10
Sep
2006

Mein Brenner spinnt!

Sparte: Tipps

Mein Schlepp-Topp hat einen eingebauten Pioneer-DVD-doppel-layer-Brenner. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten läuft er nun ganz gut. Ich habe mit ihm erfolgreich:

  • die Notfall-DVDs erstellt
  • CDs kopiert
  • ein Video von Platte auf eine (einfache) DVD gebrannt
  • 2 "freie" DVDs auf 2 einfache DVDs kopiert
  • Daten auf (einfacher) DVD gesichert
  • Daten auf CD gesichert


  • Nun wollte ich eine "lange" DVD auf eine andere (doppel layer wie gefordert vom Programm) DVD kopieren. Die Quelle war nicht kopiergeschützt, es handelt sich um mein Eigentum.

    Das Brennprogramm "Ashampoo Burning Studio 6" hat die DVD ordnungsgemäß erkannt und ausgelesen, der Rohling wurde ordnungsgemäß erkannt und geschrieben. Die abschließende Verifikation erbrachte keine Fehler. Die optische Kontrolle ergab eine klar erkennbare Brennung ohne Beschädigungen wie Kratzer o.ä.

    ABER...

    Lege ich die Kopie ins Laufwerk, passiert gar nichts! Es springt weder der Player an noch öffnet sich das übliche Windoofs-Dialogfeld... Starte ich den Player von Hand, hört man wie das Laufwerk anspringt - und kurz darauf wieder in den Ruhezustand zurückkehrt, die Playeranzeige steht konstant auf "00:00:00". Überprüfe ich die Kopie mit dem Windoofs-Explorer, zeigt er mir ein leeres Laufwerk und selbst der Commander weigert sich, irgendwas auf der DVD zu finden.

    Da die Rohlinge nicht gerade die teuersten waren, habe ich den ersten verworfen und einen zweiten gebrannt.

    Resultat: s.o.! Null-Komma-Nichts!

    Einen dritten Rohling möchte ich nun nicht "gegen den Baum" setzen... Da ich in der "Hilfe" keinen Tipp finden konnte, hoffe ich nun einmal darauf, dass Euch was Praktikables einfällt...

    DANKE!


    * * * * * * * * * * *

    9
    Sep
    2006

    Wer möchte 16 Mio. $ bekommen?

    Sparte: Privat

    Falls jemand von Euch gerade knapp bei Kasse ist und etwas Kleingeld benötigt, der darf sich herzlich gern bei mir bedienen! 16 Mio. $ sind zu verschenken!

    Glaubt Ihr nicht? Hier ist der Beweis:

    Mr.Chow Woo
    Accounting Officer,
    Bank of Tokyo-Mitsubishi
    16/F, Tower 1, Admiralty
    Centre, 18 Harcourt Road,
    Central, Hong Kong.

    Dear Friend,

    I am Mr.Chow Woo,Accounting Officer Bank of Tokyo-Mitsubishi,Hong Kong. I have a sincere and very confidential business proposition for you.

    On october 6th 1999,a British consultant/contractor with the Chinese Ministry of agricuture, Mr. George Stevenson made a (Fixed) Deposit for twelve calendar months, salued at US$16,600,000.00 (Sixteen Million six hundred United State Dollars only) in my branch.

    Upon maturity,I sent a routine notification to his forwarding address but got no reply. After a month, we sent a reminder and finally we discovered from his contract employers, the Chinese Ministry of Agriculture that Mr. George Stevenson died after a brief illness on postrate cancer. On further indept investigation, I found out that he died without notifying anybody about the deposit in my bank.This sum of US$16,600,000.00 is still sitting in my Bank and the interest is being rolled over with the principal sum at the end of each year. No one will ever come forward to claim it.

    According to the Hong Kong Law,under the Chinese constitution at the expiration of 7 (seven) years,such funds will revert to the ownership of the Government for financing military operations on defence affairs, such as purchasing of arms and ammunitions for the military.

    In order to avert this negative development, i will like to seek for your permission as a foreigner to stand as the next of kin to Mr. George Stevenson so that the fruits of this old man's labor will not be use for financing weapons which will further enhance the courses of war in the world in general.

    The money will be paid into your account for us to share in the ratio of 60% for me and 40% for you on your assistance.There is no risk at all as all the paperwork for this transaction will be done by my attorney and with my position as the Accounting Officer,
    guarantees the successful execution of this transaction.

    If you are interested, please reply immediately.

    Upon your response, I shall then provide you with more details and that will help you understand the transaction.

    You should observe utmost confidentiality, and rest assured that this transaction would
    be most profitable for both of us because I shall require your assistance to invest my share
    in your country.

    Awaiting your urgent reply.

    Thanks and regards.

    Mr.Chow Woo




    Abgesehen davon, dass keiner meiner Freunde "Chow Woo" heißt (Ein Hund meines Opas war ein Chow-Chow, aber der ist schon lange tot! Er hatte zwar auch eine Führungsposition, aber nur vor dem Kinderschlitten im Winter und dem Wasser~ bzw. Jauchefass für's Feld im Sommer... Er dürfte also nicht der Absender sein...) - Was will ich mit dem Geld! Da muß ich doch bloß jemanden einstellen, der es dann im Keller ständig umschaufelt, damit es nicht schimmelt! Und wer weiß, was für einen unsicheren Kandidaten mir dann die ARGE schickt - der bestiehlt mich vielleicht oder (Noch schlimmer!) gibt dem Finanzamt einen Tipp!

    Danke! Oder besser: Danke, nein! Also werde ich dem guten Mann einen Brief schreiben...

    Dorogij towarischtsch, moi drug,

    iswenitje mnje poschaluista! Ja skaschu "Spasibo! Njet!"

    Ja pamagaju tebja s pisat Wodka "Lunikow" do sdrastwujet druschba!

    Doswidanja!


    Twoi drug "Waldschratt"




    ... und wenn er "Lunikow" nicht mag - nun, ich habe auch noch Makarow, Kalaschnikow...


    * * * * * * * * * * *

    Stipendien für Migrantenkinder an sächsischen Grundschulen

    Sparte: Recht & Ordnung

    Der Freistaat Sachsen hat für das neue Schuljahr für die Altersklasse 8-12 (bzw. 13) Jahre 13 Schülerstipendien für Schüler mit Migrationshintergrund, die ausserdem noch begabt und sozial engagiert sind, geschaffen (Projekt "START"). START bietet monatlich 100 Euro Bildungsgeld, einen PC mit Internetzugang sowie kostenlose Beratungsangebote und Bildungsseminare und soll die Chancen auf eine spätere akademische Laufbahn bzw. berufliche Führungsposition von Migrantenkindern verbessern.

    Nun gut, nichts gegen Integration!

    ABER:

    Gibt es derartiges auch für deutsche Kinder aus sozial schwachen Schichten?

    Wenn "Nein!", warum nicht? Wo bleibt denn da die "Gleichheit vor dem Gesetz" (*)?







    (*) Grundgesetz der BRD

    Artikel 3: Gleichheit vor dem Gesetz; Gleichberechtigung von Männern und Frauen; Diskriminierungsverbote

    (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

    (2) ...

    (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.


    * * * * * * * * * * *

    Finanzämter...

    Sparte: Recht & Ordnung

    ... sind wohl überall auf der Welt gleich!

    In Frankreich erhielt jetzt eine 84 Jahre alte Frau ein Schreiben vom Finanzamt, in dem sie aufgefordert wurde, eines Steuernachforgerung gegen ihren Mann in Höhe von € ***486,00** zu begleichen.

    Makaber: Ihr Man verstarb bereits vor 21 Jahren...


    * * * * * * * * * * *

    8
    Sep
    2006

    Nachtmahl

    Sparte: Privat

    So, nun genehmige ich mir mal noch einen fast kalorienfreien Mitternachts-Snack:

    Mitternachts-Snack

    Apropos kalorienfrei: Als die Hausärztin heute nach dem Mittagessen Blutzucker bei mir gemessen hat, änderte sie meine Diätvorschriften. Nachdem sie mir schon vor einiger Zeit die Zuckertabletten wieder abgesetzt hat, hatte ich heute einen Wert von 2,1 mmol/l! (Er hätte viel höher sein müssen...)

    Auf einmal hieß es, ich soll einen süüüßen Kaffee trinken und auch Limo ist nicht mehr verboten (Cola mag ich nicht)...

    ABER...

    Was bleibt mir von meinem durch die Kalorienbegrenzung ohnehin (Auch mengenmäßig!) stark eingeschränkten Speisenangebot übrig, wenn ich jetzt auf einmal Zucker essen soll???

    Tja, Ernährung ist auch eine Wissenschaft...


    * * * * * * * * * * *

    Wo sind meine Haare?

    Sparte: Privat

    Das ich grau geworden bin, haben mir schon viele gesagt.

    Aber wie "hoch" meine "Stirn" inzwischen ist, habe ich erst auf diesem Handyfoto richtig erkannt...






    * * * * * * * * * * *

    Fast wie neu!

    Sparte: Mutsch


    Mutsch
    Das erste Telefonat nach dem KH...




    * * * * * * * * * * *

    Neues von Mutsch

    Sparte: Mutsch

    Langsam gewöhnt sich Mutsch zu Hause wieder ein - eigentlich bin ich geneigt zu sagen, dass sie sich schon wieder zu sehr, nicht zu Hause, sondern wie der "Herr im Hause" fühlt!

    Als heute die Hausärztin da war, hat sie abgenickt, dass Mutsch angezogen war und im Sessel saß; das ist auch ganz gut für die Seele und den Kreislauf! Aber dabei beläßt es meine alte Dame ja nicht: Sie mußte eben heute früh schon halb 8 versuchen, ob sie nicht aufstehen und sich anziehen kann - nur um die Küche "wenigstens ein bißchen" zusammenzuräumen, bevor die Hauswirtschaftspflege kommt! (Und wer unsere Kranken~ und Pflegekassen kennt, weiß, wie schwer es ist und wie lange es dauert, bis die Kasen eine derartige Leistung überhaupt genehmigen!!! Man muß schon wenigstens den Kopf unter dem Arm tragen, wenn nicht gar noch Schlimmeres!) Zum Glück hatte Pfleger F. ihr gestern schon (In weiser Voraussicht!) einen Stuhl in die Küche gestellt, sonst wäre die ganze Aktion womöglich wieder "ins Auge" gegangen!

    Sie muß es einsehen und lernen, dass ihre Kräfte nicht mehr so sind wie früher; sie muß mit ihnen haushalten wie sie es ja mit dem wenigen Wirtschaftsgeld schon lange so wunderbar macht...

    Heute bekam sie auch ihr Rezept für 4 Wochen Hauswirtschafts~ und Körperpflege, da sie auch nicht mehr im Bad stehen kann, sie also doch (Auch wenn sie es nicht mag!) früh und abend mit Schüssel am Bett gewaschen werden muß - oder vom Pflegedienst im Bad unterstützt wird. Der eingebaute Badewannenlift war bislang eine große Hilfe, aber seit bei der Reko der Kabel~ und Rohrschach verkleidet wurde, paßt die "lange" Badewanne nicht mehr rein - die neue ist fast 60 cm kürzer und vorn und hinten oval gearbeitet. Dadurch kann der Lifter nur in der Mitte angebracht werden und damit reicht der Platz nicht mehr aus, damit Mutsch mit dem Lift bis ins Wasser fahren kann, denn dabei muß sie die Beine strecken - wie denn ohne Platz! Doch zum Glück haben wir ihn nicht zurückgegeben, so dass sie ihn jetzt quasi als "Duschhocker" nutzen kann, wenn ihr die Schwester die Beine in die Wanne und wieder heraushebt und ihr auch so hilft.

    Dieses Rezept für die sog. "Krankenhausnachsorge" deckt den Zeitraum ab, der noch vergehen kann, bis die KK ihre Entscheidung über die Erhöhung der Pflegestufe bei Mutsch gefällt hat. Am Montag kommt erst einmal (Zum wievielten Male eigentlich - aber das sind wir langsam gewohnt!) eine Begutachtung, von deren Einschätzung alles weitere abhängt.

    Nichtsdestotrotz hat sich das Reha-Team "Erzgebirge" (Fa. Mayer & Behnsen) sehr stark enagiert und nun kann sich Mutsch auf einige neue Dinge, die ihr das Leben sehr erleichtern werden, freuen:
  • ein neues Pflegebett, bei dem sich das Kopfteil wieder ordentlich aufrichten läßt (beim alten Bett war das Gestänge verbogen, so dass sie sich in der Nacht vor dem Sturz bei einem Atemnotanfall nicht zum Sitzen aufrichten lassen konnte...)
  • eine Toilettensitzerhöhung 15 cm mit Armlehnen
  • einen zweiten, stabilen Haltegriff an der Balkontür (Die 2 Stufen dort haben es in sich!)
  • einen Stehstuhl

  • und noch ein, zwei Kleinigkeiten ("Pfennigkram" kann man ja nicht mehr sagen, bei den Preisen!!), die ihr das Leben erleichtern sollten, z. Bsp. was das Problem "sicheres Greifen" angeht. Aber da kostet schon der kleine, rutschfeste

    Trinkbecher
    Trinkbecher


    schlappe 8 Euronen!

    So, nun schläft Mutsch wieder etwas "Vorrat" in ihrem Sessel, so spannend scheint der Krimi also doch nicht gewesen zu sein. *g*

    Ich werde mir jetzt mal die Beschreibungen von diversen

    Aufstehhilfe 'Katapult' Aufstehhilfe 'Lift Assistent'
    Aufstehhilfen



    anschauen und eventuell ausdrucken und anschließend mal suchen, was ich in dem Buch

    'Mein Recht auf Sozialleistungen'
    "Mein Recht auf Sozialleistungen"


    zur Förderungswürdigkeit dieser Teile finde, denn der "Aufstehstuhl" (mit Elektroantrieb, der Stuhl wird elektrisch von einer Art Entspannungssessel über eine Sitzposition bis zum aufrechten Stehen auseinandergefaltet, natürlich auch umgekehrt und stufenlos einstellbar) wird für die häusliche Krankenpflege nicht mehr bezahlt... So müssen wir eben sehen, wie es weitergeht...

    Nun noch viele liebe Grüße von Mutsch ausrichten und dann werde ich mal sehen, ob ich sie wecke und ins Bett schicke oder ob ich sie noch etwas schlummern lasse...


    * * * * * * * * * * *

    Seelische Grausamkeit

    Sparte: Humor

    Diät
    "Zwanzig Euro, wenn Sie woanders parken!"



    * * * * * * * * * * *

    Einparken...

    Sparte: Humor


    'Perscheids Abgründe'

    *ohne worte*


    * * * * * * * * * * *

    6
    Sep
    2006

    Verpackungsökonomie

    Sparte: Notizen

    Dieses Bild eines Päckchens, welches bei mir eintrudelte, widme ich mit Blick auf die Ökonomie-Prüfungen YunaShaian!

    Der Inhalt wurde von mir nicht verändert, das Paket enthält alles, was drin war! Nicht mehr - aber auch nicht weniger! *lol*

    Verpackungsökonomie (s.Flickr)



    * * * * * * * * * * *

    Mutsch zu Hause...

    Sparte: Mutsch

    Nun ein paar Worte zu Mutsch überaschender Heimkehr aus dem Krankenhaus.

    Anläßlich der großen Chefarztvisite am Dienstag antwortete der Herr Professor auf die Frage nach einer eventuellen Entlassung am Freitag:

    "Wir sind zwar schnell - aber SO schnell nun auch wieder nicht!"

    Mutsch hatte versprochen vernünftig zu sein und nicht zu drängeln - und sie hat ihr Versprechen auch gehalten. Als Entlassungskriterien wurden festgelegt:

  • keine Blutungen mehr
  • keine Kopfschmerzen / Übelkeit / Schwindel mehr
  • drastische Verbesserung des Blutbildes (hochgradige Anämie)


  • und das ganze mindestens 3 Tage lang.

    Die Gesichtsschädelfraktur (Orbitafraktur, also der Knochenboden unter dem linken Auge würde ich mal so sagen) muß auf natürlichem Weg heilen, die Gehirnerschütterung 1. Grades gibt keinen Grund zur Besorgnis (2x Schädel-CT zeigten keine Hinweise auf Hirnblutungen) - ja und die Behandlung der Anämie ist nun etwas langwierig, aber sie hat auf die wiederholte Gabe von Vollblutkonserven gut reagiert!

    Ein bißchen anders ist es mit den inneren Blutungen. Die gestrige Magenspiegelung hat ergeben, dass sich das aktive Geschwür konservativ behandeln läßt, eine OP also nicht nötig ist. Für die sehr empfohlene große OP stehen leider die Zeichen (Herzschwäche) so schlecht, dass der Kardiologe das OP-Risiko ablehnt! Das war schon bei ihrem letzten KH-Aufenthalt so, deshalb hat sie auch ihre Unterschrift unter den OP-Papieren widerufen (Sie hat unmittelbar nach der Magenspiegelung, also völlig geschafft und sediert, die Papiere zur Unterschrift vorgelegt bekommen und alles ohne es aufzunehmen abgezeichnet! Und so was soll "seriös" sein??).

    Noch einmal langsam und zum merken: Sie hat sich nicht aus Angst oder Dollerei gegen die OP entschieden, sondern in Anlehnung an zwei unabhängig voneinander erstellten kardiologischen Gutachten (1x im KH Erlabrunn, 1x im KH Aue), die beide das OP-Risiko auf Grund der Mitralklappeninsuffizienz 2. Grades und der Aortenklappenstenose 2. Grades für nicht vertretbar halten!

    Gestern abend zur Visite hieß es dann, wenn die Befunde der Spiegelung(en) negativ sind, kann sie voraussichtlich am Wochenende nach Hause.

    Heute früh zur Visite wurde ihr mitgeteilt, dass die Befunde negativ sind und der Krankenwagen 12.30 Uhr für sie bereit steht, um sie nach Hause zu bringen!! (Natürlich mit strengen Auflagen: viel Ruhe, keine Arbeit - auch nicht Essen kochen oder die Waschmaschine beschicken/ausräumen, vorsichtig sein und und und...). Dazu kommen noch Forderungen wie aller 14 Tage ein Blutbild machen lassen (Bei erneutem Auftreten anämischer Anzeichen gleich wieder auf Station, nicht erst selbst rumdoktorn mit 7 Mandeln am Tag essen u.ä.!!), engmaschige Blutdruck~ und ~zuckerkontrollen, regelmäßige Häm-o-cult-Tests (Test auf okultes, also verborgenes Blut) usw.usf.

    Da staunt man doch, was für ein Tempo auf einmal an den Tag gelegt wird! Von der Empfehlung für ein Pflegeheim mit Intensivpflege war keine Rede mehr, von der Empfehlung für eine höhere Pflegestufe wurde nicht mehr gesprochen - und der Kommentar, dass eine Entlassung überhaupt erst in Frage käme, wenn die Pflege zu Hause gewährleistet sein, war vergessen!

    Man hat sie quasi von jetzt auf nachher rausgeschmissen!

    Nun möchte ich folgendes zu Bedenken geben, ohne dass ich den Leuten, die mir etwas dazu sagten, die Karriere nehmen möchte. Deshalb stelle ich das Ganze mal einfach so, ohne Rückschlüsse zu ziehen, in den Raum:

  • Mutsch ist 78 Jahre alt
  • ein ganzer Teil ihrer Probleme ist geriatrischer Natur
  • ein Krankenhaus ist keine geriatrische Einrichtung
  • sie läßt sich nicht operieren (Anmerkung: Es wird auf ihre Weigerung verwiesen; der Grund, nämlich die kardiologischen Gutachten, ist ersteinmal für die Entscheidungsfindung egal, der "freie Wille des Patienten" (Vor allem unter der Gabe von Sedativa!!!) hat Vorrang)
  • Mutsch braucht Pflege
  • die Krankenkasse zahlt für das Krankenhaus
  • die Pflegekasse zahlt für die Krankenpflege
  • für Mutsch im KH zahlt also die Krankenkasse, für Mutsch zu Hause die Pflegekasse
  • die Kassen müssen sparen
  • sind die Patienten zu Hause, spart die Krankenkasse...


  • Als Schlußwort unter diese Aufzählung möchte ich als Zitat die Worte der englischen Königin anfügen, die es sich nicht nehmen ließ, bei der Verleihung eines
    Ordenstracht des Hosenbandordens
    "Hosenbandordens"

    diesen persönlich anzubringen und zu dem empört blicken Erzbischof mit einem Lächeln sagte:

    "Ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt!"


    Oder so ähnlich!


    * * * * * * * * * * *

    Mutsch...

    Sparte: Mutsch

    ... ist wieder da!

    Warum und wieso erkläre ich Euch später, nur soviel auf die Schnelle: Sie hat sich nicht selbst entlassen! (sog. "Revers")


    * * * * * * * * * * *

    Defensivmann

    Sparte: Geschichten

    defensivmann


    warum er so wenig redete, wurde er
    von reportern gefragt. weisz nicht, gab
    er zur antwort. damit war alles gesagt


    Stan Lafleur
    (*1968)




    Quelle: Lyrikmail Nr. 1366 06.09.2006


    * * * * * * * * * * *

    An Frau Schaaf!

    Sparte: Notizen

    Sehr geehrte Frau Schaaf,

    wie es sich für treue Freunde gehört, habe ich Ihre Ehre, Ihr Ansehen - und vielleicht sogar Ihr Leben erfolgreich verteidigt!

    Schauen Sie doch selbst, welches schreckliche Wesen mir in den Weiten des WWW begegnet ist:

    Werwolf Schafkiller


    Doch er hatte nur ein kurzes Leben!

    Schafkiller hat verloren!


    Ich hoffe, Sie sind trotz der schlechten Bildqualität überzeugt und zufrieden!

    In tiefer Hochachtung

    Der gerüstete Waldschratt,
    der Euer Tuch an seiner Turnierlanze trägt!


    * * * * * * * * * * *

    5
    Sep
    2006

    Welcher Glaube!

    Sparte: Humor

    "Letztens ging ich an einem Buchladen mit religiösen Büchern vorbei, als ich einen "Hupe, wenn Du Jesus liebst" Stoßstangenaufkleber sah. Ich war gut aufgelegt, und weil ich gerade von einer gelungenen Kirchenchoraufführung kam, kaufte ich mir den Sticker und klebte ihn auf meinen Wagen.

    Mann, bin ich froh, dass ich das gemacht habe! Die nachfolgende Begebenheit gehört zum erhebensten, was mir je widerfahren ist.

    Ich musste an einer roten Ampel stehenbleiben, und während ich gerade über den Herrn und seine Güte sinnierte wurde die Ampel grün, ohne dass ich es bemerkte. Da war es gut, dass auch jemand anderes Jesus liebte, denn hätte der nicht gehupt, wäre mir das wohl nie aufgefallen. Mir fiel auf, dass VIELE Menschen Jesus lieben!

    Während ich da so stand, fing der Typ hinter mir wie wild zu hupen an, und er lehnte sich aus dem Fenster seines Wagens und schrie "Bei Gott, vorwärts! Vorwärts!"

    Wie überschwenglich dieser Mann Jesus doch liebte!

    Alle fingen zu hupen an, und ich lehnte mich ebenso aus dem Fenster und winkte und lächelte diesen vielen Gläubigen zu. Ich hupte sogar mehrmals,um an Ihrer Liebe teilzuhaben.

    Ich sah einen anderen Mann, der mir mit dem ausgestreckten Mittelfinger zuwinkte. Ich fragte meinen Enkel auf dem Rücksitz, was denn das zu bedeuten habe, und er meinte es wäre wahrscheinlich ein hawaiianischer Glücksgruß oder so. Nun, ich habe noch nie jemanden aus Hawaii getroffen, also gab ich ihm den Gruß zurück. Mein Enkel brach in Gelächter aus, offensichtlich genoss auch er diese religiöse Erfahrung.

    Einige Leute waren so gefangen in der Freude des Augenblicks, dass sie aus ihren Wagen stiegen und zu mir kamen. Ich wette, sie wollten wissen, welche Kirche ich besuche, oder sie wollten einfach nur mit mir beten, aber da bemerkte ich die grüne Ampel.

    Ich winkte also noch einmal lächelnd meinen Brüdern und Schwestern zu und fuhr weiter. Mir fiel noch auf, dass ich der einzige Wagen war, der es über die Kreuzung schaffte, bevor es wieder rot wurde.

    Ich war ein wenig traurig, daß ich diese Leute nach all der Gottesliebe, die wir miteinander genossen hatte verlassen musste, also wurde ich langsamer, lehnte mich noch einmal aus dem Wagen und winkte ihnen ein letztes mal den hawaiianischen Glücksgruß zu, während ich davonfuhr.

    Lobet den Herren für solch wunderbare Menschen!"




    Quelle: Carsten Reinke


    * * * * * * * * * * *

    3
    Sep
    2006

    Sächsischer Bilderbogen

    Sparte: Erzgebirge & Umgebung

    "Sächsischer Bilderbogen" im Programm

    (KJ) CHEMNITZ: Sachsens lokale Fernsehsender stellen monatlich Beiträge für den "Sächsischen Bilderbogen" zur Verfügung. Die August- Ausgabe 2006 ist in dieser Woche in den Landkreisen Annaberg und Aue-Schwarzenberg im Programm des KabelJournals zu sehen. Berichtet wird über das Türmer- und Nachtwächtertreffen in Zwönitz (Bild), die Restauration von Dokumenten in Freiberg, die Erweiterung der Start- und Landebahn am Flughafen Dresden sowie das Splash-Festival in Chemnitz.

    Die Moderation des "Sächsischen Bilderbogens" ist in Stollberg entstanden.

    Nachtwächtertreffen

    Quelle: Kabeljournal


    * * * * * * * * * * *

    Mutsch im Krankenhaus - "Statusbericht"

    Sparte: Mutsch

    Nun sind erst einmal die unfallchirurgischen Untersuchungen alle unter Dach und Fach: Der Gesichtsschädelbruch muß nicht operativ behandelt werden, er muß von von selbst heilen... Das gilt auch für die Gehirnerschütterung. Das 2. Schädel-CT hat ergeben, dass auch keine akute Gefahr einer Hirnblutung als Folge des Sturzes mehr besteht.

    Allerdings ist es unklar, woher ihre fürchterlichen Blutwerte (hochgradige Anämie) kommen. Sie wurde deshalb am Donnerstag von der Unfallchirurgie verlegt. Sie ist jetzt in einer Klinik für innere Medizin. Leider kann ich sie dort nicht besuchen, es ist zu weit als dass mich jemand einfach so fahren könnte und mein Pfleger darf mich nicht begleiten, da ich ja selbst noch das Bett hüten muß... Auf Grund ihrer Herzschwäche kommt allerdings auch hier eine OP an den bereits gefundenen, op-würdigen "Wucherungen" nicht in Frage, aber sie scheint die konservative Therapie anzunehmen, die Blutwerte verbessern sich u.a. unter der Gabe von Vollblut-Einheiten langsam aber stetig.

    Bei allen in diesem Umfeld "gut" zu nennenden Nachrichten darf aber nicht übersehen werden, dass sie schon 78 Jahre alt ist und durch ihre Vorerkrankungen sehr geschwächt. Wenn es nach dem leitenden Doc ginge, müßte Mutsch im Fall einer Entlassung in eine Einrichtung mit Intensivpflege, was sie aber nicht will. Nur, wer sie kennt, weiß, dass sie zu Hause nicht im Bett zu halten ist!

    Wunderbar finde ich, dass eine Nachbarin sie jeden zweiten Tag besuchen fährt und auch meine Betreuerin vom "Betreuten Wohnen" ist sehr engagiert. Mutsch bekommt auch Post und Anrufe, worüber sie sich sehr freut und die ihr immer viel Kraft geben! Ein dickes "Dankeschön!" an die, die es betrifft!

    Bei mir gibt es nicht viel Neues, ich halte mich über Wasser - auch wenn mir Mutsch sehr fehlt! Obwohl ich viele Jahre weg von zu Hause war und mich an verschiedenen Orten eingewöhnt hatte...

    *lg*
    Maik


    * * * * * * * * * * *

    31
    Aug
    2006

    Ernsthafte Frage: Kennt jemand...

    Sparte: Privat

    ... von Euch die Firma

    Liquid First AG
    CH-8050 Zürich
    ?

    Es wäre wichtig für mich, etwas über diese Einrichtung zu erfahren, vor allem was die Seriosität betrifft...

    Danke im Voraus!


    * * * * * * * * * * *

    Ich bin pervers!

    Sparte: Privat

    Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich gerade die Beherrschung verloren habe!

    Leider muß ich ja mit den ganzen "guten Sachen" etwas kurz treten (Der Magenballon ist eben nur eine Hilfe!) und so kauft man eben nicht unbedingt immer das ein, was einem schmeckt oder auf was man gerade Appetit hat, sondern bescheidet sich (*) und nimmt dann die geliebte Cervelat-Wurst als Sonntags-Schmackerl...

    Nun brachte mir gerade eine ganz liebe Nachbarin (Eine ältere Dame, aber fit wie ein Turnschuh!) von einem mehrfach, auch international, ausgezeichneten Landfleischer aus dem Nachbarort ein Stück seiner hervorragenden, appetitlichen, wohlschmeckenden, gut riechenden, ausgewogen gewürzten, mit Liebe hergestellten (Achtung, lieber Jon, aufgepaßt! *fg*) frischen Hausmacher Leberwurst mit!!!

    Da konnte ich nicht mehr anders und habe einfach mal kräftig hineingebissen... *schäm*

    ABER ES HAT GESCHMECKT!!!

    SO!








    (*)Wilhelm Busch:

    "Enthaltsamkeit ist ein Vergnügen
    an Dingen,
    welche wir nicht kriegen!"


    * * * * * * * * * * *

    Ein (E-) Mehl der besonderen Art...

    Sparte: Notizen

    In dem Stapel Emails in meinem Postfach war auch eins mit der Vermerk DRINGEND!. Also gleich reingeschaut - und stutzig geworden: Das Deutsch ist ja ... also nein! Typisch Übersetzungsautomat! Da konnte der Absender ja gar nicht stimmen, denn dieses große Aktionshaus macht derartige Fehler sicher nicht.

    Doch ich möchte Euch diese literarische Kostbarkeit nicht vorenthalten (Hervorgehobene Worte sind meine Lieblinge!):

    DRINGEND!

    Es erscheint, dass Ihr Konto von einem nicht bevollmächtigten Dritten zugegriffen wurde. Um Ihr Konto vor weiterem nicht bevollmächtigtem Gebrauch zu schützen, haben wir Ihr Konto davon vorläufig eingeschränkt, Email durch zu senden, stellen Verkäufer eine Frage oder Setzen Sich mit E-Bay Mitglied In Verbindung, verzeichnend und sich auf Einzelheiten bemühend.

    Zusätzlich kann die Email-Adresse Ihretwegen herumhantiert worden sein, der ist, warum Sie ein Email über jede nicht bevollmächtigte Tätigkeit nicht erhalten haben können. Wir haben Schritte unternommen, um Ihr E-Bay-Konto zu sichern.

    Wenn Ihr Konto in jeder nicht bevollmächtigten Tätigkeit, wie Schlagseite habende Einzelheiten oder stellende Gebote verwendet wurde, ist diese Tätigkeit ohne Vorfall gestrichen worden. Irgendwelche eng verbundenen Gebühren wurden Ihrem Konto kreditiert. Wir versichern Sie, dass Ihre Kreditkarte-Information auf einem sicheren Server versorgt wird und von niemandem angesehen werden kann.

    Um Kontrolle Ihres Kontos wiederzugewinnen, klicken Sie bitte auf das Verbindungsgebrüll.

    Klicken Sie hier, um Ihr Konto wiederherzustellen.



    Manchmal denkt man, alles auf der Welt hat seine Grenzen - nur die Dummheit ist unendlich!


    * * * * * * * * * * *

    Meine kleine Welt

    "Der zweite Aufguß"

    Der zweite Start ins Bloggerleben...

    Überwachung? Nein Danke!



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *

    gulli underground
world

    * * * * * * * * * * * * * * *

    Aktuelle Beiträge

    hallo Maik! Falls es...
    hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
    rosenherz - 18. Jan, 22:04
    Ein Schicksal
    Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
    Keuleeule - 16. Aug, 19:25
    Hallo Maik!
    Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
    rosenherz - 16. Sep, 09:15
    die Fenster bewegen sich...
    die Fenster bewegen sich noch
    msy91 - 26. Apr, 17:51
    ..ja wo??
    ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
    herbstfrau - 20. Mär, 13:28
    Seit fast einem Jahr...
    Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
    Alte Frau - 23. Jan, 12:24
    Kennt einer Liquide First
    Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
    Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
    Kennt einer Liquide First
    Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
    Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

    Suche

     

    Sammelsurium

    * * * * * * * * * * * *

    Free Internet Security - WOT Web of Trust

    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *


    Feed Me!

    Adopted from Valenth

    * * * * * * * * * * *


    SWR3


    * * * * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * *


    "Chaosradio / CCC"


    * * * * * * * * * * * *



    Kontakt


    * * * * * * * * * * * *

    adopt your own virtual pet!


    * * * * * * * * * * * * *


    Bibi & Rolli


    * * * * * * * * * * * *

    Counter:

       

    * * * * * * * * * * * *

    Interessante Tipps:

    "Gestatten: Waldschaaf!"


    ... und meine Geschwister gibt es hier!


    * * * * * * * * * * * *
    "Mir Saggsn sinn helle!"


    Die Sachsen kommen...


    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *
    Neue Alltags-Urteile:

    Deutsche Anwaltshotline


    * * * * * * * * * * * *
    Privates:


    * * * * * * * * * * *


    "Freie Republik Schwarzenberg"


    * * * * * * * * * * * * *
    Das un-ernste Lexikon:


    Kamelo-Pedia


    * * * * * * * * * * *

    *fg*

    * * * * * * * * * * *

    Webcam Erlabrunn


    Webcam Johanngeorgenstadt

    * * * * * * * * * * *

    * * * * * * * * * * *
    Buttonnetzwerk für ein freies Internet
    * * * * * * * * * * *
    KULT-Spiele!

    Samorost 1




    Samorost 2

    * * * * * * * * * * * *

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Archiv

    August 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     
     
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
     
     
     

    Credits

    Status

    Online seit 7195 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

    RSS Box


    "Kunst & Kneipe"
    Allgemeines
    Amtsschimmel
    Baustelle
    Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
    Dankeschön!
    Erzgebirge & Umgebung
    Gera - 1x hin und zurück!
    Geschichten
    Humor
    Impressum & Disclaimer
    Kommentiert
    Kunst, Musik & Lyrik
    Mein Bäuchlein & ich
    Mein neues Leben
    Mutsch
    ... weitere
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren