18
Sep
2006

"Bibi & Rolli" - 1. Folge der "alten" Staffel

Sparte: Notizen

Bericht zum Fernsehtipp

Nun ist die erste Folge (Die eigentlich mit dem Untertitel "Wie alles begann..." versehen werden könnte...) vorbei. Sie hat meine Erwartungen übertroffen, denn ich hatte nach dem, was man in letzter Zeit so alles unter der Bezeichnung Doku-Soap" verkauft bekommt, mit mehr "Schauspielerei" gerechnet. Oder sie befürchtet. Je nach dem.

Meine Meinung über Bibi & Rolli hat sich jedenfalls bestätigt: Sie sind zwei Menschen, die trotz Schwierigkeiten wissen, was sie wollen und wo es lang geht und die nicht gewillt sind, sich von behördlichen und anderen "Unannehmlichkeiten" aus der Bahn werfen zu lassen. Vor allem von Bibi habe ich den Eindruck, dass sie impulsiver und temperamentvoller reagiert als Rolli, der sich erst alles gründlich überlegt und durch seine Art Bibi einen Halt bietet in dem Wirbel, den sie um sich veranstalten kann...

Bisher hatte ich nicht gewußt, dass sich Bibi ebenfalls einer Magenverkleinerung durch das Band unterzogen hat. Auch hatte ich angenommen, dass die Kasse gezahlt hätte, da ja die medizinischen Voraussetzungen m.W. nach erfüllt waren.

Eine Frage am Rande ergab sich beim Gespräch während des Filmes: Nicht nur Bibi & Rolli sind durch die Serie ja bekannt geworden, es war ja auch Publicity für die Klinik. Hätte da nicht ein "gentlemans agreement" getroffen werden können, um die OP-Kosten zu senken? (Ich durfte damals in E. das neueste Bettenmodell testen, dass noch nicht einmal die Privatpatienten hatten... Das war wenigstens ein qualitativer Bonus... )

Für mich steht jedenfalls fest, dass ich die nächste Folge wieder anschaue - und zum Thema DVD habe ich mich ja schon geäußert!

*lg* und: Bibi & Rolli, Euer Lebensmut und Euer, ich möchte mal "Elan" schreiben, auch wenn es nicht ganz trifft, ist bewundernswert! Es kann einem helfen, seine Probleme zu relativieren, wenn man sieht, dass man damit nicht allein dasteht...


* * * * * * * * * * *

? ? ? ? ?

Sparte: Notizen

"Unix implemented by aliens to which Unix was described by other aliens in a language alien to either parties"

Karsten Winkovics über IBMs AIX


* * * * * * * * * * *

Für Crispy!

Sparte: Privat

Liebe Crispy Chris,

nachdem ich lange erfolglos versucht habe, diese kleine Spielerei einzubinden, klappt es nun endlich - wenn auch nur durch die Nutzung eines "Hintertürchens" *g*

Inzwischen weiß ich auch, warum das Mehl nicht ankam - das Projekt schreibt man ohne Bindestrich zum Projektnamen und es hat auch keine .com-Endung... sagt jedenfalls der Mailer-Demon!

Nichtsdestotrotz nun endlich das überfällige "DANKESCHÖN!" für das wundervolle Schaafbild, das einen würdigen Platz bekommt, sobald Frank wieder in "Amt und Würden" ist (Er hat direkt auch mal ein paar Tage frei) und mit der Schlagbohrmaschine ein Dübelloch in die Neubauwand hämmern kann...

Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich über das Bild gefreut habe!

... und nun klicke bitte hier!


* * * * * * * * * * *

Chefsache

Sparte: Humor

Ein Verantwortlicher für PR, ein Verantwortlicher für Marketing und der Chef der Firma sind auf dem Weg zu einer Besprechung.

In einem Park finden sie eine Wunderlampe.

Sie reiben die Lampe und ein Geist erscheint.

Der Geist sagt:
"Normalerweise hat man drei Wünsche frei. Also kann jeder von euch einen Wunsch haben.

Der Verantwortliche für PR:
"Ich zuerst! Ich zuerst!", und er äußert seinen Wunsch:
"Ich möchte auf den Bahamas sein, auf einem sehr schnellen Schiff, ohne Sorgen."

Und pfffffff, er ist weg.

"Jetzt ich!!!", schreit der Verantwortliche für Marketing, "Ich möchte in der Karibik sein, mit den hübschesten Mädchen der Welt, und einer unerschöpflichen Quelle von exotischen Cocktails."

Und pfffffff, weg ist er.

"Und sie?", sagt der Geist zu dem Chef.

Der Chef sagt grinsend:
"Ich möchte, daß diese zwei Idioten nach dem Mittagessen zurück im Büro sind."



Und die Moral von der Geschichte:


"Lass immer den Chef zuerst sprechen!!



* * * * * * * * * * *

16
Sep
2006

"Arcanoid" alá Uli Stein

Sparte: Tipps

Wer zu Begin des PC-zu-Hause-Zeitalters einen ATARI-Rechner zu Hause hatte, kennt dieses Spiel als "Break out" oder, in der Vollversion, als "Super-Break Out". Besitzern von Windoofs und Äpfeln ist es dagegen als "Arcanoid" geläufig - das wohl bekannteste und zum Urgestein der Anwendungen gehörende "einfache" Spiel, dass es inzwischen auch für Handys gibt.

Nun hat sich Uli Stein um ein neues Outfit dieses Klassikers bemüht - und das ist im wunderbar gelungen! Die ersten fünf Level gibt es als "Schnupperspiel" gratis, für den Rest sind dann € ***9,95** zu berappen.

Szenenbilder, Kaufmöglichkeit und vor allem den kostenlosen Download der Probelevel findet ihr hier:

Pingu Pong
Pingu Pong


Viel Spaß!


* * * * * * * * * * *

Diebstähle auf Friedhöfen

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

Es gibt solche und solche Diebstähle. Die einen nannte man in Notzeiten "Mundraub" und sie wurden zurecht nicht oder nur gering bestraft, da sie doch auf den unmittelbaren Lebenserhalt (Diebstahl, "Raub" von Grundnahrungsmitteln zum sofortigen Verzehr) ausgerichtet waren.

Anders verhält es sich schon mit Diebstählen, die aus Besitzgier heraus begangen werden. Doch auch hier würde ich eine gewisse moralische Einschätzung einbringen: Wer schwache Menschen (Alte, Kranke, Kinder) ausraubt oder Obdachlosen das Letzte wegnimmt, den würde ich härter bestrafen als einen, der jemanden mit einem 5stelligen Monatsverdienst die Brieftasche mit 100 Eus klaut.

Es ist also notwendig (Und auch öfter und auf unterschiedliche Weise nachgewiesen!), dass ein Täterstrafrecht dem Tatstrafrecht eindeutig vorzuziehen ist, auch wenn es damit wieder zu "Gummientscheidungen" kommen kann, die clevere Rechtsanwälte auszunutzen wissen.

Doch wie soll man sich zu Straftätern, zu Dieben, positionieren, die Grabschmuck stehlen?

Auch bei uns in unserem abgelegenen Städtchen ist es inzwischen so, dass man bei einem Friedhofbesuch eine Vase mit in der Tasche hat, weil es immer wieder welche gibt, die die 99 Cent sparen und sich Vasen von anderen Gräbern "ausborgen". Doch das gibt es nicht erst seit gestern. Auch das Blumen und sogar Gestecke von Gräbern verschwinden, ist nicht neu.

Neu ist allerdings, dass auch "ortsfester" Grabschmuck gestohlen wird! Das reicht von kleinen Skulpturen bis hin zu Statuen und sogar Grabsteinen!

Hier die letzte Meldung dazu aus dem heutigen Regionalprogramm:

(MT) LIMBACH- OBERFROHNA: Auf dem Friedhof in Limbach- Oberfrohna wurde eine ca. 180 cm große Bronzefigur (Bild; Quelle: Polizei) vom Sockel gerissen und gestohlen. Die Figur hat einen Wert von ca. 6.000 Euro. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter entweder mit einem Kran vor Ort waren oder mehrere Personen die Figur vom Sockel hoben, um sie auf ein Fahrzeug zu laden und abzutransportieren. Möglicherweise waren "Sammler" oder auch Schrottdiebe am Werk.

Auch in Wechselburg wurde auf dem Friedhof eine Figur gestohlen. Dabei handelt es sich um eine ca. 120 cm hohe und ca. 100 bis 150 kg schwere Heiligenfigur aus Porzellan. Diese ca. 200 Jahre alte Figur, die sich auf dem Grabstein einer Familiengruft befand, hat einen Wert von ca. 2.500 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen. Wem wurde eine Figur zum Kauf angeboten? Hinweise werden beim Polizeirevier Limbach-Oberfrohna, Telefon 03722/ 8990, entgegengenommen.


Gestohlene Bronzefigur

Wenn man dann noch hört, dass inzwischen bei zwei alten Kirchen die Butzenscheiben eingeworfen wurden und sogar Molotowcocktails flogen, wird mir ganz anders! Auch wenn es sich um grundverschiedene Täterkreise handelt!

Es mag aus meinem Mund eigenartig klingen, aber: Ist diesen Strolchen denn gar nichts mehr heilig??

Hoffentlich ist ihr Gewissen ihnen eines Tages eine größere Strafe als das Bußgeld oder die Bewährungsstrafe...


* * * * * * * * * * *

Technische (Blog-)Hilfe gefragt!

Sparte: Privat

Ich möchte eine *.swf-Datei in einen Beitrag einbinden.

Aber nachdem die Sache mit dem DIVX-Player nicht geklappt hat, bringt mir nun auch der Flashplayer nur eine graue Anzeige, aber kein Bild...

Hat jemand mal bitte einen (frei vergügbaren) funktionsfähigen Quellcode für mich, der viellciht sogar nicht mit "Autostart" funktioniert, sondern erst auf "Klick!"?

Vielen Dank im Voraus!


* * * * * * * * * * *

15
Sep
2006

Bier für flüssigen Verkehr

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

"Wieder eine Baustelle!" denkt mancher Kraftfahrer verzweifelt, wenn er am Abzweig Geyer der Staatsstraße 258 zwischen Zwönitz und Elterlein anlangt. Doch diese Baustelle soll in Rekordzeit Geschichte werden!

Das "ökonomische Hebelchen": Der Annaberger Landrat Jürgen Förster lobte für jeden Tag, den die Baustelle eher der Vergangenheit angehört, einen Kasten Bier aus.

Na hoffentlich wird dann nach der Eröffnung die Strasse nicht gleich wieder gesperrt - wegen "Alkoholunfällen"!


Den ganzen Artikel findet Ihr hier.


* * * * * * * * * * *

Keine Angst!

Sparte: Privat

Upps - da kamen die Kommentare schneller als ich auf "OffLine" umschalten konnte!

Also kurz an dieser Stelle: Ich wurde heute an die Serie "M.A.S.H." erinnert, die mir sehr gefallen hat! Bei meiner Suche nach einigen filmographischen Daten stieß ich endlich mal auf den Text des Titelsongs ("Suicide is painless") und habe ihn mir "gezogen"... Der Text sollte eigentlich "OffLine" stehen, als Gedächtnisstütze zum Auswendig-lernen für mich, weil mir das Lied auch von der Melodie her gefällt.

Nochmals: Entschuldigt bitte, wenn ich jemandem einen Schreck eingejagt haben sollte!

Von diesem Punkt trennt mch noch eine ganze Menge - und ich weiß, wovon ich spreche!

*lg*
Maik


* * * * * * * * * * *

14
Sep
2006

Bibi & Rolli bei S-RTL

Sparte: Tipps

Ab Montag den 18. September straht Super RTL insgesamt 10 Episoden der Dokusoap Bibi & Rolli von je einer Stunden im Wochenrhytmus jeweils um 21.15 Uhr aus.


Sie sind ein Herz und eine Seele und haben eine gemeinsame Leidenschaft: Bibi Koßmann und Roland Fritzen essen für ihr Leben gern.

Nach sieben Jahren Beziehung und unzähligen gemeinsamen Spachtelrunden bringen die Kölner Originale zusammen 330 Kilo auf die Waage. Zu viel? Keine Frage! Gesundheitliche Folgen haben sich längst eingestellt. Die Gelenke sind überlastet.

Bibi & Rolli = 330 kg

Nach zahlreichen Diäten wird jetzt die Radikal-Maßnahme ergriffen: "Gastric Banding". Eine OP, die den Magen verkleinert. Ist sich das Kölner Pärchen ganz sicher, das Richtige zu tun?

Bibi & Rolli beim Einkaufsbummel

Die Doku-Reihe begleitet das schwergewichtige Duo auf seinem Weg zur schlanken Linie. Doch nicht nur Diät-Themen und OP-Bedenken kommen auf den Tisch. Die Kamera zeigt den Alltag der beiden, Bibi und Rolli bei der Arbeit, zu Hause, bei Familie und Freunden. Und natürlich beim Essen.



Quellenangabe:
  • Original
  • Homepage & Forum Bibi & Rolli


  • * * * * * * * * * * *

    13
    Sep
    2006

    Bildungspolitik

    Sparte: Erzgebirge & Umgebung

    FM) WIESBADEN: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag 2004 der Anteil der Bevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren mit mindestens einem Abschluss des Sekundarbereichs II (Abitur, Lehrabschluss oder Berufsfachschulabschluss) in allen Bundesländern mit 84 Prozent deutlich über dem OECD-Durchschnitt von 67 %. Die neuen Länder erreichten mit Anteilen von über 90% sogar internationale Spitzenwerte. Diese und weitere Ergebnisse enthält die jetzt erstmals vorgelegte Veröffentlichung "Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich". Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bieten damit eine Ergänzung zur Veröffentlichung "Bildung auf einen Blick".

    In Relation zur Wirtschaftskraft sind die öffentlichen Ausgaben für Bildung in Deutschland allerdings niedriger als in anderen OECD-Staaten. So wurden in Deutschland im Jahr 2003 für den Schulbereich 3,1% des Bruttoinlandsprodukts ausgegeben. 3,8% waren es im OECD-Durchschnitt.

    Infos: www.destatis.de


    * * * * * * * * * * *

    So richtig nett ist's nur im Bett!

    Sparte: Mutsch

    Heute kam nun das neue Bett für Mutsch - ein Unterschied wie Tag und Nacht! Es ist ist wesentlich stabiler, die Betthaupte sind aus schwerem Holz (Und nicht Plaste mit Holzoptik!), die Seitenteile aus straffen Rohr gezogen und nicht aus "Trompetenblech" gepreßt, die Scharniere sind keine "Klapperpassungen" sondern fest und doch leichtgängig - und die Tunnel für die Mechanik sind aussen in einem sauber verkleideten Schacht verlegt und nicht mehr innen unter einer Plastehaube, an der man mit den Füßen hängenblieb und sich verletzte, weil die Plaste splitterte...

    Alles in allem ist das Bett seine ca. € **10.000,00** (Händlerangabe) wert! (Allerdings nur, wenn man die Preise vergleicht. Betrachtet man das Bett so einzeln, fragt man sich, wo die !0.000 versteckt sind, ob vielleicht die Holme innen mit 24-karätigem Gold oxidiergeschützt wurden oder so...)

    Alle anderen Sachen, die sie bekommen sollte, dauern noch - die KK muß erst noch eine Entscheidung treffen! (Was gibt es da noch zu entscheiden? Die Begutachtung zur Pflegestufe ist durch, die Rezepte liegen vor und auch das Krankenhaus hat eine Stellungnahme abgegeben! Der Heilmittelberater war da und hat die Sachen mit ausgesucht... Doch vielleicht muß erst noch ein "Heilmittel-Gutachter" bestallt werden, um der Bürokratie Rechnung zu tragen?!) Das Bett-Tablett können wir abschreiben (Oder selbst kaufen...), die Aufstehhilfe ist auch (von der Genehmigung her) ein wacklige Angelegenheit.

    Auf alle Fälle liegt Mutsch in dem neuen Bett viel bequemer,sie kann sich besser aufrichten und da es auch etwas breiter ist, fällt sie nicht so schnell raus!

    Gleichzeitig haben beide Schwestern (also die von "Mutschs Runde" und "meine" *g*) die Gelegnheit genutzt und als das alte Bett draussen war gründlich saubergemacht und etwas umgeräumt. Durch die neue Raumaufteilung wird der Platz besser genutzt, man hat mehr Freifläche und auch optisch ist es viel heller! Mit dem runden Tisch am Fenster und dem etwas mit einer Decke dekorierten Rollstuhl sieht es fast wie ein kleines Wohn-Schlafzimmer aus, wenn nicht mein Verbandsmaterial an der einen Wand gestapelt wäre. Doch wenn suksessive die Schränke aus~ und umgeräumt werden, kommt vieles in den Container und dann können die Mittel im Schrank verschwinden...


    * * * * * * * * * * *

    12
    Sep
    2006

    Männer!

    Sparte: Humor



    * * * * * * * * * * *

    Verpaßte Aufklärung...

    Sparte: Humor



    * * * * * * * * * * *

    11
    Sep
    2006

    Ich bin der Größte!

    Sparte: Privat

    ... Trottel aller Zeiten!

    DAU!!! (*) Aber der extra-Klasse!

    Ich sollte noch mal ganz, ganz, ganz unten anfangen! In der Klippschule!

    Was passiert ist? Ich könnte meine gesammelten Lehrbriefe, Zeugnisse und Abschlüsse fressen - vor Wut! Nichts habe ich gelernt, NICHTS! Die ganzen Jahre umsonst in der Schule und im Hörsaal gebrummt...

    *tief luft hole*

    Die Festplatte in meinem alten Schleppi ist ja noch in Ordnung, es hat ja "nur" die Hauptplatine erwischt. Da habe ich mir gedacht, dass ich sie doch gut als externes Laufwerk und da vor allem für die Datensicherung verwenden könnte.

    Also den Typ herausgesucht, passendes Gehäuse und Kabelei dazu, dann an meinem geliebten alten Schleppi die paar Schrauben raus und dann die Platte (Ich kam mir vor, als würde ich ihm das Herz rausreißen... richtig schuftig kam ich mir vor!). Danach versuchte ich sie in das neue Gehäuse einzupassen.. ganz vorsichtig, Stückchen für Stückchen ... ... ... bis es nicht mehr weiterging, auf ungefähr halber Strecke! Beim Versuch, sie wieder herauszuziehen, habe ich sie dann auch noch verkantet und so saß sie fest! Nachdem ich ungefähr eine Stunde lang mit gutem Zureden, sanften Druck und auch etwas Zug versucht hatte, sie hinein - oder wieder heraus zu bekommen, ohne dass sich ein Resultat abzeichnete, war ich kurz davor, das "neue" LW-Gehäuse aufzuschneiden...

    Zum Glück fiel mir ein, dass in meiner Kiste irgendwo ein Fläschlein mit Waffenöl sein mußte (Das ist nämlich garantiert harz~ und säurefrei!)! Hüben und drüben einen kleinen Tropfen auf die Führungen... hochstellen damit es hineinläuft, warten, probieren... Nichts! Erst als durch das mehrmalige rum~ und numdrehen wahrscheinlich etwas Öl auf die Innenseite des Gehäuses gelangte, ließ sich das LW wieder herausziehen. Bei einem Blick ins Gehäuse sah ich an den Abriebspuren, wo das LW hängen geblieben war. Es mochten höchstens ein bis zwei Zehntel Millimeter sein, die die Führungen zu eng waren. Gehäuse reinigen, Feile her, Führungen leise fluchend nachgearbeitet... etwas Öl auf die Führungen...

    Neuer Anlauf: Prompt blieb das LW wieder stecken!!!

    Allerdings ging es diesmal durch den leichten Ölfilm auch leicht wieder heraus. Gerade wollte ich das Gehäuse wieder auswaschen um nochmal die Feile anzusetzen, da bemerkte ich, dass das LW nicht plan auf der Arbeitsplatte stand, sondern am Ende (gegenüber der Messerleiste) etwas Luft hatte. Also nehme ich das LW, schaue es mir genau an - und sehe, was schon die ganze Zeit dort war und was ich einfach übersehen oder irgendwie ignoriert habe:

    Einen Montagebügel mit Gummilippe als Schlagschutz im Schleppi!


    Ich hätte toben können! Nicht nur weil die ganze Aufregung (Und die ganze mühselige Pfriemelei!) umsonst war, sondern weil ich einfach nicht auf diesen Drecksbügel geachtet hatte! Ich habe ihn einfach als selbstverständlich und notwendig angesehen, dabei ist er durch die beiden Führungen und das Polster in der hinteren Aufnahme nicht nur überflüssig, sondern er hat gar keinen Platz!

    Ja, und die Gummilippe war der Grund, warum das LW dann klemmte: Solange, bis sie auf der gesamten Breite im Gehäuse war,gab sie etwas nach, bis die Kante vom Bügel kam. Wenn ich sie dann herausziehen wollte, mußte sie sich quasi "umkrempeln" - und das ging aus Platzgründen nicht... Zum Glück kam das Öl an die richtige Stelle...

    So ein Fehler hätte mir nicht passieren dürfen, es war doch nicht meine erste HD, die ich in den Fingern hatte!

    Aber irgendwann erwischt es wohl jeden mal mit einem zu blöden Schusselfehler!

    Ach so, das Wichtigste: Die Platte läuft einwandfrei! Der Zusammenbau hat nach dem Bügel abbauen nicht mal mehr 10 min gedauert...

    HD extern






    (*) DAU: Dümmster Anzunehmender User


    * * * * * * * * * * *

    Es weihnachtet!

    Sparte: Notizen

    Nur noch 104 Tage!!!!

    Beweis:

    Es weihnachtet!



    * * * * * * * * * * *

    Meine kleine Welt

    "Der zweite Aufguß"

    Der zweite Start ins Bloggerleben...

    Überwachung? Nein Danke!



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *

    gulli underground
world

    * * * * * * * * * * * * * * *

    Aktuelle Beiträge

    hallo Maik! Falls es...
    hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
    rosenherz - 18. Jan, 22:04
    Ein Schicksal
    Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
    Keuleeule - 16. Aug, 19:25
    Hallo Maik!
    Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
    rosenherz - 16. Sep, 09:15
    die Fenster bewegen sich...
    die Fenster bewegen sich noch
    msy91 - 26. Apr, 17:51
    ..ja wo??
    ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
    herbstfrau - 20. Mär, 13:28
    Seit fast einem Jahr...
    Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
    Alte Frau - 23. Jan, 12:24
    Kennt einer Liquide First
    Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
    Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
    Kennt einer Liquide First
    Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
    Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

    Suche

     

    Sammelsurium

    * * * * * * * * * * * *

    Free Internet Security - WOT Web of Trust

    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *


    Feed Me!

    Adopted from Valenth

    * * * * * * * * * * *


    SWR3


    * * * * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * *


    "Chaosradio / CCC"


    * * * * * * * * * * * *



    Kontakt


    * * * * * * * * * * * *

    adopt your own virtual pet!


    * * * * * * * * * * * * *


    Bibi & Rolli


    * * * * * * * * * * * *

    Counter:

       

    * * * * * * * * * * * *

    Interessante Tipps:

    "Gestatten: Waldschaaf!"


    ... und meine Geschwister gibt es hier!


    * * * * * * * * * * * *
    "Mir Saggsn sinn helle!"


    Die Sachsen kommen...


    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *
    Neue Alltags-Urteile:

    Deutsche Anwaltshotline


    * * * * * * * * * * * *
    Privates:


    * * * * * * * * * * *


    "Freie Republik Schwarzenberg"


    * * * * * * * * * * * * *
    Das un-ernste Lexikon:


    Kamelo-Pedia


    * * * * * * * * * * *

    *fg*

    * * * * * * * * * * *

    Webcam Erlabrunn


    Webcam Johanngeorgenstadt

    * * * * * * * * * * *

    * * * * * * * * * * *
    Buttonnetzwerk für ein freies Internet
    * * * * * * * * * * *
    KULT-Spiele!

    Samorost 1




    Samorost 2

    * * * * * * * * * * * *

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Archiv

    August 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     
     
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
     
     
     

    Credits

    Status

    Online seit 7195 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

    RSS Box


    "Kunst & Kneipe"
    Allgemeines
    Amtsschimmel
    Baustelle
    Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
    Dankeschön!
    Erzgebirge & Umgebung
    Gera - 1x hin und zurück!
    Geschichten
    Humor
    Impressum & Disclaimer
    Kommentiert
    Kunst, Musik & Lyrik
    Mein Bäuchlein & ich
    Mein neues Leben
    Mutsch
    ... weitere
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren