Mutsch

5
Mai
2007

Mutsch & die "Firewall"

Sparte: Mutsch

Ich denke mal, Mutsch weiß ganz genau, wo das Frieren herkommt - aber sie hat diesen Teil ihres "Speichers" blockiert und sucht nach einer anderen Lösung... Dabei fiel ihr auf, dass sie seit ihrer "K"-OP kaum erkältet war und Grippe für sie zum Fremdwort wurde!

Da habe ich ihr erzählt, dass die IT-Leute in Anlehnung an die Biologie kleine Einheiten, die Schaden im PC hervorrufen können "Viren" und "Würmer" nennen und der Rechner deshalb - so wie der Mensch mit dem Grippeserum z. Bsp. - imunisiert werden muß!

Davon hatte sie gehört, das war einsehbar und ihr klar.

Dann erzählte ich ihr von der "Firewall" ("Feuerwand"), die in der IT entwickelte wurde und die Schädlinge vernichtet, bevor sie den Rechner befallen!

Das hat sie als logisch begrüßt!

... und so wie die Begriffe "Viren" usw. aus der Humanmedizin in die IT übernommen wurden, werden jetzt die Ergebnisse der IT auf die Humanmedizin angewandt, sprich: man ann besonders geiegneten Patienten eine "Feuerwand" einsetzen, die die ganzen Schädlinge vernichten, bevor se sich im Körper breit machen!

*staunemann war nichts dagegen*

Dann stellte ich die Vermutung auf, dass man ihr so eine "Feuerwand" eingebaut haben könnte...

Das hat sie bestritten! Wenn da "Feuer" drin wäre, müßte sie ja schwitzen - aber sie friert!

Doch genau DAS ist doch der Beweis dafür! Die für die Funktion der "Feuerwand" notwendigen Energien entzieht er ja notgedrungen dem Körper - und wenn sie nicht richtig ist, werden ihre Energiereserven angegriffen und sie fängt an mit frieren! Und die eingedrungenen Erreger werden durch die Feuerwand erhitz und zerfallen in gasförmige Bestandteile, die dann als "Darmgas" wieder bgegeben werden, also keinen Einfluß auf die Themrmobilanz hätten...

Trotz ernster Mimik und einem Blatt voll geschmiert mit Kreislauf-Skizzen ist Mutsch doch noch seeehr skeptisch, was meine Theorie angeht! Sie wünscht weitere Informtionen... Dann laßt Euch mal was einfallen!


... bei allem Spaß passierte aber auch folgendes: Wir haben extra einen Ausflug zu einer Eisenbahnbrückenrekonstruktionsbaustelle unternommen, Vater ud ich fachlich interessiert, Mutsch mehr für die Landscaft - aber das waren bei uns nie Probleme! Bloß diesmal wollte sie mitgehen und hat es bald bereuht, weil wir sie nr immer "verscheißert" hätten - dabei haben wir hier wirklich mal die Wahrheit gesagt als wir ihr das Fest- und das Loslager der Brücke zeigten. Aber da guckte sie schon so komisch, so "indigniert"... Als wir ihr aber dann die Rollenlagerung auf den Stützungpfeilern erläutern wollten (Notwendig wegen der Längendehnung!!) zeigte sie uns den von ihr eigentlich verpönten "Kraftfahrergruß" und ging zum Auto. Nicht einmal als wir Konstruktionsunterlagen beibrachten war sie umzustimmen... Sie stellt diese wahre Geschichte immer noch (!) auf eine Stufe mit der "Neun-Pfund-Geburt" der deshalb so heißenden "Neun-Pfund-Ländern" oder das die "Pflastersteine" im Straßenbau tatsächlich "Pastorsteine" heißen, weil sie ein Pastor erfunden hat...

Aber zur Ehrenrettung muß ich dazu sagen, dass das "innerfamiiäre Uzeleien" waren! Sie wurden wenig später aufgeklärt (Was manchmal auch nicht geglaubt wurde!), aber es gab nie irgendwelche dummen Reden in der Öffentlichkeit... Und wenn ihr doch mal der "Neun-Pfund-Länder" rausrutschte, lachte man über die gelungene Wortakrobatik und nicht über sie!

Wir haben vorhin erst wieder über diese schönen Zeiten gesprochen und jetzt liegt sie in ihrem Bett und schläft ganz ruhig. Zur Zeit ist Häkeln gar nicht mehr drin, Lesen stimmt die Brille nicht, selbst die Filme auf dem ZDF sind zu schnell und zu verworren (Ähnlich ihren geliebten Gerichtssendungen am Nachmittag...), außerdem nickt sie da immer ein und dann sind die Zusammenhänge ganz weg. Ihr Lieblingshobby "Kochen" it auch nicht mehr: Am Sonntag meinte sie dann "So, das waren meine letzten Piroggen, die ich gemacht habe . ich schaffe es nicht mehr!" Da gilt es einiges umzuorganisieren; sie muß ja nicht in der Küche stehen! usw. usf.

Also nochmals Kurzfassung:

Mutsch ist gewaschen und im Nachhemd (hat sie selbst gemacht), die Waschmaschine ist NICHT ausgeräumt (Ich habe den Deckel blockiert... *fg*) und nach unserem Gespräch und dem Mitternachtsimbiß (Sie ein Schmalzbrot mit Pfeffer, Salz und Paprika und ich eine Schale Quark mit Cappucinho) ging sie sichtlich entspannt und ruhig in ihr Bett und ist gleich eingeschlafen.

Ich habe die Batterie in ihrem Wecker gegen eine leere getauscht und in der Küche das Geschirr etwas zsammengestellt. Aber das ist auch schon die Grenze, vor allem an Schmerzen!!!

Durch die Schwester informiert, weiß aber Frau Doktor was hier los ist und hat mir ein neues Schmerzmittel verordnet: statt 200mg sind da jetzt 500mg von diesem Klopper drin - Aber es hilft 1a! Nur hinterher ist man ben ein bißchen langsam und weiß nicht, ob man auf der rechten oder der linken Tastatur schreiben soll... Oder auf der in der Mitte???

Egal!

Gute Nacht, Bis Morgen - und danke für die guten Wünsche - ich habe sie sehr zu Mutsch Freude ausgerichtet!!!


* * * * * * * * * * *

4
Mai
2007

Kreislaufkollaps...

Sparte: Mutsch

Es kommt ein Wetterumschwung - draussen kommen immer öfter kurze, aber heftige Sturmböen und die Lichtverhältnisse wechseln im Minutentakt. Die Narben haben es schon in der Nacht angekündigt...

Mutsch ist sehr wetterfühlig - weniger mit Schmerzen als mit einer Kreislaufschwäche. In den letzten Tagen hatte sie sowieso schon starke Probleme (Frieren, eiskalte Hände, matt, ständig müde...) und heute früh passierte es dann: Statt auf die Schwester zu warten ist sie aufgestanden und ins Bad gegangen, um fertig zu sein und in der Küche schon etwas aufgeräumt (!) zu haben... Dabei ist ihr irgend etwas heruntergefallen und sie wollte sich bücken - NUR bücken! Allerdings geht das schlecht wenn es plötzlich finster wird und der Kreislauf meint, dass er erst mal Pause machen müßte...

Wer mich jetzt fragt, ob die Schwester(n) oder ich den Arzt geholt haben, sieht mein verbittertes Gesicht nicht! Nachdem ich das letzte Mal gegen ihren Willen den Hausarzt geholt habe und es dort zu einer verbalen (Aber höflichen!) Auseinandersetzung kam, kommt die Hausärztin nur noch, wenn a) der Termin ran ist oder b) Mutsch amTelefon ihr o.k. gibt... Da sie ja kurz darauf wieder bei Bewußtsein war, konnte auch kein Notarzt geholt werden. (Als sie sich beim Sturz den Schädelbruch zugezogen hatte, kam sie beim Umlagern auf die Vakuummatraze kurz zu sich, hob den Arm und meine NACHDRÜCKLICH (In ihrem Zustand!): "... aber nicht ins Krankenhaus!" Gleich darauf war sie wieder weg und ich habe unterschrieben...


An die Krankenkasse!
Ich bitte um Toleranz und das Überlesen des folgenden Abschnites!
DANKE!


Heute nach dem Mittag wollte ich mich gerade in meinen Rolli setzen, als Mutsch aufstehen wollte und ins Taumeln geriet. Da habe ich sie gegriffen und auf mein Bett gepackt (Obwohl ich durch meine Unterschrift bestätigt habe, das Bett nur allein zu benutzen und auch niemandem anders zur Nutzung zu überlassen. - Aber was sollte ich machen? Ich schaffe es nicht, Mutsch in ihr Zimmer und dort ins Bett zu bringen!! Weil ich mich ja nun nicht hinlegen kann habe ich die hinteren Stützräder, die ein Kippen verhindern sollen, ausgeklappt, den Rolli nach hinten auf die Räder gekippt und die Beine auf den Sessel gelegt. Wenn das nicht mehr geht, lege ich mich dann eben ein paar Minuten in Mutschs Pflegebett, das wird diesen "hinterlistigen Angriff" bestimmt überstehen...) Mutsch liegt jetzt immer noch so wie vorhin und schläft, der Atem geht gleichmäßig, Fingernägel und Lippen sehen normal aus, das Herz schlägt bis auf die üblichen Aussetzer ebenfalls kräftig und regelmäßig... Und obwohl sie immer mal wieder was von " ... kalt ... " murmelt, ist die Haut warm und trocken...

Trotzdem schlagen meine Sorgen langsam in Angst um - der ... ich meine das Altern schreitet rapide voran, die Ausfallerseinungen mehren sich und werden auch größer...

Wie gern würde ich ihr von meinen Jahren abgeben, aber...


* * * * * * * * * * *

1
Mai
2007

Wo ist Mutsch?

Sparte: Mutsch

Heute war so ein warmer Tag dass mir allein vom Sitzen das "Transpirieren" angekommen ist!

Nur Mutsch friert und friert... Deshalb hat sie mich auch schon halb 6 Uhr alleine gelassen und sich verkrümelt.

Seht Ihr sie? *g*

Wo ist Mutsch?



PS:
Normalerweise gibt es bei uns keine "zusammengewürfelte" Bettwäsche... Was sich die Schwester beim Beziehen gedacht hat... Keine Ahung!


* * * * * * * * * * *

25
Apr
2007

Start zur Probefahrt

Sparte: Mutsch

So, hier ist erst mal ein Videoclip vom Start von Mutschs Fahrt mit dem E-Rolli. Leider ist die Qualität nicht berauschend, es ist mit dem Handy aus dem Fenster aufgenommen! Die beste Wiedergabegröße ist eine Anzeigegröße wie ein gutes Handydisplay...

Hier sind: "Probefahrt I" im *.3gp-Format für QuickTimePlayer und "Probefahrt II" im *.divx-Format. Der Inhalt ist gleich...

Hört Ihr die aufgeregte Mara? *g*


* * * * * * * * * * *

Fahr-Schein III. - Und kein Ende!

Sparte: Mutsch

Gestern hatte Mutsch ja ihren großen Tag: Sie sollte mit dem E-Rolli auf der Straße fahren. Aus versicherungsrechtlichen (Also völlig einleuchtenden! *hrhr*) Gründen durften weder die MA der Krankenkasse noch der Techniker des Sanitätshauses Mutsch beim Treppensteigen behilflich sein, so dass Schw. B. nach Dienstschluß zu uns kam, um zu helfen...

Die Probleme begannen nicht wie erwartet/befürchtet beim Treppensteigen, sondern schon viel früher: Beim Anziehen oder genauer: Bei der Auswahl der Kleidungsstücke!

Wer nun aber glaubt, die Schublade "Weiber!" aufziehen zu müssen, der irrt sich gewaltig! Mutsch ist in den letzten 2 Jahren so zusammengeschmurgelt, dass sie auf den Mantelsaum tritt, die Schultern ihrer Kostümjacken kurz über den Ellenbogen hängen, sie in die Pullover zweimal paßt... Dafür geht kein Kleidungsstück über dem Bruch zu, der aber nicht mehr operiert werden kann, da sie ihn seit über 40 Jahren hat und er erst in letzter Zeit durch das ganze Schwinden extrem hervorgetreten ist... Das nächste Problem waren die orthopädischen Schuhe: Mit den Verbänden kann sie die Schuhe nicht anziehen, ohne die Verbände geht sie ein hohes Risiko ein...

Aber gemeinsam mit Schwester B. haben wir das dann in den Griff bekommen und mit ihrer schwarzen, selbstgehäkelten Baskenmütze sah sie richtig flott aus!

Dann ging es ans Treppen steigen... Das ist eine Qual! Sie geht seitwärts Stufe für Stufe, die Schwester vornweg und stützt bzw. drückt ihr das Knie durch und hält es, damit es nicht nachgeben kann. Die Treppe, auch wenn es "nur" 7 Stufen sind, wird wohl einmal das größte Problem sein...

Dann hatte sie es geschafft, das Einsteigen in den Rolli war kein Problem und sie wußte sogar noch mit der Steuerung Bescheid! Selbst der Techniker sagte, dass er nicht gedacht hätte, dass sie die Sache mit der Joysticksteuerung so schnell in den Griff bekommt! *freu* Da hat bestimmt ihre Aufgeschlossenheit und ihr tägliches Rätsellösen, vielleicht auch unsere Unterhaltungen einen gewissen Anteil dran...

Auf dem Bild sehr Ihr Mutsch im E-Rolli aus dem Hause "Otto Bock", dahinter den Firmenwagen des Sanitätshauses "Alippi". Mutsch ist hochkonzentriert und trotzdem glücklich!! Die Frau in Ketchup/Mayo, ich meine natürlich mit der roten Hose, ist Schw. B.:

Probefahrt

Probefahrt

(Ach ja, im Video ist im Hintergrund Hundegebell zu hören: Mara! Ch. kam gerade vom Hunderunding und da sah Mara Mutsch und drei fremde Leute und ein komisch riechendes Gefährt, da mußte sie doch Mutsch gleich wieder verteidigen! Selbst als sie beruhigt worden ist, hat sie Mutsch von der Hautür aus nicht aus den Augen gelassen und dann die Treppe hoch die Schwester bei jedem "Au!" von Mutsch böse angeknurrt! Zum Glück hat Ch. Mutsch beim Treppe hoch auf der anderen Seite gestützt, sie war ja ziemlich fertig von der Aufregung und allem Drum und Dran. Die beiden Angestellten durften es ja nicht, wie schon gesagt... *k.a.* )

In der Wohnung angekommen, wurde dann der "Urteilsspruch" verkündet:

Prüfung mit Bravour bestanden!

ABER:

Der Elektro-Rollstuhl wurde abgelehnt, wieder eingepackt und mitgenommen!

Sie bekommt jetzt einen, wo sie die Räder mit den HÄNDEN drehen muß und hinten zwei Griffe dran sind, damit sie geschoben werden kann! Sie hat ja keine Arthrosen in den Händen und den Schultergelenken, die Finger haben ja keine "Hakenhaltung".... NEIN! *koche* Und das Merkzeichen "B" im Behindertenausweis, das die Notwendigkeit einer Begleitperson anzeigt und bei ihr (Bei mir ja auch...) eingetragen ist, verpflichtet die Kasse nicht, die Person (Den "Schieber"... *g*) zu bezahlen! Das müssen wir dann aus eigener Tasche, wenn Mutsch mal auf die Straße will...

Bei dem genehmigten Rollstuhl soll wegen Mutschs Händen die Sitzhöhe so eingestellt werden, dass die Bemerkung umgesetzt werden kann: "... Wir stellen das so ein, dass die Fußsohlen zu 2/3 auf dem Boden aufstehen - da kann sie ja mittrippeln(!)..."

Der Ehrlichkeit halber muß ich aber Folgendes dazu sagen:

  • Die ganze Atmosphäre war ruhig, sachlich und entspannt.
  • Sowohl die MA der Krankenkasse, Frau Sch., als auch der Mitarbeiter des Sanitätshauses, Herr W., waren bestrebt, einen gangbaren Weg zwischen Vorschrift und Notwendigkeit zu finden - insofern laste ich auch das "Mittrippeln" (nach gründlicher Überlegung) keinem von ihnen an sondern erlassenen Vorschriften!
  • Gemäß den Vorschriften durfte Frau Sch. ihre Unterschrift nicht geben, denn es gibt für "Nur Innen", also nur in der Wohnung, keinen E-Rolli mehr, da die Reperaturkosten durch den Kurzstreckenverschleiß zu hoch sind. Die geplante Nutzung im "Außenbereich", sprich die erhoffte Runde um den Blog, vielleicht sogar mal in die Kaufi oder sogar auf den Friedhof sind nicht möglich
  • Ein anderer E-Rolli-Typ, der den Anforderungen des Außengeländes gewachsen ist und der StVZO entspricht, kann nicht bereitgestellt werden, da unsere Wohnung nicht ebenerdig ist (Der "kräftige" Rolli ist treppenuntauglich, also auch zu schwer zum Tragen) und anders keine diebstahlsichere Verwahrung akzeptiert wird (Versicherungsrecht)


  • Was hat es denn nun mit dem Außengelände auf sich, dass sie dort (Trotz Beherrschung des E-Rollis!) nicht fahren kann?

    Der saumäßige Straßenzustand!
    Schlaglöcher bis 10...15 cm Tiefe!
    Bordsteinkanten, die nicht ebenerdig abgesenkt wurden, sondern im Halbrund und auf 5 cm Höhe!

    Reicht das erst mal?


    Der E-Rolli ist auf Grund seiner Bauart nicht in der Lage, die Schlaglöcher zu überwinden (Er kippt!) bzw. über die "abgesenkten" Bordsteinkanten zu fahren. Und die Strecke unmittelbar vor dem Block (@ Chatwoman: BloCK ! *lol*) hin & her reicht von der Länge nicht aus, um als "Fahrstrecke" im Sinne der Ausnutzung anerkannt zu werden. Für das Fahren auf der Hauptstraße ist er aber auch nicht geeignet...

    Somit liegt die Schuld nur teilweise in den Bestimmungen der Krankenkasse und der Versicherung. Die Hauptschuld trägt eindeutig die Stadtverwaltung - und sowie ich das Gutachten über den auf Grund des Straßenzustandes nicht-möglichen E-Rolli-Einsatz in den Händen habe, raucht es im Karton! Zur Zeit suche ich Präzedenzfälle, ob ich der Stadt nicht sogar die Kosten für die Begleitperson (den "Schieber" - s.o.!) in Rechnung stellen kann! Das würde auf Dauer mit Sicherheit teurer kommen als das Flicken der Löcher und das (ordentliche) Absenken der Kanten...

    Aber all das kostet wieder wertvolle Zeit und Mutschs Lebensqualität - beides kann einem keiner ersetzen...


    * * * * * * * * * * *

    22
    Apr
    2007

    Mutsch hat es schwer mit mir!

    Sparte: Mutsch

    Wir haben im Wohnzimmer so einen Deckenfluter mit Leselampe, den man dimmen kann. Gestern Abend nun wurde es langsam dunkel und Mutsch wollte die Lampe einschalten. In diesem Augenblick schaltete ich aber auch gerade mit der Fernbedienung den Fernseher ein!

    Was war Mutsch erschrocken, als gleichzeitig mit dem Licht der Fernseher anging! Sie guckte zum Gerät, dann auf die Lampe und schüttelte mit dem Kopf. Da kam meine "hunacksche" Ader durch - und als sie das Licht heller drehte, stellte ich den Fernseher lauter...

    Grosses Staunen!

    Sie dimmte das Licht - und ich drehte mit der Fernbedienung leise...

    So ging das drei oder vier Mal, bis mich Mutsch verdächtigte, ich hätte irgendwie die Lampe und den Fernseher "zusammengestöpselt"!

    Als ich ihr die Fernbedienung zeigte, erkannte sie was los war - und schickte mich zur Strafe "barfuß ins Bett"!


    PS:
    Nein, das war keine Gemeinheit und Mutsch war auch nicht böse! Diese Art des "Verschei**erns" habe ich von meinem Vater übernommen und wir lachen oft, wenn wir daran denken, was da so alles rausgekomen ist...


    * * * * * * * * * * *

    20
    Apr
    2007

    Schlafenszeit

    Sparte: Mutsch

    Neuerdings schläft Mutsch sehr viel - meist zieht es ihr im Wohnzimmer die Augen zu und dann wundert sie sich, warum bei der Frau Richterin Salesch plötzlich der Herr Richter Holt (Oder "Hold"?) das Urteil verkündet. Aber die Mittagsruhe ist sehr gut für sie um nicht zu sagen, ärztliche Anordnung!

    Allerdings mag sie Abends nicht mehr ins Bett gehen, sie sagt, sie kommt trotz der Hebefunktion so schlecht "wieder hoch". So bleibt sie eben solange es geht im Sessel... aber ob das so gut ist... *zweifel* Aber sie ist ja alt genug! *seufz*

    Mutsch im Sessel



    * * * * * * * * * * *

    Fahr-Schein Teil III...

    Sparte: Mutsch

    Wie schon geschrieben konnten wir den Termin am Montag absichern, eine Schwester vom "Ambulant betreuten Wohnen" macht (unbezahlte!) Überstunden um quasi in ihrer Freizeit Mutsch zu helfen...

    So weit - so gut!

    Kurz vor Feierabend (sprich gegen 16.00 Uhr) kam ein Anruf der Krankenkasse. Leider kann der Termin nicht gehalten werden, ob es nicht schon 15.30 Uhr möglich wäre...

    Zum Freitag um diese Zeit erreicht man niemand mehr, so kann ich nur hoffen, dass es mir gelingt, am Montag früh die Schwester "umzudirigieren"..., denn ich habe freundlich zugesagt, mich zu kümmern. Am Montag vormittag bekomme ich dann einen Anruf ob es geklappt hat - wenn nicht, muß der Termin abgesagt und ein späterer vereinbart werden...


    * * * * * * * * * * *

    "Fahr-Schein" Teil II.

    Sparte: Mutsch

    Gegen 17.00 Uhr kam ein Anruf von der Kasse, dass die Frage nicht geklärt worden ist, ob Mutsch allein mit dem E-Rolli bei uns um den [(Wohn-)Blog / Wohn-Block(?) -] ums Haus (!)fahren kann: Zum einen wegen des Fahrzeugverkehrs, der sie nervös machen könnte, zum anderen habe eine ORTSBESICHTIGUNG fehlerhaft abgesenkte Bordsteine und Schlaglöcher ergeben.

    Sie hat das "B" für "Begleitperson" im Behindertenausweis stehen, jetzt trauen sie ihr nicht zu, allein mit der Situation vor dem Block fertig zu werden! Sie will doch bloß eine Runde ums Haus, rüber zur Bauminsel oder mal eine Freundin besuchen! Zum Einkaufen würde der Fahrdienst mitgehen.

    Der Knackpunkt ist, wie sie die Treppe hoch und runter kommt und was der Rolli dann macht. Auch da hatten wir eine Lösung: Bevor ich versorgt werde, schaffen Mutschs Schwester und mein Pfleger den Rolli und Mutsch runter, dann hat sie eine Stunde "Freigang" *fg* und dann holen die beiden sie wieder hoch. Bedingugen erfüllt! *g*

    Aber in diesem späten Anruf wurde mitgetilt, dass die Prüfung im Außengelände bereits am Montag, und zwar erst 16.30 Uhr (!) stattfindet. Der Frühdienst ist längst zu Hause, die Normalschichtler haben gegen 15.00 Uhr Schluß und die Spät~ bzw. die Abendtour sind schon unterwegs!!! motz

    Ist der Termin nun einfach unüberlegt - oder steckt sehr viel Überlegung dahinter? Wir werden mal sehen, was uns da einfällt...


    Nachsatz:

    Gemeinsam mit dem UBV wurde eine Lösung gefunden, dass der Termin gehalten werden kann - aber fragt nach nach dem Planungsaufwand und dem Engagement einzelner Mitarbeiter, die dafür nötig waren! Danke, liebe B., für Deinen Einsatz!


    * * * * * * * * * * *

    19
    Apr
    2007

    Gutes von Mutsch!

    Sparte: Mutsch

    Heute hat Mutsch erfolgreich die Fahrprüfung bestanden!

    Da staunt Ihr, was? *freu*

    Nein, es ist wirklich wahr!

    Heute war die Beauftragte der Krankenkasse und ein Vertreter des Sanitätshauses bei uns und brachten den Rollstuhl mit Elektroantrieb für die Einweisung und die "Fahrschule" mit. Alle Möbel sind noch heil und es gibt auch keine Opfer zu beklagen ;) , so hat Mutsch jetzt erst mal den "Fahr-Schein" von der Kasse. Den E-Rolli haben sie allerdings wieder mitgenommen, denn jetzt geht erst das Genehmigungs- und Bereitstellungsverfahren in die letzte Runde!

    Naja, da wird es Zeit das Stadtbaumamt zu informieren: Sie sollen immer anfangen Gummibäume zu pflanzen, bald düst Mutsch durch die Gegend!



    (@ Lilli: Dann verfolgt Dich nicht nur ein rasenden Bett, sondern auch ein tieffliegender Rolli, wenn Du wieder frech zu mir bist!!! Und das betrifft auch NibblesChris! Es bleibt ein Geheimnis, was ich unter dem Trachtenrock trage!!!)


    * * * * * * * * * * *

    Meine kleine Welt

    "Der zweite Aufguß"

    Der zweite Start ins Bloggerleben...

    Überwachung? Nein Danke!



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *

    gulli underground
world

    * * * * * * * * * * * * * * *

    Aktuelle Beiträge

    hallo Maik! Falls es...
    hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
    rosenherz - 18. Jan, 22:04
    Ein Schicksal
    Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
    Keuleeule - 16. Aug, 19:25
    Hallo Maik!
    Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
    rosenherz - 16. Sep, 09:15
    die Fenster bewegen sich...
    die Fenster bewegen sich noch
    msy91 - 26. Apr, 17:51
    ..ja wo??
    ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
    herbstfrau - 20. Mär, 13:28
    Seit fast einem Jahr...
    Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
    Alte Frau - 23. Jan, 12:24
    Kennt einer Liquide First
    Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
    Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
    Kennt einer Liquide First
    Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
    Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

    Suche

     

    Sammelsurium

    * * * * * * * * * * * *

    Free Internet Security - WOT Web of Trust

    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *


    Feed Me!

    Adopted from Valenth

    * * * * * * * * * * *


    SWR3


    * * * * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * *


    "Chaosradio / CCC"


    * * * * * * * * * * * *



    Kontakt


    * * * * * * * * * * * *

    adopt your own virtual pet!


    * * * * * * * * * * * * *


    Bibi & Rolli


    * * * * * * * * * * * *

    Counter:

       

    * * * * * * * * * * * *

    Interessante Tipps:

    "Gestatten: Waldschaaf!"


    ... und meine Geschwister gibt es hier!


    * * * * * * * * * * * *
    "Mir Saggsn sinn helle!"


    Die Sachsen kommen...


    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *
    Neue Alltags-Urteile:

    Deutsche Anwaltshotline


    * * * * * * * * * * * *
    Privates:


    * * * * * * * * * * *


    "Freie Republik Schwarzenberg"


    * * * * * * * * * * * * *
    Das un-ernste Lexikon:


    Kamelo-Pedia


    * * * * * * * * * * *

    *fg*

    * * * * * * * * * * *

    Webcam Erlabrunn


    Webcam Johanngeorgenstadt

    * * * * * * * * * * *

    * * * * * * * * * * *
    Buttonnetzwerk für ein freies Internet
    * * * * * * * * * * *
    KULT-Spiele!

    Samorost 1




    Samorost 2

    * * * * * * * * * * * *

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Archiv

    April 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
     
     
     
     
     
     
     

    Credits

    Status

    Online seit 7067 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

    RSS Box


    "Kunst & Kneipe"
    Allgemeines
    Amtsschimmel
    Baustelle
    Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
    Dankeschön!
    Erzgebirge & Umgebung
    Gera - 1x hin und zurück!
    Geschichten
    Humor
    Impressum & Disclaimer
    Kommentiert
    Kunst, Musik & Lyrik
    Mein Bäuchlein & ich
    Mein neues Leben
    Mutsch
    ... weitere
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren