Erzgebirge & Umgebung

2
Jan
2006

"Illernächte"

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

Von altersher werden die 12 Nächte zwischen Weihnachten und Hoh' Neujahr (06.01.) bei uns als "Illernächte" bezeichnet. Der Begriff "illern" bedeutet soviel wie "schmulen", "heimlich schauen".

Hinter dieser Namensgebung steht die Bedeutung der Nächte: Nach dem alten Glauben ist jede Nacht einem Monat des kommenden Jahres zugeordnet. Was man nun in einer dieser Nächte träumt (sieht, "illert"), soll sich in dem zugehörigen Monat auch ereignen...

Im Moment kann ich da nur hoffen, daß es sich um einen ungültigen Aber-Glauben handelt, sonst müßte ich 2006 ausfallen lassen "wegen Bodennebel"...



* * * * * * * * * * *

30
Dez
2005

Die letzte Schicht

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

Häuersteiggeschichten
"Erzgebirgische Häuersteiggeschichten"

Herausgeber: Erzgebirgsverein Schwarzenberg

Der "Häuersteig" kündet vom Wegerecht der Bergleute: Die "Häuer" (Hauer, Schachtarbeiter usw.) hatten das Recht, den kürzesten Weg von ihrem Heim zur Kaue (Schachtanlage) einzuschlagen - und keiner, dessen Grund sie dabei überschritten, durfte sie daran hindern!

In diesem Büchlein, welches ich u.a. zu Weihnachten geschenkt bekam, werden viele "Häuersteig-Geschichten" erzählt, wie sie mündlich an langen Winterabenden oder bei ähnlichen Gelegenheiten überliefert wurden.

Passend zur heutigen Zeit (4,7 Mio Arbeitslose, Jahresende) habe ich eine kurze Geschichte ausgewählt, um Euch auf dieses Buch aufmerksam zu machen. Die Geschichte "Die letzte Schicht" erzählt vom Ende (dem "Auflassen") einer kleinen Zeche hier bei uns...




"Der Bergverwalter tritt unter die Tür der kleinen Kaue. Glückauf, Leute! so grüßt er mit seiner hellen, fröhlichen Stimme. Gelick auf, Harr Bargverwaller! grüßen die Häuer zurück.

Es sieht ganz aufgeräumt aus im Kauenraum. An der Tür, an der noch ein Zweiglein Birke hängt - längst verdorrt -, liegen die Rucksäcke der Mannschaft bereit zum Aufhucken. Der alte wacklige Ofen, an dem sie Monat um Monat ihren Kaffee wärmten, ist eingerissen. Das Fensterchen, durch das Frühling, Sommer, Herbst und Winter in buntem Wechsel blickten, ist mit dicken Schwarten verschalt. An der Kauentür hängt ein mächtiges Vorhängeschloß fertig zum Einschnappen.

Habt ihr die Pulverkammer ausgeleert? Jawuhl Harr Bargverwaller! Habt ihr alle Fahrten ausgehängt und die Bühnen weggenommen? Jawuhl, Harr Bargverwaller! Dann setzt noch als letztes die Tür zum Füllort mit Wänden zu.

Die Bergleute machen sich an diesen letzten Befehl. Die Zeche ist aufgelassen. Seit Wochen schon wissen sie es. Heut ist letzte Schicht. Heut sind sie zum letzten Mal zur kleinen Kaue heraufgestiegen, die da auf freiem Feld auf der frisch aufgeworfenen Halde steht, windzerzaust, sonnendurchglüht, von Frost und Schneegestöber geschüttelt, je nachdem, wie es die Jahreszeit gab.

Immer aber haben sie hier fröhlich gescharwerkt, gekarrt, gebohrt, gevespert, dischkeriert, geflucht und gebetet. Damit hat es ein Ende. Nun wird der alte Fuchs, der sich manchmal bei ihnen zu Gaste lud, vergeblich nach Brotrinden suchen. Die Zeche ist aufgelassen. Wer weiß, ob sie je wieder ins Feld schlägt.

Der Bergverwalter hält die letzte Musterung. Da ist noch eine Erzstufe, die er mitnehmen heißt. Dort wird noch eine verbeulte Blende vom Nagel genommen. Ein Fäustel, ein Bergeisen scheint des Abtransports wert. Dann greift der Bergverwalter nach den Schlüsseln, die Bergleute nehmen ihre Säcklein zur Hand und schultern sie. Die Tür der Kaue wird zugemacht. Das Schloß schnappt ein.

Hinter dem schwarzen Riegel der Morgenleithe drüben im Westen geht die Sonne unter. Ein Wetterbaum streckt sich über den Himmel, im tiefsten Balu schwimmend, mit goldglänzenden Rändern. An der haushohen dunkelgrünen Wand der Fichten hängt das Abendrot in blaßroten Schleiern. Ein Taubenschwarm streicht mit raschem Flügelschlage heim.

Schweigend sappen die Häuer hintereinander das Häuersteiglein zu Tal. Für heut und vielleicht für alle Ewigkeit: Letzte Schicht!"


* * * * * * * * * * *

28
Dez
2005

Und es schneit...

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

... und schneit ...
... ... ... und schneit ...

Das heißt, geschnitten ist es ja schon!

Also:

Es fällt...
... und fällt ...
... ... ... und fällt ...


* * * * * * * * * * *

27
Dez
2005

Krauß: Bei NPD brennen Sicherungen durch

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

(FM) AUE: Der Austritt von drei Abgeordneten aus der NPD-Landtagsfraktion hat auch im NPD-Kreisverband Aue-Schwarzenberg hohe Wellen geschlagen. „Wenn man sich die Beschimpfungen und Beleidigungen gegen die einstigen Parteifreunde anschaut, dann kann man nur feststellen, dass bei den hiesigen Nationalsozialisten alle Sicherungen durchgebrannt sind“, sagte CDU-Landtagsmitglied Alexander Krauß. Es werde deutlich, mit welch niedrigem geistigen Niveau die verbliebenen NPDler ausgestattet seien. „Mit solch hasserfüllten Worten goebbelscher Prägung wird im rechtsradialen Milieu Hass und Gewalt gesät“, so Krauß.

Der ehemalige NPD-Landtagsabgeordneten Klaus Baier wird in Emails und auf der NPD-Internetseite als „gieriger Lump“ bezeichnet. Die abtrünnigen Abgeordneten seien „vaterlandslose Hohlkörper“ und „Huren des bundesrepublikanischen Systems“. Gegen Landtagsmitglied Baier wird weiterhin polemisiert: „Du wirst Dich in Zukunft, wie Du bereits gezeigt hast, mit Deinem Wurstblatt zwischen Deinen verkrampften schwitznassen Händen an das Rednerpult im Plenum stellen und Deine Rede vorstottern können.“ Laut Medienberichten stehen die NPD-Aussteiger unter Polizeischutz, weil sie Morddrohungen erhalten hatten.

(Quelle: )


* * * * * * * * * * *

21
Dez
2005

Große Bergparade in Annaberg

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

"Über 1.000 Trachtenträger zur Bergparade

(CB) ANNABERG-BUCHHOLZ: Die Große Bergparade am vierten Advent war Höhepunkt und würdiger Abschluss des Annaberger Weihnachtsmarktes zugleich. Über 1.000 Trachtenträger zogen durch die historische Altstadt. Die Bergleute, in ihrem traditionellen Habit, kamen von überall her. Nicht nur aus dem Erzgebirge sondern auch aus den alten Bundesländern und sogar aus dem benachbarten Ausland. Höhepunkt war das große Abschlusskonzert vor der majestätischen Sankt Annenkirche. Beim Bergmannslied "Glück Auf! Glück Auf!-der Steiger kommt“ hatte man das Gefühl ganz Annaberg würde mitsingen."

Bergparade Annaberg
Quelle: Kabeljournal


* * * * * * * * * * *

19
Dez
2005

Mettenschicht

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

Die Mettenschicht ist bei uns die letzte Schicht im Bergwerk vor dem Heilig Abend. Sie wurde mit einer Messe eingeleitet, bei der die Bergleute ihr "Geleucht" (die Grubenlampen) halbkreisförmig um den Stolleneingang aufhingen - so entstand die Urform für den Schwibb-Bogen.

Auch in der Kirche wurde die Mettenschicht ("Christmette") abgehalten - hier für die ganze Familie. Sie findet auch heute noch traditionell am 24.12. früh 04.00 Uhr statt.

Der Brauch der Mettenschicht wurde in den letzten Jahren, wenn auch in stark abgewandelter Form, wiederbelebt. Nach dem Niedergang des Bergbaus ist sie jetzt hauptsächlicher kultureller Höhepunkt geworden, der auch für Gäste zugänglich ist.

Hier eine Meldung von unserem Kabeljournal dazu:


"Mettenschicht im Marmorsaal

(MT) WASCHLEITHE: Dezember im Besucherbergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe. Bei acht Veranstaltungen können die Besucher unter Tage in 80 Metern Tiefe Posaunen- oder Jagdhornklängen sowie dem Chorgesang lauschen. Nach altem bergmännischem Brauch finden auch im ältesten Schaubergwerk Sachsens Mettenschichten statt. Dabei wird im Marmorsaal neben der Musik bei Kerzenschein auch Bergbrot und Glühwein kredenzt. Die beiden abschließenden Veranstaltungen sind am 30. Dezember 14 und 16 Uhr mit dem Heimatverein "Harzerland" Waschleithe.

Die zusammengelegten Fundgruben „Herkules“ und „Frisch Glück“ in Waschleithe sind seit 1922 ein Besucherbergwerk. Zuvor wurden hier Erze und Marmor abgebaut."


Mettenschicht im Marmorsaal


* * * * * * * * * * *

17
Dez
2005

Winterchaos

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

Wie fast überall in Deutschland hat auch im Erzgebirge der Winter erneut zugeschlagen - mit Sturmböen bis zu 160 km/h und frostigen Temperaturen sorgte er in weiten Teilen für Chaos - besonders, weil manche Autofahrer immer noch mit Sommereifen unterwegs waren! Doch auch die "Schneefüchse" nit ihrer schweren Technik waren gegen die Witterung und ihre Folgen gefeit...

Winterchaos im Erzgebirge / CheMoPo 2005-12-17


(Quelle: Chemnitzer Morgenpost vom 17.12.2005)


* * * * * * * * * * *

Meine kleine Welt

"Der zweite Aufguß"

Der zweite Start ins Bloggerleben...

Überwachung? Nein Danke!



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *

gulli underground
world

* * * * * * * * * * * * * * *

Aktuelle Beiträge

hallo Maik! Falls es...
hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
rosenherz - 18. Jan, 22:04
Ein Schicksal
Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
Keuleeule - 16. Aug, 19:25
Hallo Maik!
Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
rosenherz - 16. Sep, 09:15
die Fenster bewegen sich...
die Fenster bewegen sich noch
msy91 - 26. Apr, 17:51
..ja wo??
ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
herbstfrau - 20. Mär, 13:28
Seit fast einem Jahr...
Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
Alte Frau - 23. Jan, 12:24
Kennt einer Liquide First
Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
Kennt einer Liquide First
Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

Suche

 

Sammelsurium

* * * * * * * * * * * *

Free Internet Security - WOT Web of Trust

* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *


Feed Me!

Adopted from Valenth

* * * * * * * * * * *


SWR3


* * * * * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * *


"Chaosradio / CCC"


* * * * * * * * * * * *



Kontakt


* * * * * * * * * * * *

adopt your own virtual pet!


* * * * * * * * * * * * *


Bibi & Rolli


* * * * * * * * * * * *

Counter:

   

* * * * * * * * * * * *

Interessante Tipps:

"Gestatten: Waldschaaf!"


... und meine Geschwister gibt es hier!


* * * * * * * * * * * *
"Mir Saggsn sinn helle!"


Die Sachsen kommen...


* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *
Neue Alltags-Urteile:

Deutsche Anwaltshotline


* * * * * * * * * * * *
Privates:


* * * * * * * * * * *


"Freie Republik Schwarzenberg"


* * * * * * * * * * * * *
Das un-ernste Lexikon:


Kamelo-Pedia


* * * * * * * * * * *

*fg*

* * * * * * * * * * *

Webcam Erlabrunn


Webcam Johanngeorgenstadt

* * * * * * * * * * *

* * * * * * * * * * *
Buttonnetzwerk für ein freies Internet
* * * * * * * * * * *
KULT-Spiele!

Samorost 1




Samorost 2

* * * * * * * * * * * *

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Credits

Status

Online seit 7101 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

RSS Box


"Kunst & Kneipe"
Allgemeines
Amtsschimmel
Baustelle
Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
Dankeschön!
Erzgebirge & Umgebung
Gera - 1x hin und zurück!
Geschichten
Humor
Impressum & Disclaimer
Kommentiert
Kunst, Musik & Lyrik
Mein Bäuchlein & ich
Mein neues Leben
Mutsch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren