Tipps

26
Okt
2006

Ende der Sommerzeit

Sparte: Tipps

"... Am Sonntag, dem 29. Oktober 2006 um 3 Uhr morgens endet in der Bundesrepublik Deutschland wieder die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ).

Zu diesem Zeitpunkt werden in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und in anderen Nachbarstaaten die Uhren um eine Stunde auf 2 Uhr Mitteleuropäische Zeit (MEZ) zurückgestellt.

Die gesetzliche Zeit ist dann wieder die mitteleuropäische Zeit, die sich durch die koordinierte Weltzeit unter Hinzufügung einer Stunde bestimmt.

Das Bundesministerium des Innern teilt jährlich für die nächsten fünf Jahre Beginn und Ende der Sommerzeit im Bundesanzeiger mit.

Im Jahre 2007 beginnt die Sommerzeit am Sonntag, dem 25. März. ..."



Quelle:Pressemitteilung des BMI


* * * * * * * * * * *

20
Okt
2006

Pomelo und Lieblingsessen...

Sparte: Tipps

Weil die Frage aufgetaucht ist:

Seit dem Elfchen mir eine Pomelo mitbrachte, ranguiert diese Kreuzung aus Pampelmuse und Orange auf meiner Obstliste ganz oben! Leider ist sie bei uns hier nicht so verbreitet, so dass der Einkaufswunsch oft unerfüllt bleibt. Aber naja, mit meinen geliebten Sharon- (oder auch Khaki-) Früchten ist das genauso - in manchen Dingen ist meine Heimat manchmal doch noch finstere Provinz...

Und das ist sie:

Pomelo

Pomelo



Nun zum Thema Lieblingsessen. Eigentlich ist mein Lieblingsessen, was ich mir auch jedes Jahr zum Geburtstag wünsche, Piroggen. Piroggen sind ein russisches Nationalgericht, welches meine Mutter immer kochen mußte, als sie noch auf der Kommandantur gearbeitet hat. Die "Mehlwurst" ist eine Abart davon, die nicht soviel Arbeit macht.

Piroggen oder Mehlwürste sind relativ einfach mit wenig Zutaten zuzubereiten, schmecken hervorragend und machen satt.

Man stellt einen einfachen Nudelteig her, in den außer Pfeffer und Salz nur noch ein klein wenig geriebene Muskatnuß als Gewürz kommt. Der Teig wird dann zu einem ungefähr 2 bis 3 mm starken Fladen ausgerollt. Für die Piroggen sticht man dann mit einem Weinglas Ronden aus, für die Mehlwürste schneidet man Quadrate je nach Appetit und Lust, meist mit so 15 - 20 cm Kantenlänge. (Bitte auch an den Kochtopf denken, die Würste gehen noch beim Kochen!)

Dann nimmt man Gehacktes "Halb & Halb" (halb Rind & und halb Schwein), würzt es nach Geschmack und legt mit einem Teelöffel einen Klecks auf die Ronden oder bestreicht die Quadrate damit. Es muß aber ein ca. 1 cm breiter freier Rand bleiben!

Der Rand wird dann mit Eigelb (zur Not geht auch Wasser) dünn eingestrichen. Dann werden die Piroggen halb zusammengefaltet und die Ränder zusammengedrückt, anschließend die Enden des so entstandenen "Halbmondes" so zusammengepreßt dass eine Art "Hütchen" entsteht - fertig!

Die Mehlwürste werden nach dem Bestreichen der freien Ränder einfach zusammengerollt. Um die Stabilität zu erhöhen, kann man die Seitenränder nach dem ersten "Umschlagen" bereits einschlagen. Dann werden die Nahtstellen zusammengedrückt - und fertig!

Inzwischen kocht auch ein Topf mit Salzwasser. Wenn es sprudelt, gibt man die Piroggen oder die Mehlwürste vorsichtig hinein und läßt sie auf kleiner Flamme kochen, bis sie aufschwimmen.

Dann nimmt man sie mit dem Schaumlöffel heraus, läßt sie abtropfen und trägt sie mit einer Schüssel auf.

Während sie abtropfen, läßt man in einer Pfanne "gute" Butter zerlaufen - Vorsicht, sie darf nicht braun werden oder anbrennen, nur flüssig und heiß muß sie sein!

Die Butter trägt man in einer kleinen gewärmten Schüssel mit auf und gibt einen kleinen Löffel dazu.

Gegessen werden die Piroggen und die Mehlwürste mit zwei Gabeln. Man nimmt sich je nach Appetit einige Piroggen oder eine Mehlwurst auf den Teller, zerteilt sie mit den Gabeln in mundgerechte Stücke, übergießt sie leicht mit der zerlassenen Butter und gibt frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer darüber.

Nun muß man sie nur noch essen... *schluck*

Sollten welche übrig bleiben, kann man sie wieder warm machen oder auch in Scheiben schneiden und aufbraten.

Manche verwenden als Füllung auch gehackten Schinken oder gehackte Pilze - die Geschmäcker sind verschieden!



Ach ja, noch etwas: Auf der Kommandantur standen jedem 25 Piroggen zu - stationiert war in etwa ... nun ja, eine Kaserne voll... Meine Mutter hat nur für den Kommandnaten gearbeitet, es ging also Qualität vor Masse. Bei den "normalen" Köchen war es üblich, dass die Piroggen auf langen Brettern ausgelegt wurden und dann wurden sie gezählt. Und immer wenn der Koch "... 999 ... 1000!" rief, gab es "sto gramm", also ein Wasserglas (100 g)voll "Wässerchen" (*)...



(*) ("Wasser" heißt auf russisch "Woda", und "Wodka" steht, wörtlich übersetzt, für "Wässerchen"... *lol*)


* * * * * * * * * * *

Es weihnachtet!

Sparte: Tipps

Nun ist es nicht mehr ganz so lange hin bis Weihnachten wie noch am Anfang des Jahres... Man denkt doch schon mal an die Einkäufe, schaut wie die Feiertage liegen usw.

Dabei fallen einem auch viele Dinge aus der Kindheit wieder ein - so wurde ich heute, als ich bei Tasmanian las, an einen alten Weihnachtsbrauch aus der Schulzeit erinnert: das Wichteln.

Es war nicht immer schön; denn je nach dem, wen man als Wichtel gezogen hatte (Oder wer einen gezogen hatte!) gab es Sachen mit Liebe ausgesucht oder auch "Schotter", wobei das nicht immer am Geldbeutel des Wichtels hing... Zwar wurde offiziell "anonym" gewichtelt, d.h. die Namen der Schüler der Klasse wurden auf einzelne Zettel geschrieben und dann mußte jeder einen Zettel ziehen und sollte nicht verraten, wen er gezogen hatte- aber irgendiwe kam es doch fast immer heraus! Meistens wenn getauscht wurde: "Ich habe die oder den gezogen und weiß nicht, wen hast Du denn? Wollen wir tauschen? Ich gebe Dir auch ... dafür!" Es war festgelegt, in welcher preislichen Höhe das Geschenk angesiedelt sein sollte, um auf diese Art Neid zu vermeiden...

Heute nun habe ich erfahren, dass diese Tradition noch lebt und nun auch im Internet vertreten ist:

Wichteln


Mal sehen, ob sie mich alten K(n)acker mitspielen lassen - angemeldet habe ich mich!

Vielleicht hat die/der eine oder andere ja auch Interesse....

*lg*
Maik,
der "Weihnachts-Wald-Schratt"


* * * * * * * * * * *

18
Okt
2006

Für Xchen: Tabitha King: "Bad Girl"

Sparte: Tipps

Vorbemerkung:

Mein Hinweis "Für Xchen" bezieht sich auf unsere Diskussion über Bücher. Ich wollte die Buchbeschreibung jedoch nicht dort posten, sondern als allgemeinen Tipp in meinem Blog.

Ich hoffe, ich habe mit diesem "Anreißer" Xchen und andere auf dieses Buch aufmerksam machen können...



Feuerlinie





Tabitha King "Bad Girl"


In "Bad Girl" geht es um eine begnadete Handballspielerin, die in ihrer dörflichen Gegend aber der volle, krasse Außenseiter ist: Sie trägt Ketten als Piercings (in einer Gegend, wo Hosen für eine Frau schon ein Unding sind, obwohl die Doppelmoral aus allen Löchern schreit!), hat sich den Schädel bis auf einen steilen Haarkamm rasiert, trägt zerissene Sachen, kifft und verdient sich den Shit durch Hingabe an einen, fast möchte ich sagen, Zuhälter, der sie auch zum Sex erpreßt, indem er die Behauptung aufstellt, nur er könne ihr die Pille ohne Rezept versorgen. Sie treibt sich rum weil sie aus einem Alkoholikerhaushalt kommt, vom Vater mißbraucht wird und die Mutter zusieht, schweigt - und trinkt...

Die Jungenliga der Handballer ist renommiert und strebt den Meistertitel an. Ihr Spielführer ist eine grundehrliche Haut, aber nicht der Hellste. Er liest lieber in der Bibel und diskutiert als das er sich einen Porno reinzieht, säuft und anderes treibt, was trotz aller Prüderie mit einem großzügiggen Lächeln bei den "Helden" des Ortes übersehen wird.

Er erkennt ihr Talent und fördert ihre Spielleidenschaft und ~leistung, bis er erkennt, wie es wirklich in ihr aussieht. Er nimmt sie in seinem Auto mit, gibt ihr ssen und etwas anzuziehen obwohl von den anderen erst gefrotzelt und dann offen angegriffen wird - "Bad Gril" wiird oft als Mutant bezeichnet - er dann als "Mutanten - Fi**er", lange bevor es zu einem ersten Beisammen kommt.

Beide lernen durch ihre Begegnung eine völlig andere Welt kennen - er eine "jenseits der Bahngleise", sie eine Welt, in der Geborgenheit und Liebe die Kraft geben, im alltäglichen Kampf zu bestehen.

Auch wenn das jetzt nach eia-popeia-Sonnenschein klingt, so ist es nicht. Letzten Endes kostet ihn sein Eintreten für "Bad Girl" die ganze Karriere und die Gesundheit, ja fast das Leben und sie wird brutal entstellt...

Wie es kommt und wie es ausgeht mußt Du selbst lesen... ABER: Das Buch gibt einen Hinweis auf eine mögliche Richtung, der Ausgang jedoch...

Bibliographische Angaben:

  • broschierte Ausgabe: 590 Seiten
  • Verlag: Heyne (Juli 2002)
  • ISBN: 3453075951



  • Ich habe das Buch so oft gelesen, dass ich es jetzt nicht mehr als Buch, sondern als Blattsammlung besitze - doch gelohnt hat es sich immer wieder!



    PS:
    Das Buch beginnt damit, wie die Kerntruppe der Jungs nach einem Spielesieg einen überdimensionalen erigierten Penis aus Eis auf dem Schulvordach aufstellt - am Wochenende, am Tag als der Schulball stattfinden sollte...

    Eis-Penis für die Schule




    * * * * * * * * * * *

    12
    Okt
    2006

    Warnung!

    Sparte: Tipps

    Vorsicht bei der Seite Genealogie.de!

    Nach der harmlosen Aufforderung, den eigenen Namen prüfen zu können, folgt ein umfassendes Fragefeld zu persönlichen Angaben. Anschließend bedanken sich die Betreiber für die Unterstützung und man muß nur noch auf Absenden klicken - nachdem man vorher mit einem Häkchen die AGB bestätigt hat.

    In diesen AGB, sehr gut versteckt, taucht dann der Hinweis auf, dass es sich um eine Dienstleistung handelt, die eine Einmalgebühr von € ***60,00** kostet!

    Man sollte also immer und genau die AGBs lesen! Auch wenn sie einem sooo bekannt vorkommen und meilenweit zum Hals heraushängen - irgendwo lauert der Pferdefuß!

    *lg*
    Maik,
    der sich immer noch mit dem Magentariesen streitet...


    * * * * * * * * * * *

    9
    Okt
    2006

    Woy goworite po russki?

    Sparte: Tipps

    LEIPZIG: "Woy goworite po russki?" - "Sprechen Sie russisch?"

    Der große Russisch-Test: Am 9. Oktober, 20:15 Uhr im MDR Fernsehen.

  • Wie viele Menschen, die in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen so angesprochen werden, können in russischer Sprache antworten?
  • Wer kann noch ein russisches Volkslied singen?
  • Wer erinnert sich noch an "Nu Pogadi!?", die lustigen Geschichten von Hase und Wolf?
  • Wer kennt noch russische Trinksprüche?
  • Oder russische Automarken?


  • Moderatorin Mo Krüger wird dies und vieles mehr in der Sendung "Der große Russisch-Test" herausfinden.

    MDR-Reporter waren unterwegs und bringen "Test-Ergebnisse" aus dem MDR-Sendegebiet mit. Wissenswerte Fakten und Zahlen rund um das Thema ergänzt Kathrin Huß aus einem speziell dafür eingerichteten "Test-Studio". Prominente und Zeitzeugen wie Lothar de Maizière, Sigmund Jähn, Gunther Emmerlich oder Ute Freudenberg kommen zu Wort.

    Bei einer besonderen Aufgabe können natürlich auch die Zuschauer im Russisch-Test punkten – und gewinnen.


    * * * * * * * * * * *

    4
    Okt
    2006

    Fernsehtipp: (K)ein Fall für's Magenband? Der dickste Mann der Welt...

    Sparte: Tipps

    Am 10.10.2006 kommt von 22.15 bis 23.15 Uhr eine Reportage über den derzeit dicksten Mann der Welt auf RTL II:


    Der 500 Kilo Mann - Das schwere Leben von Patrick Deuel (Half-Ton Man)

    "Patrick Deuel aus Nebraska, USA, wiegt 500 Kilo - soviel wie kein anderer Mensch vor ihm. Er weiß, dass er sterben wird, wenn er sein Leben nicht radikal verändert. Aber es bleibt nicht mehr viel Zeit: Sein extremes Übergewicht führt zu Diabetes, Arthrose, zu Herz- und Schilddrüsen-Problemen. Er bekommt nur noch schlecht Luft. Sein enormer Körperumfang zwingt ihn dazu, ausschließlich auf dem Bauch zu liegen. Den ganzen Tag verbringt er im Bett.

    Aber Patrick Deuel entscheidet sich, sein Schicksal nicht mehr einfach so hinzunehmen und kämpft. Die Reportage begleitet Patrick auf seinem langen und schweren Weg Richtung Normalität und beleuchtet die Hintergründe von krankhafter Esssucht."


    Quelle


    Meine letzte Information, die ich über den bisher dicksten Mann der Welt, Michael Hebranko, erhalten habe, war, dass er nun zum dritten Mal von seiner Esssucht eingeholt wurde und mit 495 kg ins Krankenhaus mußte:

    "USA. Der wahrscheinlich dickste Mensch der Welt ist am Dienstag in New York erneut ins Krankenhaus gebracht worden. Zum zweiten Mal in drei Jahren soll der 495 Kilogramm schwere Michael Hebranko in der Klinik abspecken. 50 Schaulustige sahen, wie ihn 12 Pfleger mit einem Gabelstabler aus dem Fenster hievten. Auf dem Gabelstapler wurde eine Spezialtrage montiert, mit der sonst Kleinwale transportiert werden.

    Hebranko leidet an Esssucht. Allein zum Frühstueck verspeist er beispielsweise 24 Hotdogs.

    Bereits 1996 war der 46jährige mit einem Gewicht von etwa 360 Kilogramm im Krankenhaus auf eine 1.600-Kalorien-Diaet gesetzt worden. Ausserdem war seinem Körper Fluessigkeit entzogen worden. Nach zwei Monaten hatte er 230 Kilogramm weniger auf die Waage gebracht und die Klinik verlassen. Er hatte sein Versprechen nur kurz gehalten, "Spaziergänge um den Block zu machen"."

    Quelle: "Chronik des Wahnsinns"


    In einem früheren Artikel über ihn hieß es u.a.:

    "Seither spielte sich sein Leben auf der Doppelbettcouch vorm Fernseher ab: ein Dutzend Spiegeleier mit Speck zum Frühstück, 1 Meter Sandwiches mittags, drei Kilo Steak mit Pommes abends. Dazwischen warf er sich 70 Medikamente ein."

    Quelle:"Berliner Kurier"


    Vor wenigen Tagen gab es berits einen Fernsehbericht über einen 32-jährigen Mexikaner (?), der ebenfalls über 400 kg (geschätzt) "auf die Waage" bringt. Er bekommt von einem international anerkannten Spezialisten, wenn er noch etliche KG abgenommen hat, entweder ein Magenband - oder sogar, wenn er stabil genug ist, eine sogenannte "Pankreatische Diversion".

    Ich wünsche ihm von ganzem Herzen, dass es hilft, denn er bemüht sich sehr, hat sogar von Freunden ein Stahlgerüst am Bett anbringen lassen und betreibt im Rahmen seiner Möglichkeiten viel und fleißig Sport. Nur mit der Diät ist es noch ein bißchen ein Problem - süüüßer Kaffeeee... *g* Aber er strahlt viel Lebensmut und Optimismus aus!

    Der zweitdickste Mann der Welt

    Bitte das Bild nicht weiterverlinken, da es dem Copyright unterliegt! Danke!



    * * * * * * * * * * *

    3
    Okt
    2006

    Spoiler-Test

    Sparte: Tipps

    Das hier ist ein Spoiler-Test:

    Der Text hat Hintergrundfarbe und sollte beim Überstreichen mit der Maus sichtbar sein!

    Das war der Spoiler-Test.

    Klappt das?


    Nein. Man muss es also mit dem guten SPAN-Befehl einleiten und abschschließen:

    Das hier ist ein Spoiler-Test:

    (span style="color:#ffffaa") "Der Text hat Hintergrundfarbe und sollte beim Überstreichen mit der Maus sichtbar sein!"(/span)

    Mit spitzen Klammern:

    "Der Text hat Hintergrundfarbe und sollte beim Überstreichen mit der Maus sichtbar sein!"

    Das war der Spoiler-Test!



    WICHTIG!

    Bei der Farbeingabe über die Codierung ist immer das # - Zeichen voranzustellen!



    (Mein Dank geht an Lev von "Bibi & Rolli für die Anregung!)


    * * * * * * * * * * *

    "Home", "Soft" oder "Professional"?

    Sparte: Tipps

    Wer sich selbst um seine Software kümmern muß, steht nicht nur beim Windoofs-Betriebssystem vor der Frage "Home" oder "Professional"? Auch andere Software-Anbieter unterscheiden zwischen "Personal" und "Professionell". Manchmal sind, allen Legenden und Werbungen zum Trotz, die einzig gravierenden die Preisunterschiede.

    Nun sehe ich ja ein, dass es bei verschiedenen Produkten wirklich Unterscheidungen geben sollte zwischen Privat- und berufsmäßiger Anwendung, so benötigt wohl kaum ein Gelegenheits-Knipser ein Modul zur Stapelverarbeitung von Bildern, wie sie z. Bsp. ein Fotolabor benötigt.

    Ähnlich ist es mit der Hardware: Warum sollte sich jemand, der im Monat 3 Briefe und 2 Aufkleber druckt, einen Hochleistungs-Laser-Jet mit einem Durchlauf 30 Blatt/min kaufen? Ein einfacher Drucker tut es in dem Fall auch...

    Und damit wäre ich beim Thema, wenn auch im übertragenen Sinne: "Hardware". Heute hat es nämlich seit längerer Zeit wieder einmal eine der berühmt-berüchtigten Werbe-Emails für Produkte aus dem Pfützen-Haus geschafft, meinen Spam-Filter auszutricksen und mich mit ihrer Botschaft zu überraschen.

    Ja, überraschen!

    Denn offenbar ist die Entwicklung auch auf dem Pharmasektor soweit fortgeschritten, dass es diese "blauen Helferlein" nicht nur für den "häuslichen Herd" (Naja, nicht ganz, aber so ungefähr!) sondern auch für den "industriellen Einsatz", sprich als "Steh-Auf-Männchen" für den hauptberuflichen und überforderten Pornodarsteller (Oder dessen "Stuntman"! *g*) gibt!

    Glaubt Ihr nicht?

    Hier ist der Beweis:

    "...Viagra Professional as low as $4.07
    Viagra is a prescription drug used to treat erection difficulties, such as erectile dysfunction (ED).

    Viagra Soft Tabs as low as $4.1
    Viagra Soft Tabs are mint flavored soft tablets for the treatment of male erectile dysfunction. They are equivalent to regular ViagraB., however due to their soft formulation, they are absorbed directly into the bloodstream. As such, they contain a much smaller dosage of Sildenafil Citrate to achieve the same result. ..."


    Ob der Namenszusatz "Tabs" bei der "Soft"-Variante auf einen eventuellen Einsatz in der Spülmaschine hinweisen soll, weiß ich nicht - aber auf dem Gebiet der Derivationen der Lust ist wohl heute alles möglich!

    * * * * * * * * * * * *


    ... und für alle, die eine Überdosis von diesem Zeug geschluckt haben und nun nicht mehr wissen wohin - ein altes Hausmittel hilft!

    Garantiert!

    Nehmt Terpentil-Öl zur Behandlung!

    Warum?

    Das weiß nun jeder, der schon selbst mal gemalert hat:

    Mit Terpentin bekommt man selbst den härtesten Pinsel wieder weich!


    In diesem Sinne: Gute Nacht!


    * * * * * * * * * * *

    2
    Okt
    2006

    DVDs etc. zu "B&R"

    Sparte: Tipps

    Es gab doch die eine oder andere Anfrage, ob es DVDs oder auch Fan-Artikel von "Bibi & Rolli" gibt. Die Antwort lautet:

    Leider noch nicht!

    Es wird aber ernsthaft überlegt, ob Bibis Songs auf CD in den Verkauf kommen... Ihre Antwort auf eine entsprechende Frage von mir findet Ihr hier.

    Video-Streams und Bilder seht Ihr auf der Site von "B&R", im Bereich "Bibi & Rolli". Dort seht Ihr beim Drüberfahren mit der Maus dann die Einträge "Gallerie", "Video-Stream" usw. Allerdings sind die anderen Beiträge wie "Nagelstudio" bzw. "Deko" auch nicht schlecht, obwohl sie noch ausgebaut werden...

    *lg*
    Maik


    * * * * * * * * * * *

    Meine kleine Welt

    "Der zweite Aufguß"

    Der zweite Start ins Bloggerleben...

    Überwachung? Nein Danke!



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *

    gulli underground
world

    * * * * * * * * * * * * * * *

    Aktuelle Beiträge

    hallo Maik! Falls es...
    hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
    rosenherz - 18. Jan, 22:04
    Ein Schicksal
    Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
    Keuleeule - 16. Aug, 19:25
    Hallo Maik!
    Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
    rosenherz - 16. Sep, 09:15
    die Fenster bewegen sich...
    die Fenster bewegen sich noch
    msy91 - 26. Apr, 17:51
    ..ja wo??
    ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
    herbstfrau - 20. Mär, 13:28
    Seit fast einem Jahr...
    Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
    Alte Frau - 23. Jan, 12:24
    Kennt einer Liquide First
    Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
    Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
    Kennt einer Liquide First
    Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
    Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

    Suche

     

    Sammelsurium

    * * * * * * * * * * * *

    Free Internet Security - WOT Web of Trust

    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *


    Feed Me!

    Adopted from Valenth

    * * * * * * * * * * *


    SWR3


    * * * * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * *


    "Chaosradio / CCC"


    * * * * * * * * * * * *



    Kontakt


    * * * * * * * * * * * *

    adopt your own virtual pet!


    * * * * * * * * * * * * *


    Bibi & Rolli


    * * * * * * * * * * * *

    Counter:

       

    * * * * * * * * * * * *

    Interessante Tipps:

    "Gestatten: Waldschaaf!"


    ... und meine Geschwister gibt es hier!


    * * * * * * * * * * * *
    "Mir Saggsn sinn helle!"


    Die Sachsen kommen...


    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *
    Neue Alltags-Urteile:

    Deutsche Anwaltshotline


    * * * * * * * * * * * *
    Privates:


    * * * * * * * * * * *


    "Freie Republik Schwarzenberg"


    * * * * * * * * * * * * *
    Das un-ernste Lexikon:


    Kamelo-Pedia


    * * * * * * * * * * *

    *fg*

    * * * * * * * * * * *

    Webcam Erlabrunn


    Webcam Johanngeorgenstadt

    * * * * * * * * * * *

    * * * * * * * * * * *
    Buttonnetzwerk für ein freies Internet
    * * * * * * * * * * *
    KULT-Spiele!

    Samorost 1




    Samorost 2

    * * * * * * * * * * * *

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Archiv

    April 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
     
     
     
     
     
     
     

    Credits

    Status

    Online seit 7063 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

    RSS Box


    "Kunst & Kneipe"
    Allgemeines
    Amtsschimmel
    Baustelle
    Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
    Dankeschön!
    Erzgebirge & Umgebung
    Gera - 1x hin und zurück!
    Geschichten
    Humor
    Impressum & Disclaimer
    Kommentiert
    Kunst, Musik & Lyrik
    Mein Bäuchlein & ich
    Mein neues Leben
    Mutsch
    ... weitere
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren