16
Apr
2009

Arbeitsschutz

Sparte: Allgemeines

Mein Vater lehrte mich, mit offenen Augen zu sehen, was um mich vorgeht, und davon zu lernen. Er nannte das "Mit den Augen mausen - der einzig legale Diebstahl!"

Heute nun konnte ich etwas über den trittsicheren Umgang mit Leitern lernen - und das solche Fotos kein I-Net-Fake sind!

Trittsichere-Leiter



* * * * * * * * * * *

13
Apr
2009

Zu warm!

Sparte:

Viel-zu-warm_2
Nicht nur mir, sogar dem Kleber der Thermometerbefestigung ist es definitiv zu warm..
*wegfließe*


* * * * * * * * * * *

Terroristenwetter!

Sparte:

Terroristenwetter_2
... Einfach bombig! ;-)
Offenbar überspringt dieses Jahr gleich den Frühling und es folgt der Hochsommer direkt auf den Winter..
Das Bild habe ich gerade eben am Wohnzimmerfenster aufgenommen..
*schwitz*


* * * * * * * * * * *

Spruchweisheiten

Sparte:

"Wer nicht vom Fliegen träumt -
Dem wachsen keine Flügel!"
..
Wie wahr!
..
... und eine Trinkweisheit, die wohl gerade im heutigen Zeitalter wieder Bedeutung erlangt:
..
"Denke bei jedem Schluck, den Du trinkst, an die Armut Deiner Familie!"
..
Auch in diesem Sinn noch einen frohen Ostermontag!


* * * * * * * * * * *

12
Apr
2009

.. und wieder zu Fuß unterwegs!

Sparte:

Schwarzwasserbruecke-5F2
Bahnhof-Eingang_2
Bahnhof-Erzgebirgsbahn_2
Heute ging es über die Schwarzwasser-Brücke bis zum Bahnhof! Eigentlich hatte ich gehofft, den Traditionszug mit der altgedienten Dampflok zu sehen, aber wohl wegen der umfangreichen Bauarbeiten am Bahnhof und an den Gleisanlagen hatte ich kein Glück.. Aber trotzdem war es wieder ein Erlebnis! *freu* - vor allem, da wir den Bahnhof quasi "illegal" betreten haben, denn "Reisende" waren wir ja nicht.. ;-)


* * * * * * * * * * *

Über die Mediziner...

Sparte: Tipps

Nachstehender Auszug über die Mediziner (im Rahmen des Zitatrechtes) stammt aus dem sehr empfehlenswerten Buch:

"DER MITTELALTERMANN – Urians leutlich Erlebtes"
Amicus-Verlag 2009
ISBN 978-3-939465-45-4

"Der Mittelaltermann"

Eine literarische Eulenspiegelei… Urians leutlich Erlebtes rund um Jenas Schnapphans. Unglaubliche Schilderungen aus alten mitteldeutschen Zeiten: derbdrollig, sittsam, offen – wahrhaftig und ehrlich wie gesponnen und geflunkert. Reich bebildert und mit sachlichem Anhang für Einheimische wie Touristen

Titelgrafiken von Peter Muzeniek

In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Jena

77 Cent von jedem verkauften Buch werden zur Gestaltung eines der 7 Wunder Jenas gespendet: Wiederaufbau des kriegszerstörten Pavillons auf der Carmsdorfer Brücke mit der Wappenstatue der Saalestadt, des drachentötenden Erzengels St. Michael.

Achtung:/u> Dieses Buch sollte nur Erwachsenen unter die Augen kommen!


Doch nun leset selbst was da wohl geschrieben stehet und berichtet ward ob der Zunft der Medizinologen:

"Es is entsetzlich, wenn jemand vom Sensen-Manne weggerafft wird, desserthalben muß mer aufpassen un vorderhand was einnehmen, um nit krank zu werden. Schönerweise gibt’s ja kluge Männer, die Medizinieren erlernten un sich nune als Ärzte betätigen. Ihre Behandlungen werden leidern immer teurer.
Johannus Andrejas Eyßenbarth war mal so eener. Der machte alles wieder heile. War firm als Augen- un Wund-Arzt, Stein- un Bruch-Schneider, Ader-Lasser und Eiterbatzen-Ausbrenner wie Geschwür-Wegschäler un Bauch-Schlauch-Flicker.

Son Arzt muß selbstlich alle Kranken behandeln, ob arme oder reiche. In Augens-Burg hatten sie schon 1362 den Heinrich Dill zum Orts-Dokter besoldet. Als dadorten Niedergelassner mußt er alle atmenden Leut betreuen. Aber nix war umsonste. Eine Harn-Schau oder allgemeines Gespräch über Gebrechen un Kränklichkeiten kostete zweier Pfennige. Achte sinds heut, wenn der Arzt dich derheeme am Bette besucht. Für een Rezept muß mer vier Schillingse blechen. Die Pillen-Dreherin in der Apotheke machts ooch nit für nischte.

Aber Vorsicht! Immer wieder tauchen Pfuscher un unstudierte Halunken auf, die sich als fahrende Wunder-Ärzte anpreisen. Diese "Heile-Künstler" nehmen die Gelder von den Lebendigen un hinterlassen ofte Todte. Etliche Unwohle hatten Glücke un waren hinnerher "nur" gelähmt oder blindt. Bevor man die Leute-Bescheißer belangen konnt, waren sie schon weg übern Thüringer Wald gemacht un behummsten die kranken Franken.

Aber viele ehrliche Wissenschaftler können wirklich helfen. Itze grade ward beschlossen, Medizyn un Chirurgy zu trennen. Das sin zwee verschiedne Latschen von einem zusammengehörigen Paar, haben kluge Stadt-Väter bekannt-gegeben. Der Arzt is immer ein studierter Medizinologe, der Bescheid weiß, was im menschlichen Wanste so los ist. Der Chirurgius hats mehr handwerklich drauf. Oftemals sin es ehemalige Bader un Barbiere, die nune zu Wund-Ärzten wurden un viele Menschen-Gebrechen balbieren: Aderlassen, Schröpfen, Klistieren, Wunden von Hieb, Haue, Stich un Schuß versorgen, Eiter wegmerscheln, Haut-Brand un Geschwüre pudern, Brüche flicken un Verrenkungen gradebiegen, kaputte Glieder schienen oder absägen.

Manchesmal muß der Schneid-Arzt geholt werden. Als Anatomist rollfingert un schnippelt er die Todten uff un guckt nach, was so zwischen Herze un Gedärmen im Ranzen drinne los is. Hin un wieder wird leidern ooch een Lewendiger angebohrt, aufgesägt un zerschnitten. Natürlich is er besinnungslos mit Schnappiß aus Schierling, Wermut un Alraune betäubt. Meistens genehmigen sich Arzt un Feldscher sich auch nen kräftigen Schluck, damit es ihnen nich schlecht wird bei der Beschau un Operung der Innereien. Selten wird heutzutage noch der Holz-Hammer auf den Kopf gehauen, damit der Kränkling schnelle ohnmächtig wird. Da muß der Chirurgius schon geübt sein, um dem armen Schlucker auf der Bahre nit die Schädel-Decke zu spalten oder einzudetschern. Einfacher ists da, ihm einen Schwamm mit betäubenden Mitteln unter die Nasen-Löcher zu halten. Doch meist wird dem Opfer nur schwindlig dadervon. Un wenn das große Leib-Schnitzen anhebt, is die Würckung schone wieder weg, das Geschreie groß. Manch Kränkling wünscht sogar, er könnt zuguckn un aufpassen, was die Leib-Schneider mit ihm anstellten. Doch das tut viehisch wehe.


Am besten is, man wird gar nit erst krank heutzutage!
"




* * * * * * * * * * *

11
Apr
2009

Impressionen am Fluß

Sparte:

DSC00009_2
An der "Grossen Mittweida" angekommen hatten wir Glück: die meisten Mitmenschen saßen wohl noch beim Kaffee und so hatten wir relativ Ruhe und konnten im Pavillion den Ausblick über die Uferpromenade geniessen, die nach der "Jahrhundertflut" auf einem Stück Gelände des zu grossen Teilen still gelegten und abgerissenen Waschgerätewerks entstanden ist - und einem Entenpärchen zu schauen, wie es dem Frühling folgend Balztänze aufführte! ;-)

..
Es sind etliche schöne Fotos entstanden, mal sehen wann ich dazu komme.. Bis dann!
Blick-vom-Ufer (mp4, 1,116 KB)


* * * * * * * * * * *

Es gibt ihn noch! :-)

Sparte:

Trabant-Cabrio_2
Heute führten uns meine tappligen Schritte zur anderen Seite vom Haus: Weg vom "Schwarzwasser" in Richtung Uferpromenade der "Großen Mittweida". Gleich vor dem Haus mußten wir die "Kreuzung am Viadukt" überqueren - für mich kein einfaches Unterfangen, denn die Grünphase für Fußgänger ist arg kurz bemessen; mit dem Rolli ist es schon knapp, an "Krücken-Hoppeln" mag ich da gar nicht denken.. :-(

Doch das Warten am Übergang wurde belohnt!
Schon längst tot gesagt und immer noch Kult, liebevoll gepfriemelt und gepflegt, kam ein seltenes Zwickauer Zwei-Takt-Gefährt angepöttert, Ohren und Nase mit nostalgischen Emissionen kitzelnd: ein
..
TRABANT CABRIO! :-D


* * * * * * * * * * *

Geburtstag!

Sparte:

Heute feiere ich Geburtstag!
Meinen 1. Geburtstag!
..
Genau vor einem Jahr bin entgegen aller Prognosen und aus eigener Kraft aus dem bereits 35 Tage andauernden Koma erwacht!
..
Wenn das kein Grund zum "Geburtstag-Feiern" ist! - und zum Innehalten und Besinnen..
..
...und wieder ist Ostern, und wieder liegt ein sehr schwerer Abschnitt hinter mir.. Ich bin so weit gekommen in diesem Jahr, das lasse ich mir nicht mehr nehmen, das halte ich ganz fest und mache weiter!! Das verspreche ich: meiner Familie und Euch, meinen Freunden!


* * * * * * * * * * *

10
Apr
2009

Weltreise "Osterspaziergang"

Sparte:

Gaensebluemchen-5F2
Schwarzwasser_2
Bei wunderprächtigem Sonnenschein, Vogelkonzert und allgemeinem Wohlbefinden hielt ich es nicht mehr aus in den "heimischen 4 Wänden" - also eine hübsche Frau ;) und die Geh-Hilfe geschnappt und ab nach draußen!
Auch wenn es nur wenige Meter waren, über die satt-grüne Wiese voller Gänseblümchen und blühendem Huflattich bis ans Ufer des "Schwarzwasser" waren die Fundamentreste der alten Brücke ein willkommener Platz zum Rasten..
Plötzlich ein Keckern! Ein rotes Eichhörnchen kam fast auf Reichweite heran, machte allerhand Faxen und zeigte dann noch, lustig weiterkeckernd, etliche Kletterkunststücke, bevor es im Laubwald verschwand.. Es war wie ... ein Gruß? Noch dazu, da ich seit Anfang der 80er kein rotes Eichhörnchen mehr hier gesehen habe sondern nur noch schwarze..
Der Heimweg zeigte mir dann, dass Entfernungen relativ sind.. Aber ein Stündchen im Bett und es geht wieder.
Der kleine Ausflug klingt immer noch in mir nach, mir ist, als könnte ich die Welt umarmen!
..
... Und in diesem Sinn wünsche ich Euch allen ein friedliches Osterfest!


* * * * * * * * * * *

9
Apr
2009

Warum..

Sparte:

... müssen alle Recht haben, die von mir verlangen, nur in bester "Scharping-Manier" ("Laaangsaaam!") zu agieren und immer daran zu denken, dass es kein leichter Eingriff war, an dem ich noch etliche Wochen, event. sogar Monate zu knaubeln habe..?
..
Dabei habe ich doch nur die frische, trockene Wäsche in den Schrank geräumt und wollte dann die gewaschene aufhängen - aber das war keine gute Idee! *autsch* *würg*
..
Los ihr .. ihr vernähte und was-weiß-ich noch für Stellen, heilt gefälligst etwas schneller, ich habe es eilig! Ich mag nicht 2/3 vom Tag dumm rum liegen, dazu ist das Leben viel zu schön und zu interessant!!.. und die Familie soll auch endlich wieder etwas mehr von mir haben! ;-)


* * * * * * * * * * *

8
Apr
2009

Sommer!

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

30-Grad
Eigentlich dachte ich, Ostern wäre ein Frühlingsfest.. ;-)


* * * * * * * * * * *

Guten Morgen!

Sparte:

Die Vöglein sind längst aufgewacht /
Und auch die liebe Sonne lacht /
Darum beendet nun die Nacht /
Und genießt des Frühlings Pracht!


;-)


* * * * * * * * * * *

Meine kleine Welt

"Der zweite Aufguß"

Der zweite Start ins Bloggerleben...

Überwachung? Nein Danke!



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *

gulli underground
world

* * * * * * * * * * * * * * *

Aktuelle Beiträge

hallo Maik! Falls es...
hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
rosenherz - 18. Jan, 22:04
Ein Schicksal
Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
Keuleeule - 16. Aug, 19:25
Hallo Maik!
Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
rosenherz - 16. Sep, 09:15
die Fenster bewegen sich...
die Fenster bewegen sich noch
msy91 - 26. Apr, 17:51
..ja wo??
ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
herbstfrau - 20. Mär, 13:28
Seit fast einem Jahr...
Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
Alte Frau - 23. Jan, 12:24
Kennt einer Liquide First
Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
Kennt einer Liquide First
Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

Suche

 

Sammelsurium

* * * * * * * * * * * *

Free Internet Security - WOT Web of Trust

* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *


Feed Me!

Adopted from Valenth

* * * * * * * * * * *


SWR3


* * * * * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * *


"Chaosradio / CCC"


* * * * * * * * * * * *



Kontakt


* * * * * * * * * * * *

adopt your own virtual pet!


* * * * * * * * * * * * *


Bibi & Rolli


* * * * * * * * * * * *

Counter:

   

* * * * * * * * * * * *

Interessante Tipps:

"Gestatten: Waldschaaf!"


... und meine Geschwister gibt es hier!


* * * * * * * * * * * *
"Mir Saggsn sinn helle!"


Die Sachsen kommen...


* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *
Neue Alltags-Urteile:

Deutsche Anwaltshotline


* * * * * * * * * * * *
Privates:


* * * * * * * * * * *


"Freie Republik Schwarzenberg"


* * * * * * * * * * * * *
Das un-ernste Lexikon:


Kamelo-Pedia


* * * * * * * * * * *

*fg*

* * * * * * * * * * *

Webcam Erlabrunn


Webcam Johanngeorgenstadt

* * * * * * * * * * *

* * * * * * * * * * *
Buttonnetzwerk für ein freies Internet
* * * * * * * * * * *
KULT-Spiele!

Samorost 1




Samorost 2

* * * * * * * * * * * *

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Credits

Status

Online seit 7207 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

RSS Box


"Kunst & Kneipe"
Allgemeines
Amtsschimmel
Baustelle
Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
Dankeschön!
Erzgebirge & Umgebung
Gera - 1x hin und zurück!
Geschichten
Humor
Impressum & Disclaimer
Kommentiert
Kunst, Musik & Lyrik
Mein Bäuchlein & ich
Mein neues Leben
Mutsch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren