29
Dez
2006

Blockade

Sparte: Privat

Wer kennt das nicht aus der Zeit, als man noch zur Schule ging: Hausaufgaben, vor allem für ungeliebte Fächer... Da konnte soooo viel dazwischen kommen, bevor man damit anfing! Und jede "Entschuldigung" war wichtiger als alles andere bis man dann auf den letzten Drücker die Aufgaben fix noch im Zug auf der Fahrt zur Schule erledigte - oder auch in der Pause hin"schmierte"!

Damals stand der Druck der Schule ("Das gibt einen Eintrag! Setzen!") dahinter oder auch der der Eltern ("Schon Hausaufgaben gemacht? Ja? Zeigen!" oder in der perfideren Methode: "Hast Du schon die Hausaufgaben gemacht? Ja? Das ist gut - erklär mir doch gleich mal daran,wo ihr jetzt seid im Unterricht!" Da hatte man Hausaufgaben und Nachhilfe in einem!! *argh*)

Später dann mußte man sich den Druck selbst verpassen: Entweder man machte was oder man ließ es bleiben und mußte dann für die Folgen selbst einstehen. Am Schlimmsten ist es bei diesen kleinen Zettelchen fürs Finanzamt. Oder für die Wohlfahrt. Oder das AG. ...

Wie oft schiebt man dann den Termin noch einmal und noch einmal hinaus bis er förmlich unter den Nägeln brennt!

Das ist eine schlimme Angewohnheit...

Noch schlimmer aber wird sie, wenn man zuläßt, dass sie sich tiefer frißt, dass man statt es einfach nur vor-sich-herzuschieben in eine Art Katatonie verfällt, erstarrt vor dem Termin wie das Kaninchen vor der Schlange und unfähig ist, etwas vernünftiges dazu zu tun!

Und wenn man sich dann nicht dagegen wehrt, greift es auf die einfachsten Dinge des Lebens über... Dinge, bei denen man keine sachlich richtige Entschuldigung finden kann dafür - aber "Faulheit" es auch nicht trifft, denn man nimmt es sich zwar fest vor, aber man ist irgendwie unfähig, das zu tun...

(Es ist ähnlich wie beim Geschichten-schreiben: An manchen Tagen bekommt man keinen gescheiten Satz zustande und an anderen Tag läuft es wie von selbst! Wenn man sich dann an einem "schlechten" Tag zwingt, etwas zu schreiben, kommt nur Stuß heraus! - Bei diesem Vergleich meine ich jetzt die Tage, wo man eben nicht schreiben kann, diese Art "Schreibblockade"...)

Zur Zeit schiebe ich einen *PIEP*, einen Antrag bei einer Behörde vor mir her. Ich weiß dass er sehr wichtig für mich und ich weiß auch, dass es kein anderer für mich machen wird geschweige denn ein Behördenangestellter zu mir kommt und fragt: "Her R., wir haben da gerade etwas Geld oder so über - seien sie doch so freundlich und nehmen sie etwas davon!" Hier fällt mir nun tatsächlich sogar mal ein Grund ein, warum ich mich innerlich sträube das zu schreiben: Es hängt mir meilenweit zum Halse raus, dieses Behördengeschreibsel und letzendlich ~gebettel!

Aber es kommt noch schlimmer: Es gibt Dinge, die ich tun müßte - nicht weil ein Amt dahinter steht oder weil "normal" ist, sondern weil es mir auch ein inneres Bedürfnis ist - UND TROTZDEM GEHT ES NICHT!

ES GEHT NICHT!!

Mir fallen 1000 Gründe ein, ich guck noch mal ins Postfach, ich schaue noch eine Runde durch die Blogs, ich räume mein Bildarchiv auf, ich schaue bei "Beam-Books" vorbei ob es was Neues gibt... Aber Weihnachtskarten habe ich keine geschrieben!

Nun habe ich mit viel Anstrengung und Selbstdisziplin mir die Karten hergelegt, habe die Adressaufkleber gedruckt, die eine oder andere Beilage zusortiert... Ich muß nur noch ein oder zwei oder drei Zeilen persönlichen Text Schreiben (Nein,nicht an Behörden - an Menschen, die mir nahestehen und die schon seitenlange Briefe von mir bekommen haben!) - und von denen ich weiß, dass sie sich über den Gruß freuen würden... Und von denen ich annehme, dass sie genauso auf diesen Gruß warten wie ich auf ihren gewartet habe, nur das ihr Gruß angekommen ist... Ich säubere mir das dritte Mal die Hände, damit ich keine Flecken auf die Karte mache... ich mache die Fingernägel sauber... ich streiche die Tischdecke glatt damit keine Falten häßlich Schreibhopser erzeugen... Oh man, habe ich Durst! Damit ich nichts bekleckere, schiebe ich die Karten zur Seite und decke ein Tuch darüber... Mhhhh, Tomatensaft! Lecker! Das Glas ist ausgetrunken, die Hände sind sauber, die Tischdecke glatt und krümelfrei... Ein Blick zur Uhr: In einer halben Stunde etwa kommt der Pfleger! Da lohnt es sich nicht mehr anzufangen, dann bin ich mitten im Schreiben wenn es klingelt und dann werde ich zum einen herausgerissen und er muß warten bis ich meine Sachen weggeräumt habe - Also räume ich sie lieber gleich weg und schreibe... ja, wann? Wenn der Pfleger weg ist ... wenn dann das Abendbrot vorbei ist ... und dann Mutsch im Bett liegt ... und im Netz nichts los ist ...

Dieses Jahr wird es wohl auch keine Neujahrskarten geben!

Was ist nur los mit mir?

Quo vadis, Waldschratt?


* * * * * * * * * * *

28
Dez
2006

1x nicht aufgepaßt...

Sparte: Plüsch & Co.

"Pralinen, Fernbedienung, Erdbeersaft ... Noch einen Klimmzug und:

Naschhase

Der Abend kann beginnen!"




Tja, ich sag's ja! Bald ist man zu Gast im eignen Haus... *g*


* * * * * * * * * * *

Pünktlich...

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

... nach Weihnachten ist draußen alles weiß!!!

Naja, hat vielleicht was mit Brandschutz zu Siivester zu tun... *g*


* * * * * * * * * * *

27
Dez
2006

Egal...

Sparte: Notizen

.. wie man es auch dreht und wendet:

Die Lösung aller Probleme ist und bleibt: 42!


* * * * * * * * * * *

26
Dez
2006

Weihnachtsvorlesung: RADOSOPHIE

Sparte: Tipps

Der von mir sehr verehrte


Prof. H. Lesch

Prof. H. Lesch


hat heute seine Weihnachtsvorlesung gehalten (Ja, zugegeben - es war eine Aufzeichnung, aber das tut der Sache ja keinen Abbruch!). Sind seine Vorlesungen auch sonst selbst zu den trockensten Themen immer einprägsam und interessant, so hat er sich doch heute selbst übertroffen. Wie ihr ja wisst, sind diese Weihnachtsvorlesungen immer ein Höhepunkt im akademischen Jahr! Sie dienen zwar wie alle anderen auch vorrangig der Wissensvermittlung, sind aber entschieden lockerer aufgebaut und beschäftigen sich zumeist mit amüsanten "Randproblemen".



Heutiges Thema: Die RADOSOPHIE

Als Ausgangspunkt nahm Prof. Lesch diesmal die Vermessung der Pyramiden mit einem Metermaß (Schneidermaßband) alá E. v. Däniken und die daraus abgeleiteten "mathematischen Beweise" für die Anleitung des Pyramidenbaus durch Außerirdische.

Allerdings ging es nicht um die Existenz von Außerirdischen, sondern um eben diese "mathematischen Beweise".

(Ihr erinnert Euch vielleicht: Betrachtet man das Verhältnis der Seitenlängen zur Höhe der Pyramide, ergibt sich die Zahl ∏ (eine natürliche Konstante, eine sog. "transzendente Zahl", die mit 3,1415 beginnt, unendlich ist und die Grundlage für viele Berechnung einschließlich im Bereich der Kryptographie dient. Sie ergibt sich aus dem Verhältnis des Kreisdurchmessers zu seinem Umfang. Den Ägyptern wird u.a. die Kenntnis dieser Zahl abgesprochen und daraus die Einmischung von Ausserirdischen konstruiert.)

Ein begnadeter Physiker und Astronom, der Niederländer Cornelis de Jager, hatte eine Idee, die trotz aller humoristischen Aspekte durchaus auf eine ernst zu nehmende Basis aufbaut: Er ging davon aus, dass auf Grund bestimmter mathematischer Gesetzmäßigkeiten sich jede beliebige Zahl mit hinreichender Genauigkeit aus den Zahlen A, B, C und D errechnen lässt, indem man diese Zahlen mit a, b, c und d potenziert und sie dann miteinander durch die Grundrechenarten verknüpft, wobei sich a, b, c und d zwischen -5 und 5 bewegen sollten einschließlich der gebrochenen Zahlen wie ½ usw.

(Ich gestehe ehrlich, obwohl ich mir diese Vorlesung auch noch einmal angeschaut habe und dann in der Literatur nachgelesen habe – ganz bin ich nicht dahinter gestiegen, welche Gesetze da nun wie zusammenspielen!)

Nachdem C. de Jager nun diese mathematischen Zusammenhänge erkannt hatte, suchte er sich ein Beispiel in der Praxis, das zum Einen alltäglich und damit auch sattsam bekannt war und zum Anderen sich schön mit der Zahl ∏ ins Verhältnis setzen ließ und er fand (Wie sollte es bei einem Niederländer auch anders sein! *lol*) - das FAHRRAD! Hier hatte er schöne runde Sachen wie die Räder und die Lampe sowie einige andere Dinge wie den Pedalweg, der ja eigentlich nichts direkt mit der Lampe zu tun hat, aber sich ja auch berechnen ließ und zumindest am gleichen Fahrrad vorkam!

… und so schuf C. de Jager das "Heilige Fahrrad-Zoll zu 17 mm"! Er stellte es und seine Berechnungen in dem Artikel "Mein paranormales Fahrad und andere Anlässe zur Skepsis" vor. (Das Buch dazu gibt es für u10 Euronen bei Amaz**...)

Damit begann sein Beweismarathon, dass in einem holländischen Fahrrad der gesamte Bauplan unseres physikalischen Universums samt seiner kleinsten und größten Bestandteile exakt vorgegeben ist! Berechnet man nämlich z. Bsp. den Lampendurchmesser in der 3. Wurzel seiner 5. Potenz und setzt ihn in Bezug zum Quadrat des Kehrwertes der dritten Wurzel aus dem Pedalweg, so erhält man auf 6 Stellen nach dem Komma genau die Verhältniszahl der Massen von einem Proton zu einem Elektron! (Oder war es der Kehrwert der 4. Potenz in der 2. Wurzel? *grübel*)

Das glaubt Ihr nicht?

Ist aber wirklich so!

Auf der Webseite des promovierten Experimentalphysikers Florian Hars findet ihr ein kleines Script, welches die Rechnerei quasi "hinter den Kulissen" erledigt und dann die fertigen Beweise vorlegt. Sowohl die Ausgangszahlen als auch die gewünschten Ergebnisse sind dabei vom Anwender frei wählbar! Es besteht sogar die Möglichkeit, aus den Ergebnissen heraus rückzurechnen!

Folgende Aufgabe hat er vorgegeben, die sich aber nach Belieben abändern lässt:

"Geben sie fünf Werte ein, etwa auf dem wievielten Planeten Ihrer Sonne sie leben, die Zahl ihrer Finger, die Versionsnummer Ihres Emacs, Ihr Geburtsjahr im Kalender der Französischen Revolution und die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest, und sehen Sie, welche der unten aufgeführten Naturkonstanten darin verborgen sind!"

Aber Vorsicht!

Nein, nicht wegen der Ergebnisse! Das Programm enthält eine Schleifenkonstruktion/Verschachtelung, die etwa 2 Mio. mal durchlaufen werden muss, was für den Rechner natürlich eine immense Belastung darstellt! Vor allem Netscape-Nutzer haben dann das Problem, dass während der Rechenzeit keine anderen Seiten mehr aufgebaut werden…

Es ist schon erstaunlich, was sich so alles hineininterpretieren – oder herauslesen lässt – es muss also nicht immer Kaffeesatz sein! *fg*

Zwei Bemerkungen noch zu diesem mathematischen Hintergrund:

1. Einfachere Formen dieser Rechnung kennt wohl jeder – sie werden von Gedächtniskünstlern genutzt, die eine vom Zuschauer nur gedachte Zahl von diesem manipulieren lassen und dann das Ergebnis korrekt vorhersagen! Es gibt inzwischen auch solche Joke-Programme, die den Gedächtniskünstler "ersetzen"…
2. Dieses mathematische Problem hat auch praktische Auswirkungen, z. Bsp. im Bereich der Kryptographie. Man (über~) liest oft den Verschlüsselungshinweis bei der Übertragung sicherer Seiten im Internet, aber wer hat sich schon mal näher damit beschäftigt? Als Stichpunkt für den interessierten Leser möchte ich hier nur einwerfen: "duale Schlüssel" – bestehend aus dem öffentlich zugänglichen, dem "public key", den jeder in einer Art Telefonbuch nachschlagen kann um eine Nachricht zu verschlüsseln, und dem "private key", den der Empfänger benötigt um die Nachricht zu dechiffrieren und den eben nur der Empfänger kennt!

… und wer nun nicht konvertieren will, weil er nicht an die "Radosophie" und den "heiligen Fahrrad-Zoll zu 17mm" glaubt, den kann ich beruhigen: Inzwischen haben sich noch mehr mathematisch begeisterte Menschen dieses Themas bemächtigt und so gibt es derartige Berechnungen z. Bsp. auch für Toaster usw.! Man sollte diese Theorien, die ja alle "mathematisch exakt bewiesen" sind, nicht mit den "Spaghetti-Monstern" o.ä. in einen Topf werfen – außer, dass sie alle nicht ganz ernst zu nehmen sind!


Alles in allem war es wieder einmal eine gelungene Vorlesung, die man nicht beschreiben kann, die man erlebt haben muss! Und vergessen wird man sie auch nicht so schnell; selbst wenn die Beweisführung in all ihren Fein~ und Eigenheiten nicht unbedingt eine bleibende Erinnerung hinterlässt, so wurde das inhaltliche Anliegen sehr einprägsam deutlich gemacht!


Die Vorlesungen von Prof. H. Lesch könnt Ihr ebenso wie seine philosophischen Streitgespräche mit Prof. W. Vossenkuhl auf Bayern(alpha) (Bα) ansehen oder im Bayern-alpha-Shop bzw. im Fachhandel erwerben.


Es lohnt sich!!


* * * * * * * * * * *

Festtagsbraten

Sparte: Privat

"Nichts ist schlimmer zu ertragen
als eine Reihe von Feiertagen!"


Fast möchte man diesen alten Spruch zitieren, wenn man bedenkt, was alles so in den letzten beiden Tagen in den Magen gewandert ist! Mit DÄT hatte das wirklich nur noch ganz entfernt am Rande zu tun... *g*

Nein, ganz so schlimm war es nicht! Auch wenn es qualititativ äußerst hochwertiges Essen war und mn bald weinen mochte, weil nichts mehr hineinpaßte - der Magenballon blieb standhaft und ich damit auch! Und die süßen Zwischenmahlzeiten haben ja auch nicht überhand genommen, so dass sich der "Schaden" sicherlich in Grenzen hält!

Was gab es denn nun Feines?

Am Heilig Abend trotz aller Vorsätze "Neinerlaa", allerdings nur von der Anzahl her und nicht unbedingt von der traditionellen Speisenfolge, obwohl die Hauptteile wie z. Bsp. Linsensuppe für Geld usw. dabei waren - man nehme von jedem nur 3 Löffel voll wie es die Tradition mindestens gebietet - und trotzdem fühlt man sich wie zum Platzen! Allerdings gab es keinen "toten Vogel" (Ente oder Gans) wie es eigentlich Bruch ist im Erzgebirge, den gibt es bei uns immer am ersten Feiertag.

Und so sah das Essen aus, welches Mutsch zauberte, obwohl sie erst am Nachmittag aufstehen konnte, weil sie der Tag gestern mit seinen ganzen Anstrengungen über Gebühr belastet hatte (Sie mußte aber auch in der Küche werkeln, schließlich war ja "GUTES Essen" angesagt und es war Feirtag und überhaupt... *g* - Da ist jedes Wort vergebens!!!)

Zuerst gab es die traditionelle Holundersuppe:

Holundersuppe

Holundersuppe
mit Nelken, Zitrone, Zwiback und süßer Sahne

Nun ist es ja so, dass ich eine besondere Affinität zu den "kleinen Störenfrieden" habe: Eine Gräte im Fisch? - Meine!, Ein Pimentkorn in der Sauce? - Meine!, 4 Nelken in der Holundersuppe? - Meine!

4 Nelken

"Meine" Holundersuppen-Nelken!

Dann folgte der Hauptgang:
französische Entenbrust mit Honigkruste auf Orangensauce mit grünen Kartoffelklößen, Apfelrotkraut mit Nelken (*lol*) und crossen Speckwürfelchen:

Entenbrust

franz. Entenbrust mit Klößen und Rotkraut

Zum Abschluß gab es dann Erdbeeren mit Schlagsahne - ohne Foto!

Ja und leider gab es auch nur Selterwasser bzw. O-Saft und dann einen guten Cappu dazu statt Aperitif und Wein... Auch der Verdauungskräuterschnaps fiel aus, aber bei den Medis wäre das so ziemlich ... "ungut" gewesen!

Wie schon gesagt, geschmeckt hat es herrlich! Aber leider! *seufz* Da sitzt man dann vor dem halbleeren Teller, der Zahn tropft dass sich eine Pfütze auf dem Teppich bildet - ABER ES GEHT NICHTS MEHR REIN!!!

Eigentlich sollte es morgen heute Mittag Kartoffelbällchen mit Pökelbraten auf Meerettichsauce mit Sauerkraut geben, aber ich denke mal, von dem was heute über geblieben ist gibt es aufgebratene Klöße mit Entenbrustscheiben und abends nochmal kalten Entenbraten auf frisch gebackenen Brot mit Preiselbeer-Meerettich...

Na, Appetit bekommen??? *fg*

... und am Mittwoch gibt es dann Sauerkrautsuppe ("Kapusta Kisly") und anderes Marke "FDH"(*)! *lol*





(*) "FDH": "Friß die Hälfte!"


* * * * * * * * * * *

25
Dez
2006

Für Xchen, Elfchen, die Beutelteufelin...

Sparte: Humor

... und allen anderen, die nicht so recht mit dem Weihnachtsmann klar kommen... Auch er hat menschliche Seite...

KLICK



* * * * * * * * * * *

Warst Du auch brav?

Sparte: Humor

Vorsicht - "schwarzer Humor"!
KLICK


* * * * * * * * * * *

24
Dez
2006

Engelsweihnacht

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

Der bekannten Firma

Wendt&Kuehn

"Wendt & Kühn"


ist zur Zeit eine Sonderausstellung im Industriemuseum Chemnitz gewidmet.

Besonders bekannt sind die

Engel bemalen

kleinen Engel mit den grünen Flügeln und genau 11 weißen Punkten.

In der Ausstellung wird die über 90jährige Geschichte der Firma vorgestellt.


Meine Meinung: Empfehlenswert!


* * * * * * * * * * *

23
Dez
2006

BLITZMELDUNG! Weihnachten fällt aus!

Sparte: Humor

Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen wurde mir folgendes Foto zugespielt, welches eindeutig zeigt, dass auch der Weihnachtsmann nur ein Mensch ist, dem Stress und Commerz arg zu schaffen machen und der dann Entspannung sucht - und leider am falschen Ort und mit tragischen Folgen findet!

... und ich glaube kaum, dass er bis morgen Abend wieder einsatzfähig sein wird - geschweige denn in der Lage, ein "Gespann zu führen"!

Zum Beweisfoto:
KLICK



* * * * * * * * * * *

Weihnachtseinkauf

Sparte: Privat

Wirklich auf die letzte Minute kam endlich ein Paket, welches wir bei "Osthits" bestellt haben. Zum einen werden die meisten Sachen in der Region nach den regionstypischen Rezepten zubereitet, zum anderen sind die Artikel zumeist preiswerter als im Einzelhandel wie z. Bsp. die Pulsnitzer Pfefferkuchen. Es gibt auch das eine oder andere "Leckerli", das es im Handel so nicht gibt, z. Bsp. die gezuckerte und karamelisierte Kondensvollmilch oder die berühmte "Vogelmilch" - beides ein Traum (!) - aber wirklich nur was für hohe Fest~ und Feiertage, und das nicht nur wegen des Preises... Obwohl... manchmal kann man schon schwach werden - aber ich will niemanden angucken! *nach T. schiele*

Jedenfalls kam pünktlich die Bestellung rein, auch die Linsen und andere Nährmittel - nun sind wir wieder gerüstet! Das ist nämlich der nächste Vorteil: Wir haben auch ein paar Konserven mit bestellt: Wurstsoljanka in der Dose, Wellfleisch, Letscho, Flecke... Das sind alles preiswerte Fertiggerichte die zwischen 1 und 2 Euronen kosten, die sich schnell aufwärmen lassen und von denen wir sogar 2x essen können! Und nicht zuletzt: Es wird angeliefert, d.h. es braucht niemand die Sachen schleppen und damit müssen wir auch nicht fragen, ob man nicht mal dies oder jenes auf Vorrat mitbringen könnte. So haben wir wieder preiswert vorgesorgt wenn es mal mit dem Kochen nicht geht!

... zumindest hatten wir das gehofft!!!

Aber nach dem Auspacken waren wir nur einen Moment unaufmerksam - schon hat "Alles Meine!" wieder zugeschlagen - bis auf die Nährmittel, die waren ihm wohl zu profan! *lol*

Häschens Einkauf
Häschens Einkauf

Heute abend noch schnell was einpacken für meinen Freund und Pfleger und natürlich auch die Kleinigkeit für Mutsch (Es ist wirklich nicht viel - zum Geburtstag haben C. und ich ihr einen neuen Sessel geschenkt, weil ihr "Oma-Sessel" nach über 50 Jahren Nutzung sich verabschiedet hatte...)

Na denn...



(ganz weihnachtsuntypisch das "Alexandrow-Ensemble" auflege, weil das Schwung gibt - und nichts mit dem sentimentalen Teil des Festes zu tun hat!)


* * * * * * * * * * *

Meine kleine Welt

"Der zweite Aufguß"

Der zweite Start ins Bloggerleben...

Überwachung? Nein Danke!



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *

gulli underground
world

* * * * * * * * * * * * * * *

Aktuelle Beiträge

hallo Maik! Falls es...
hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
rosenherz - 18. Jan, 22:04
Ein Schicksal
Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
Keuleeule - 16. Aug, 19:25
Hallo Maik!
Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
rosenherz - 16. Sep, 09:15
die Fenster bewegen sich...
die Fenster bewegen sich noch
msy91 - 26. Apr, 17:51
..ja wo??
ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
herbstfrau - 20. Mär, 13:28
Seit fast einem Jahr...
Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
Alte Frau - 23. Jan, 12:24
Kennt einer Liquide First
Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
Kennt einer Liquide First
Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

Suche

 

Sammelsurium

* * * * * * * * * * * *

Free Internet Security - WOT Web of Trust

* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *


Feed Me!

Adopted from Valenth

* * * * * * * * * * *


SWR3


* * * * * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * *


"Chaosradio / CCC"


* * * * * * * * * * * *



Kontakt


* * * * * * * * * * * *

adopt your own virtual pet!


* * * * * * * * * * * * *


Bibi & Rolli


* * * * * * * * * * * *

Counter:

   

* * * * * * * * * * * *

Interessante Tipps:

"Gestatten: Waldschaaf!"


... und meine Geschwister gibt es hier!


* * * * * * * * * * * *
"Mir Saggsn sinn helle!"


Die Sachsen kommen...


* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *
Neue Alltags-Urteile:

Deutsche Anwaltshotline


* * * * * * * * * * * *
Privates:


* * * * * * * * * * *


"Freie Republik Schwarzenberg"


* * * * * * * * * * * * *
Das un-ernste Lexikon:


Kamelo-Pedia


* * * * * * * * * * *

*fg*

* * * * * * * * * * *

Webcam Erlabrunn


Webcam Johanngeorgenstadt

* * * * * * * * * * *

* * * * * * * * * * *
Buttonnetzwerk für ein freies Internet
* * * * * * * * * * *
KULT-Spiele!

Samorost 1




Samorost 2

* * * * * * * * * * * *

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Credits

Status

Online seit 7200 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

RSS Box


"Kunst & Kneipe"
Allgemeines
Amtsschimmel
Baustelle
Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
Dankeschön!
Erzgebirge & Umgebung
Gera - 1x hin und zurück!
Geschichten
Humor
Impressum & Disclaimer
Kommentiert
Kunst, Musik & Lyrik
Mein Bäuchlein & ich
Mein neues Leben
Mutsch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren