene Schneedecke. Von oben reselt außerdem kontinuierlich Nachschub...

Die ersten Unfälle gab es auch schon: Pünktlich mit den ersten drei Schneeflocken "hochkant" ist in O-Thal ein Kleintransporter mit Sommereifen in den Straßengraben gesegelt - ähm, geschlittert! Naja, wer rechnet schon im November bei uns im Gebirge mit Schnee, nicht wahr? Das ist ja sowas von abwegig...

Heute früh war aus dem gleichen Grunde auch der Gablenzer Berg dicht (zwei Stunden Wartezeit bei Frost im Berufsverkehr), weil die teilweise 17% doch eine etwas zu große Herausforderung für Sommerreifen sind, wenn etliche Zentimeter Schneematsch die Straße zieren....

Deshalb an dieser Stelle auch noch Mal der Hinweis: "Für Autofahrer, die im nächsten Winter mit Sommerreifen unterwegs sind, kann es teuer werden. Wer dann bei einer Verkehrskontrolle erwischt wird, muss mindestens 20 Euro zahlen." (Quelle + Hinweise: Fulda-Nachrichten) ...

--> Merke: Wer "unten ohne" praktiziert, gefährdet nicht nur sich selbst!!! ;)

... Abgesehen von Alimenten Bußgeldern und dem Verlust des Versicherungsschutzes...



Hier noch zwei Bilder aus der heutiogen MoPo:

Fichtelberg
O-Thal




* * * * * * * * * * *

1
Nov
2006

Warum auch nicht!

Sparte: Privat

Gegen 15.00 Uhr war der Doc dann da... Naja, wie ich es vermutet habe: durch den ganzen chemischen ***** und die Krankheit ist mein Immunsystem im Keller - dass scheint sowas wie eine Leuchtreklame an der Haustür zu sein, dass alle Keimlinge bei mir lustig feiern können! Nun sind mal wieder die Nieren dran - erstaunlicherweise ohne das (Bis jetzt!) die Blase auch noch rumspinnt... Bei dem Zeugs, das ich so schon schlucken können-wollen-sollen-darf ist es auch nicht gerade einfach, da noch was dazu zu geben. Also heißt es wieder einmal: Zähne zusammenbeißen und durch! Natürlich gibt es auch einen fetten Antibiotika-Stoß in der Hoffnung, dass die ungebetenen Gäste an Alzheimer leiden und nicht mehr wissen, was ich da schon alles bekommen habe... Deshalb habe ich dieses Präparat auch noch nicht heute bekommen, sondern erst morgen, weil es angefordert werden muß...

Nun freue ich mich innerlich schon wieder auf die damit einhergehenden Magenprobleme und dass sich das Hautklima dadurch ändert. Nicht schlimm? Ha-ha! Durch diese Beschaffenheitsänderung hält der genau auf meine Allergien abgestimmte Klebstoff von dem großen Bauch-"Aufkleber" erfahrungsgemäß nicht mehr, d.h. statt zweimal am Tag Verbandswechsel die Schinderei drei~ bis viermal, und das wenn es einem ohnehin mies geht! Und der Pflegedienst darf auch dementsprechend öfter kommen, d.h. derjenige, der meine Tour fährt hat ja auch Bereitschaft, der kann dann gleich bei mir mit einziehen!

Was nun alles andere angeht: Positiv war, dass sie (die Hausärztin) einschätze, dass mein Abnehmprozess in Fluss ist und ich "schön" abnehme - das hat mich ehrlich gefreut, ist es doch eine "amtliche" Bestätigung für das, was ich selbst schon gemerkt habe. Das Unerfreuliche überwiegt allerdings: Die Herzprobleme lassen immer noch keine OP zu (Nun kommt das Thema "Nieren" wieder auf's Tapet, will bloß hoffen, dass das Wasser nicht wieder bis ... steigt!) und, obwohl sie sich gefreut hat, dass ich mich manchmal an die Bettkante setze, mag sie von hinstellen und vielleicht auch noch durch die Wohnung rennen wollen nichts hören. Aufstehen und hinstellen ja, aber nur im Gestell und mit Pfleger oder Therapeut! Basta!

Na gut, Recht hat sie ja! Mirl liegt immer noch das viele Geld für den Feuerwehreinsatz im Magen, weil ich nach dem Umfallen nicht wieder ins Bett kam und die mich einsammeln und reinheben mußten... Normalerweise hätte es ja die Kasse gezahlt, ABER es hätte nicht passieren können, WENN ich die strenge Bettruhe eingehalten hätte... Aber wer sehnt sich nicht nach 4 Jahren "Steißlage" nach einmal hinsetzen??? Nun hat die Stadt meinen Stundungsantrag für die knapp 200 Euronen abgelehnt und die Vollstreckung angekündigt. Sollen sie kommen, bei mir gibt es nichts mehr zu holen, selbst mein Auto habe ich abgemeldet, da ich es heute und morgen ja doch nicht nutzen kann. Und die Ärztin hat mit heute auf meine Frage "Haftunfähigkeit" bescheinigt, also wird auch nichts mit Beuge~, Erzwingungs~ oder Ersatzhaft, falls jemand auf diese Idee käme, was ich unseren Behörden aber durchaus zutraue! BÄH! Ich hätte ja monatlich etwas gezahlt - so gibt es gar nichts, selbst schuld, lieberer Kämmerer!

Jetzt nasche ich noch meinen "Nachtcoktail", stopfe mir das Kissen bequemer unter den "Ast", schnappe mir mein Häschen und hoffe, dass ich einigermaßen schmerzfrei über die Nacht und damit mal zum Schlafen komme...

*lg* und N8i!


* * * * * * * * * * *

Warten...

Sparte: Privat

... auf den Doktor...

Bis später oder morgen oder so!

*lg* und:

- Vertragt Euch!
- Spielt nicht mit den Streichhölzern!
- Nascht nicht von der Marmelade!
- Steckt immer ein sauberes Taschentuch ein!
- Wascht Euch öfter mal die Hände!
- Kämmt Euch und seid höflich!
- Geht nicht mit fremden Leuten mit!

Denkt daran: Ich erfahre ALLES!

*g*


* * * * * * * * * * *

31
Okt
2006

HURRA!!! Es schneit!

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

(SvS) ERZGEBIRGE: Was selten der Fall ist: heute sind sich alle Wetterdienste einig und melden den ersten Kälteeinbruch - sogar mit Schnee. Heute endet der Oktober überdurchschnittlich mild. Und ab morgen (01.11.) soll sich im Bergland langsam leichter Dauerfrost einstellen. Zwischen einem und fünf Grad sagen die Wetterfrösche voraus. Dazu sollen sich noch Sturmböen und Niederschläge gesellen.

Höchste Zeit also, die Winterreifen aufzuziehen. Den heutigen Feiertag sollte man also durchaus nutzen...


Schneemann




* * * * * * * * * * *

@ Hoshi: Eine Spielidee...

Sparte: Tipps

... nicht nur für Hoshi, sondern für alle, die die Feinmotorik der Hände etwas trainieren wollen...


Hallo Hoshi,

es sind zwar immer noch die Bilder in der Kamera, da habe ich schon wieder etwas Neues: Mutsch hat doch auch in den Fingergelenken Arthrosen - allerdings kommt noch die typische "Häklerinnen-Krankheit" dazu: knotenartige Verdickungen an den Gelenken, die die Finger in eine Haltung zwingen, als würden sie immer noch eine unsichtbare Häkelnadel halten und den Faden führen... Die Finger zu bewegen ist oft mit Schmerzen verbunden - bewegt man sie aber nicht regelmäßig, setzen Krämpfe ein bzw. sie werden sogar steif. Dann sind die Schmerzen beim Wieder-Beweglich-Machen noch größer...

Neulich beim Abendbrot haben wir etwas rumgeflaxt - daraus entstanden ist ein Spiel, welches die Feinmotorik trainiert und die Finger bewegt, wobei sogar auf die erzwungene "Schreibhaltung" etwas Rücksicht genommen wird:

Man nehme 2 Schaschlikspieser (die aus Holz, so ungefähr 20 cm lang, Eßstäbchen wären das Original) und frische Zitronenkerne - frisch deshalb, damit sie feucht und rutschig sind.

Dann nimmt man die Spieser oder die Stäbchen in Eßhaltung und versucht, die Zitronenkerne von einer Untertasse zu nehmen und in eine kleine Schale zu legen. Wer die meisten Kerne "gefangen" hat, ist Sieger!

Das hört sich einfacher an als es ist: Die Kerne flutschen nämlich auf der Untertasse weg, wenn man sie nicht genau fast! *lol* (Deshalb sind auch Schaschlikspieser günstiger, die sind dünner und zugespitzt - man muß zwar "genauer" greifen, aber sie rutschen nicht so schnell weg wegen der rauhen Holzspitze...)

Trotz des Spaßes - selbst gesunde Hände zwicken hinterher etwas... *g* Aber es ist enorm, wie sich das Befinden schon nach wenigen Malen bessert! Sicher, es hängt auch mit dem gemeinsamen Spaß und dem Erfolgserlebnis zusammen, vielleicht ist es auch nicht von Dauer - aber es hilft doch vor einem Anfall...

*lg* von uns!


* * * * * * * * * * *

Meine kleine Welt

"Der zweite Aufguß"

Der zweite Start ins Bloggerleben...

Überwachung? Nein Danke!



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *

gulli underground
world

* * * * * * * * * * * * * * *

Aktuelle Beiträge

hallo Maik! Falls es...
hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
rosenherz - 18. Jan, 22:04
Ein Schicksal
Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
Keuleeule - 16. Aug, 19:25
Hallo Maik!
Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
rosenherz - 16. Sep, 09:15
die Fenster bewegen sich...
die Fenster bewegen sich noch
msy91 - 26. Apr, 17:51
..ja wo??
ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
herbstfrau - 20. Mär, 13:28
Seit fast einem Jahr...
Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
Alte Frau - 23. Jan, 12:24
Kennt einer Liquide First
Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
Kennt einer Liquide First
Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

Suche

 

Sammelsurium

* * * * * * * * * * * *

Free Internet Security - WOT Web of Trust

* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *


Feed Me!

Adopted from Valenth

* * * * * * * * * * *


SWR3


* * * * * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * *


"Chaosradio / CCC"


* * * * * * * * * * * *



Kontakt


* * * * * * * * * * * *

adopt your own virtual pet!


* * * * * * * * * * * * *


Bibi & Rolli


* * * * * * * * * * * *

Counter:

   

* * * * * * * * * * * *

Interessante Tipps:

"Gestatten: Waldschaaf!"


... und meine Geschwister gibt es hier!


* * * * * * * * * * * *
"Mir Saggsn sinn helle!"


Die Sachsen kommen...


* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *
Neue Alltags-Urteile:

Deutsche Anwaltshotline


* * * * * * * * * * * *
Privates:


* * * * * * * * * * *


"Freie Republik Schwarzenberg"


* * * * * * * * * * * * *
Das un-ernste Lexikon:


Kamelo-Pedia


* * * * * * * * * * *

*fg*

* * * * * * * * * * *

Webcam Erlabrunn


Webcam Johanngeorgenstadt

* * * * * * * * * * *

* * * * * * * * * * *
Buttonnetzwerk für ein freies Internet
* * * * * * * * * * *
KULT-Spiele!

Samorost 1




Samorost 2

* * * * * * * * * * * *

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Credits

Status

Online seit 7199 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

RSS Box


"Kunst & Kneipe"
Allgemeines
Amtsschimmel
Baustelle
Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
Dankeschön!
Erzgebirge & Umgebung
Gera - 1x hin und zurück!
Geschichten
Humor
Impressum & Disclaimer
Kommentiert
Kunst, Musik & Lyrik
Mein Bäuchlein & ich
Mein neues Leben
Mutsch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren