27
Apr
2007

Hilfe - ich werde beflirtet!

Sparte: Privat

Könnt Ihr Euch das vorstellen? Ich, ICH (!) wurde heute "beflirtet"!!

Es war schon ein etwas älteres Semester, so ca. 15 Jahre mehr auf dem Buckel als ich, aber "gut erhalten" auf den ersten Blick, schlank, sportlich, gebildet, seeehr groß, nicht gerade arm, dem Schmuck und dem Outfit nach zu urteilen... Job als Kurier...

Aber irgendwie hatte ich meinerseits nicht den richtigen Draht dazu, weder zum Flirten noch mir die Tel.-Nr. überhaupt anzusehen geschweige denn zu speichern, die da auf den Beleg eilig geschrieben war...

Ich weiß auch nicht...

... ob es vielleicht daran liegt, dass ich mehr auf Frauen orientiert bin???


* * * * * * * * * * *

Keine Lust!

Sparte: Privat

Heute wird wohl kein schöner Tag! Nach massiven Anlaufschwierigkeiten heute früh war der (komplette) Verbandswechsel eine Tortour wie lange nicht mehr! Die Schmerzen waren so stark, dass mir die Schwester von sich aus noch einmal die "volle Dröhnung" gegeben hat, obwohl ich vorher schon brav meine Pillen geschluckt hatte... Aber es ging nicht anders!

... und jetzt bin ich "breit", keine Lust aufzustehen, keine Lust zu irgendwas, bloß schlafen! Aber das gibt dann Konflikte mit der Nacht...

Warum muß es immer wieder einen Schritt rückwärts gehen, wenn mal ein paar Tage wunderschön waren?? Ich habe das Gefängnis, diese "Heinesche Matratzengruft" so satt!!! Sogar für die paar Minuten Toilettenaufstand bin ich dankbar! Vielleicht sollte ich einfach "öfter mal müssen"? *g* Aber das geht bei der Dosis dann auch nicht mehr so gut - "Oh Welt, wie siehst Du gar wunderlich aus!"

... und so geht die innere Zerissenheit weiter: Auf der einen Seite die Hoffnung, dass heute Nachmittag niemand kommt - auf der anderen Seite die Hoffnung, das Schw. S. kommt und dass dringend benötigte Verbandsmaterial bringt... Und auf den Paketboten warten wir seit Dienstag, das Waschmittel ist alle und die Lieferung ist am Montag abgeschickt worden... Was ist nun wichtiger??

Ach egal - ich dreh' mich erst mal rum!

Nachti!


* * * * * * * * * * *

26
Apr
2007

Überstanden!

Sparte: Mein Bäuchlein & ich

Ho, hun hint fe hänlich hort! *mampf*

Nein, es war diesmal eine Frau Doktor(sehr kompetent, sehr nett) die einen ehrlichen und offenen Eindruck hinterlassen hat! Sie kannte offenbar auch mein Blog, denn sie ist auf meine Begeisterung für die Begutachtungen mit einer Entschuldigung eingegangen und teilte mir mit, dass sie die Begutachtung eben auf Anforderung persönlich durchführt, obwohl sie im Groben bereits unterichtet sei.

Allerdings waren C. vom UBV und ich sehr erstaunt, dass ich lt. Aktenlage umgezogen bin: Ich wohne nämlich jetzt "Am Talblick" - der Büroadresse des UBV, denn dorthin wurde Frau Dr. geschickt:

Maik R*********
Am Talblick **
08*** ************

Soviel für's Erste zum Thema "Bürokommunikation"!

Frau Doktor hat sich wirklich auf das Wesentliche beschränkt. Meinen (indirekten) Vorwurf, dass zwar fast jede Behörde auf mein Konto gucken kann, hier aber kein Sachbearbeiter dem anderen Informationen zukommen lassen darf, hat sie akzeptiert - und gemeint, das solle ich bitte mit der gesetzgebenden Institution klären, ihr sind durch den Datenschutz die Hände gebunden!

... und tasächlich: Am Schluß mußte ich eine Schweigepflichtentbindungs-Erklärung (Hurra! Ich habe entbunden!!) unterzeichnen, damit sie auch das erstellte Gutachten der anfordenden Stelle geben darf, weil es doch personenbezogene medizinische Daten enthält... *tüdelü*


Fazit:

  • Es geht auch human!
  • Es geht auch MIT dem Patienten!
  • Es geht auch freundlich & persönlich und trotzdem professionell!
  • Es geht auch vertrauensvoll trotz dienstlichem Abstand!




  • ... und man kann dem Patienten auch eine Einschätzung geben, wie der Bericht ausfallen wird!


    Das bedeutet auf gut Deutsch, dass ich sicher bin, dass:

  • ich im ambulant betreuten Wohnen bleibe
  • mir weiterhin die Mittel für das ambulant betreute Wohnen bewilligt werden
  • ich demzufolge weiterhin pflegebedürftig bin und
  • die Pflegestufe II erhalten bleibt! *uffz*


  • Das bedeutet gleichzeitig, dass *trommelwirbel* *jubel*:

  • meine geistige Klarheit/Orientiertheit/Zurechnungsfähigkeit/Geschäftsfähigkeit etc. für die nächsten 2 Jahre attestiert ist! (Tja, ohne amtlichen Stempel hätte ich wohl einen
    IQWaldschratt < IQgrunzendes Schwein

    ! *rofl*)
  • ich demzufolge keinen amtlichen Betreuer vor die Nase gesetzt bekomme und
  • ich nicht in ein Pflegeheim eingewiesen (Abgeschoben!) werde, wie das wohl irgendjemand "angedacht" hatte...
  • mir keine Nachteile aus meiner online-Präsenz erwachsen, da das WWW für mich die wichtigste soziale Bindung ins Umfeld (reale Welt, nicht die eigenen vier Wände mit Mutsch) darstellt
  • und das momentane Zusammenleben mit Mutsch eine "Bedarfsgemeinschaft" darstellt, die keinen Einfluß auf die Pflegeleistungen hat! (sprich: Mutsch kann mich nicht pflegen und ich sie nicht!


  • Der einzige Wermutstropfen: Heute war die Begutachtung durch das Gesundheitsamt. Es folgen noch (Irgendwann!) die Begutachtung durch das JUGENDAMT (*lol* So jung habe ich mich lange nicht gefühlt! - Nein, denen hat man die Kontrolle des betreten Wohnen mit aufgehängt!) und die Begutachtung durch den MDK. Und im September ist dann die Begutachtung für die Verlängerung meines Behindertenausweises fällig... *seufz* Die dürfen nämlich die Daten nicht untereinander austauschen! (s.o.!)

    Das war's erst mal!

    So, und nun - WO STEHT DER SEKT???

    Bis heute Abend! *winksel*


    * * * * * * * * * * *

    Begutachtung...

    Sparte: Privat

    Schert Euch her - ich bin müde, habe Hunger und will es endlich hinter mir haben! Los!!


    * * * * * * * * * * *

    Diätfolgen

    Sparte: Humor

    Fossy schickte heute den eindeutigen Beweis, dass man Diäten auch übertreiben kann! Das sollte uns allen eine Warnung sein!

    Diätfolgen



    * * * * * * * * * * *

    25
    Apr
    2007

    Start zur Probefahrt

    Sparte: Mutsch

    So, hier ist erst mal ein Videoclip vom Start von Mutschs Fahrt mit dem E-Rolli. Leider ist die Qualität nicht berauschend, es ist mit dem Handy aus dem Fenster aufgenommen! Die beste Wiedergabegröße ist eine Anzeigegröße wie ein gutes Handydisplay...

    Hier sind: "Probefahrt I" im *.3gp-Format für QuickTimePlayer und "Probefahrt II" im *.divx-Format. Der Inhalt ist gleich...

    Hört Ihr die aufgeregte Mara? *g*


    * * * * * * * * * * *

    Fahr-Schein III. - Und kein Ende!

    Sparte: Mutsch

    Gestern hatte Mutsch ja ihren großen Tag: Sie sollte mit dem E-Rolli auf der Straße fahren. Aus versicherungsrechtlichen (Also völlig einleuchtenden! *hrhr*) Gründen durften weder die MA der Krankenkasse noch der Techniker des Sanitätshauses Mutsch beim Treppensteigen behilflich sein, so dass Schw. B. nach Dienstschluß zu uns kam, um zu helfen...

    Die Probleme begannen nicht wie erwartet/befürchtet beim Treppensteigen, sondern schon viel früher: Beim Anziehen oder genauer: Bei der Auswahl der Kleidungsstücke!

    Wer nun aber glaubt, die Schublade "Weiber!" aufziehen zu müssen, der irrt sich gewaltig! Mutsch ist in den letzten 2 Jahren so zusammengeschmurgelt, dass sie auf den Mantelsaum tritt, die Schultern ihrer Kostümjacken kurz über den Ellenbogen hängen, sie in die Pullover zweimal paßt... Dafür geht kein Kleidungsstück über dem Bruch zu, der aber nicht mehr operiert werden kann, da sie ihn seit über 40 Jahren hat und er erst in letzter Zeit durch das ganze Schwinden extrem hervorgetreten ist... Das nächste Problem waren die orthopädischen Schuhe: Mit den Verbänden kann sie die Schuhe nicht anziehen, ohne die Verbände geht sie ein hohes Risiko ein...

    Aber gemeinsam mit Schwester B. haben wir das dann in den Griff bekommen und mit ihrer schwarzen, selbstgehäkelten Baskenmütze sah sie richtig flott aus!

    Dann ging es ans Treppen steigen... Das ist eine Qual! Sie geht seitwärts Stufe für Stufe, die Schwester vornweg und stützt bzw. drückt ihr das Knie durch und hält es, damit es nicht nachgeben kann. Die Treppe, auch wenn es "nur" 7 Stufen sind, wird wohl einmal das größte Problem sein...

    Dann hatte sie es geschafft, das Einsteigen in den Rolli war kein Problem und sie wußte sogar noch mit der Steuerung Bescheid! Selbst der Techniker sagte, dass er nicht gedacht hätte, dass sie die Sache mit der Joysticksteuerung so schnell in den Griff bekommt! *freu* Da hat bestimmt ihre Aufgeschlossenheit und ihr tägliches Rätsellösen, vielleicht auch unsere Unterhaltungen einen gewissen Anteil dran...

    Auf dem Bild sehr Ihr Mutsch im E-Rolli aus dem Hause "Otto Bock", dahinter den Firmenwagen des Sanitätshauses "Alippi". Mutsch ist hochkonzentriert und trotzdem glücklich!! Die Frau in Ketchup/Mayo, ich meine natürlich mit der roten Hose, ist Schw. B.:

    Probefahrt

    Probefahrt

    (Ach ja, im Video ist im Hintergrund Hundegebell zu hören: Mara! Ch. kam gerade vom Hunderunding und da sah Mara Mutsch und drei fremde Leute und ein komisch riechendes Gefährt, da mußte sie doch Mutsch gleich wieder verteidigen! Selbst als sie beruhigt worden ist, hat sie Mutsch von der Hautür aus nicht aus den Augen gelassen und dann die Treppe hoch die Schwester bei jedem "Au!" von Mutsch böse angeknurrt! Zum Glück hat Ch. Mutsch beim Treppe hoch auf der anderen Seite gestützt, sie war ja ziemlich fertig von der Aufregung und allem Drum und Dran. Die beiden Angestellten durften es ja nicht, wie schon gesagt... *k.a.* )

    In der Wohnung angekommen, wurde dann der "Urteilsspruch" verkündet:

    Prüfung mit Bravour bestanden!

    ABER:

    Der Elektro-Rollstuhl wurde abgelehnt, wieder eingepackt und mitgenommen!

    Sie bekommt jetzt einen, wo sie die Räder mit den HÄNDEN drehen muß und hinten zwei Griffe dran sind, damit sie geschoben werden kann! Sie hat ja keine Arthrosen in den Händen und den Schultergelenken, die Finger haben ja keine "Hakenhaltung".... NEIN! *koche* Und das Merkzeichen "B" im Behindertenausweis, das die Notwendigkeit einer Begleitperson anzeigt und bei ihr (Bei mir ja auch...) eingetragen ist, verpflichtet die Kasse nicht, die Person (Den "Schieber"... *g*) zu bezahlen! Das müssen wir dann aus eigener Tasche, wenn Mutsch mal auf die Straße will...

    Bei dem genehmigten Rollstuhl soll wegen Mutschs Händen die Sitzhöhe so eingestellt werden, dass die Bemerkung umgesetzt werden kann: "... Wir stellen das so ein, dass die Fußsohlen zu 2/3 auf dem Boden aufstehen - da kann sie ja mittrippeln(!)..."

    Der Ehrlichkeit halber muß ich aber Folgendes dazu sagen:

  • Die ganze Atmosphäre war ruhig, sachlich und entspannt.
  • Sowohl die MA der Krankenkasse, Frau Sch., als auch der Mitarbeiter des Sanitätshauses, Herr W., waren bestrebt, einen gangbaren Weg zwischen Vorschrift und Notwendigkeit zu finden - insofern laste ich auch das "Mittrippeln" (nach gründlicher Überlegung) keinem von ihnen an sondern erlassenen Vorschriften!
  • Gemäß den Vorschriften durfte Frau Sch. ihre Unterschrift nicht geben, denn es gibt für "Nur Innen", also nur in der Wohnung, keinen E-Rolli mehr, da die Reperaturkosten durch den Kurzstreckenverschleiß zu hoch sind. Die geplante Nutzung im "Außenbereich", sprich die erhoffte Runde um den Blog, vielleicht sogar mal in die Kaufi oder sogar auf den Friedhof sind nicht möglich
  • Ein anderer E-Rolli-Typ, der den Anforderungen des Außengeländes gewachsen ist und der StVZO entspricht, kann nicht bereitgestellt werden, da unsere Wohnung nicht ebenerdig ist (Der "kräftige" Rolli ist treppenuntauglich, also auch zu schwer zum Tragen) und anders keine diebstahlsichere Verwahrung akzeptiert wird (Versicherungsrecht)


  • Was hat es denn nun mit dem Außengelände auf sich, dass sie dort (Trotz Beherrschung des E-Rollis!) nicht fahren kann?

    Der saumäßige Straßenzustand!
    Schlaglöcher bis 10...15 cm Tiefe!
    Bordsteinkanten, die nicht ebenerdig abgesenkt wurden, sondern im Halbrund und auf 5 cm Höhe!

    Reicht das erst mal?


    Der E-Rolli ist auf Grund seiner Bauart nicht in der Lage, die Schlaglöcher zu überwinden (Er kippt!) bzw. über die "abgesenkten" Bordsteinkanten zu fahren. Und die Strecke unmittelbar vor dem Block (@ Chatwoman: BloCK ! *lol*) hin & her reicht von der Länge nicht aus, um als "Fahrstrecke" im Sinne der Ausnutzung anerkannt zu werden. Für das Fahren auf der Hauptstraße ist er aber auch nicht geeignet...

    Somit liegt die Schuld nur teilweise in den Bestimmungen der Krankenkasse und der Versicherung. Die Hauptschuld trägt eindeutig die Stadtverwaltung - und sowie ich das Gutachten über den auf Grund des Straßenzustandes nicht-möglichen E-Rolli-Einsatz in den Händen habe, raucht es im Karton! Zur Zeit suche ich Präzedenzfälle, ob ich der Stadt nicht sogar die Kosten für die Begleitperson (den "Schieber" - s.o.!) in Rechnung stellen kann! Das würde auf Dauer mit Sicherheit teurer kommen als das Flicken der Löcher und das (ordentliche) Absenken der Kanten...

    Aber all das kostet wieder wertvolle Zeit und Mutschs Lebensqualität - beides kann einem keiner ersetzen...


    * * * * * * * * * * *

    24
    Apr
    2007

    Alles hat seinen Preis...

    Sparte: Privat

    Ich weiß nicht warum (Wegen des kleinen Erfolges??? ), irgend etwas beflügelt mich im Moment, mir geht es richtig "gut"! *freu*


    Der Preis:

    ICH HABE HUNGER!! Hunger!


    * * * * * * * * * * *

    Begutachtung...

    Sparte: Mein Bäuchlein & ich

    Wer hat Lust, für mich Eintrittskarten zu verkaufen??

    Am Donnerstag um 13.00 Uhr kommt die nächste Begutachtung um zu überprüfen, inwieweit ich noch pflegebedürftig bin! Das hatte ich, allerdings ohne Termin, schon mal kurz mitgeteilt, hatte aber gehofft, dass der Einspruch des "Ambulant Betreuten Wohnens" mit dem Gutachten der Fachklinik und einem Arztbrief ausreicht - aber dem ist nicht so!

    Der zuständige Mitarbeiter (Also kein Amtsarzt oder wenigsten "Feldscher", sondern ein wahrscheinlich kaufmännisch ausgebildeter Sachbearbeiter Irrsinn! !) im weit entfernten L. besteht auf einer Prüfung!

    .... und das nennt sich dann "Sparpolitik"!


    * * * * * * * * * * *

    23
    Apr
    2007

    Der Kraftfahrergruß...

    Sparte: Geschichten

    Früher, als ich ein Auto hatte und Papa noch lebte, gehörte der Sonntag den Reisen durch unser schönes Gebirge. Manche Fahrten waren "Wunschfahrten" zu einem bestimmten Ziel, die mein Vater dann immer sehr gründlich vorzubereiten pflegte (Er informierte sich nochmals über die geschichtlichen Zusammenhänge und die Sehenswürdigkeiten des Ortes usw. - Nun ja, Geschichte war sein Hobby und so kam es oft zu sehr sach~ und fachkundigen Diskussionen mit den "Führungskräften"... Noch heute weiß ich deshalb geschulte Fremdenführer zu schätzen und ärgere mich (Wirklich!), oft nur mit "halben Ohr" oder "auf Durchzug" zugehört zu haben. Wieviel Wissen hätte er mir vermitteln können!!)

    Doch das nur nebenbei...

    Ziel unserer Fahrten war es immer, Landschaft und Wetter zu genießn und manchmal auch einfach Leute abseits der Strasse kennenzulernen, quasi über den Gartenzaun mal die besonders schönen Blumen eines Hofes zu loben oder Pferde zu streicheln usw. - und ih kann mich nicht erinnern, dass wir einmal dumm angemacht worden wären! Wir hatten es also nicht im Sinn, so schnell als möglich von Ort zu Ort zu rasen. Aber als Verkehrshindernis waren wir auch nicht unterwegs, entweder wir haben öfter eine kleine Rast gemacht oder ich bin auch mal rechts rangefahren, wenn es hinter uns einer besonders eilig hatte - auch wenn ich die Höchstgeschwindigkeit eingehalten habe und er eben rasen mußte!

    Einer dieser Rasr zeigte uns bei seinem Wiedereinordnen lange und ausdauernd den Mittelfinger aus dem offenen Fenster. Nun weiß eigentlich jeder, was es mit dem "Effenberg" bzw. dem "Stinkefinger" auf sich hat - nur Mutsch nicht! Also fragte sie nach der Bedeutng dieser "Verrenkung"...

    (Ein Wort zur Sitzordnung: Mein Platz war klar *g*, auf dem Beifahrersitz Mutsch, weil sie damals schon die Beine kaum bewegen konnte und der Fußraum vorn weitaus größer war, obwohl ich schon einen Citroén ZX Tonic, also den Kombi, fahre fuhr, Papa auf der Rückbank, immer mit Jacket und oft auch mit Schlips - aber nie, selbst im Sommer, ohne seine dicke Decke, denn er fror damals bereits so wie es Mutsch heute geht...)

    Jedenfalls erklärte mein Vater mit seinem schelmischen Lächeln, welches ich zwar im Rückspiegel sehen konnte, Mutsch jedoch nicht (!), dass das der "Kraftfahrergruß" wäre und wenn man jemanden überholt, entsc huldigt man sich damit für das Überholen und wünscht noch eine angenehme Weiterfahrt...

    O-Ton Mutsch: "Das wußte ich noch gar nicht! Das ist aber eine nette Geste..."

    Damit war die Sache erledigt und schon fast vergessen, bis...

    ... ja, bis wir auf der Ausfallstraße einer größeren Stadt einen PKW mit einem älteren Ehepaar trafen, welches ohnehin von der Verkehrslage etwas überfordert zu sein schien - man merkte es deutlich, wenn man, wie wir, eine zeitlang hinter ihnen herfuhr.

    Also beschloß ich mich zu überholen...

    ... Blinker raus, Blick in die Spiegel...

    --> Eine Bewegung an meiner rechten Seite: Mutsch drückt auf den Fensterheber und macht ihr Fenster auf... Warum nicht? Also nicht weiter darauf geachtet!

    ... Von hinten alles frei, also links rüber und den PKW überholen, wir sind gleich auf...

    ... ... da dreht Mutsch lächelnd den Kopf zu dem älteren Paar, nickt ihnen freundlich - und präsentiert in einer einmalig nonchalanten Geste den Mittelfinger!!!

    Die beiden "Alten" sind fast aus dem Auto gefallen, die Augen wurden immer größer und der Mann klappte den Mund auf und zu, als wolle er was sagen und wußte nicht was...

    Ihr glaubt gar nicht, wie schnell ich das Gaspedal durchgetreten habe und wie weit ich bis zum Einordnen gefahren bin, damit er das Kennzeichen nicht lesen kann!!

    Mutsch meinte ganz überrascht: "Siehst Du, der kannte das auch noch nicht!"

    Meine Rede: "Der kannte das nur zu gut!" haben wir ihr dann aber erst erklärt, als wir wieder zu Hause waren... Am Sonntag darauf sind wir in die "Barbora" zum Essen gefahren und Mutsch bekam einen extra-großen Eisbecher.

    Wir lachen noch heute gern, wenn wir an die beiden Gesichter denken - aber Mutsch hat nie wieder jemanden so gegrüßt - außer beim Fernsehen, aber das sieht ja keiner... ;)


    * * * * * * * * * * *

    22
    Apr
    2007

    Das Besondere am Sonntag...

    Sparte: Privat

    Der Alltag und der Sonntag unterscheidet sich u.a. auch in einer Reihe kleiner "Rituale", so z. Bsp. in meiner Kindheit das gemeinsame Familienfrühstück am Sonntag oder die Radtouren mit meinem Vater nach dem Frühstück.

    Mutsch & ich haben jetzt ein neues Ritual für das Besondere am Sonntag: Statt des normalen Kaffees, den es jeden Früh gibt, wird am Nachmittag gemütlich Kaffeeeee getrunken - entweder Espresso oder manchmal auch ein Cappuchino. Andere essen eben Kuchen oder sogar Torte dazu - wir haben ein anderes "Highlight", wie es auf Neu-DEnglisch heißt: Wir schneiden einen Riegel Ragusa auf und genießen ihn! Ich glaube sogar, wenn man mehr davon essen würde, käme der Geschmack gar nicht mehr so zur Geltung und das "Heraushebende" würde verfliegen!

    Aber trotzdem muß ich mal gleich nachschauen, wie lange es noch bis nächsten Sonntag dauert... *zum kalender schiele*

    Nochmals ein DANKE! von uns beiden in die Schweiz! *lächel*


    * * * * * * * * * * *

    Mutsch hat es schwer mit mir!

    Sparte: Mutsch

    Wir haben im Wohnzimmer so einen Deckenfluter mit Leselampe, den man dimmen kann. Gestern Abend nun wurde es langsam dunkel und Mutsch wollte die Lampe einschalten. In diesem Augenblick schaltete ich aber auch gerade mit der Fernbedienung den Fernseher ein!

    Was war Mutsch erschrocken, als gleichzeitig mit dem Licht der Fernseher anging! Sie guckte zum Gerät, dann auf die Lampe und schüttelte mit dem Kopf. Da kam meine "hunacksche" Ader durch - und als sie das Licht heller drehte, stellte ich den Fernseher lauter...

    Grosses Staunen!

    Sie dimmte das Licht - und ich drehte mit der Fernbedienung leise...

    So ging das drei oder vier Mal, bis mich Mutsch verdächtigte, ich hätte irgendwie die Lampe und den Fernseher "zusammengestöpselt"!

    Als ich ihr die Fernbedienung zeigte, erkannte sie was los war - und schickte mich zur Strafe "barfuß ins Bett"!


    PS:
    Nein, das war keine Gemeinheit und Mutsch war auch nicht böse! Diese Art des "Verschei**erns" habe ich von meinem Vater übernommen und wir lachen oft, wenn wir daran denken, was da so alles rausgekomen ist...


    * * * * * * * * * * *

    Schmerzen...

    Sparte: Privat

    Heute Nacht (eigentlich in den Morgenstunden) bin ich wieder aufgestanden und habe mich in mein "Stühlchen" gesetzt und noch mal den Schleppi angemacht, um mich etwas abzulenken. Dabei bin ich aber wieder eingeschlafen...

    Mutsch hat mich dann heute morgen gegen 07.00 Uhr "gefunden" und mußte mir helfen, wieder ins Bett zu kommen. Jetzt weiß ich warum ich nur eine begrenzte Zeit auf sein soll!

    Die Schmerzen in der Wirbelsäule sind vom Feinsten! Zur Zeit weiß ich nicht, wie ich liegen soll, und habe mich noch einmal rausgesetzt - aber auch das fällt mir sehr schwer, am Liebsten würde ich mich wieder hinlegen... *ningel-narf*


    Apropos hinlegen:

    Habt Ihr schon die neue Bettwäsche von "Sheepworld" gesehen? Finde ich herrlich!

    Sheepworld-Bettwäsche 'Bauch'

    Bettwäsche
    "Schläfst Du nachts eigentlich auf Deinem Bauch?
    Nein?
    Darf ich?"




    * * * * * * * * * * *

    21
    Apr
    2007

    Rollenwechsel

    Sparte: Allgemeines

    Jeden Früh, wenn die Sonne die ersten Strahlen auf die Tanne vor dem Fenster wirft, startet mein Sängerfreund zu seinem Trip auf unseren Balkon. Dort gibt er einige verquere Töne von sich, gerade so als müsse er sich räuspern und einsingen und dann schickt er sein Morgenlied über die Wiese und durch das offene Fenster bis in mein Ohr.

    Vielleicht war es ihm heute früh zu kalt bei -4°C oder er hatte gestern seinen Skat~ oder Kegelabend, jedenfalls hat er heute früh verschlafen!

    Im Halbschlaf wartete ich auf seinen Gesang - aber vergeblich!

    Doch nach wenigen MInuten ertönte ein "ZIIIRRRRRRRrrrrrrr- Piep-piep-Zschiep! ZIIIRRRRRRrrrrrr Piep-Piep-Zschiep! ZIIIRRRRRRrrrrrr-Zirrrr Piep!" auf dem Balkon - offenbar hat seine Frau den "Weckdienst" übernommen!

    Noch immer weiß ich nicht, welcher Gattung die Beiden angehören. Das Einzige, was ich jetzt beobachtet habe, ist, dass es sogenannte "Deckungsflieger" sind - sie starten von ihrem Ast im Sturflug bis kurz über die Wiese, fliege dicht über dem Gras zu einem anderen Baum oder zu uns und steigen dann kurz vor dem Ziel steil auf und landen.

    Ach ja, und ein Dompfaffpärchen wohnt auch seit Kurzem im Baum! *freu*


    * * * * * * * * * * *

    Eine Verwaltungsgeschichte

    Sparte: Amtsschimmel

    Es war einmal eine Familie, die Kinder über alles liebte. Da sie wußten, dass es viele Kinder gibt, die ein zu Hause brauchen, haben sie sich als Pflegeeltern zur Verfügung gestellt. Sie wußten, dass sie immer nur eine bestimmte Zeit für die Kinder da sein konnten, denn wenn sich die häuslichen Verhältnisse stabilisiert hatten, kamen die Kinder zu den Eltern zurück...

    Doch eines Tages...

    ... Ein kleines Mädchen wurde geboren. Ihre "Mutter" mochte das Kind nicht, sie hatte andere Interessen. Die Behörde, die über das Wohlergehen der Kinder zu wachen hat, entschied daher, dass das kleine Mädchen direkt vom Krankenhaus aus zu Pflegeltern kommt.

    Das war vor mehr als vier Jahren. Die neuen Eltern gaben dem Kind einen Namen und so wuchs das kleine Mädchen in dieser Zeit in einer Familie auf in der es geliebt und umsorgt wurde. Sie kannte es nicht anders als dass die beiden Erwachsenen ihre Eltern, ihre Mama und ihr Papa, waren. Ihre leibliche Mutter hat sich nie gekümmert.

    Nun wurde ein Gutachten erstellt, in dem steht, dass sich die leibliche Mutter "stabilisiert" habe und versuchsweise ihre Tochter zu sich nehmen könnte!

    So mußte das Kind der Behörde übergeben werden, obwohl es fragte: "Mama, warum soll ich zu der fremden Mama? DU bist doch MEINE Mama!" und sich am Papa festhielt und sagte "Papa, ich hab' Dich doch lieb!" Es zählte alles nichts!

    Doch wenn es mit diesem "Experiment" schief geht, ja dann holt die Behörde das Kind dort wieder weg und bringt es zu "Mama & Papa" zurück...

    Über das Leid und die Schmerzen des Kindes denken die Verantwortungsträger wohl nicht nach - ob sie noch ruhig schlafen können???

    Wo bleibt da das Menschenrecht?

    Pfui Spinne, Behörde!


    * * * * * * * * * * *

    Spinnt der Wettergott?

    Sparte: Erzgebirge & Umgebung

    Wunderschöner Sonnenschein! Es ist so warm draußen, dass die Leute kurzärmlig gehen und die Briefträgerin auf dem Fahrrad schwitzt...

    So war das gestern.

    Heute früh ertönte lautes Fluchen auf dem Parkplatz und man hörte kratzende und schabende Geräusche...

    Bei -4°C waren die Scheiben zugefroren! *zitter


    * * * * * * * * * * *

    Meine kleine Welt

    "Der zweite Aufguß"

    Der zweite Start ins Bloggerleben...

    Überwachung? Nein Danke!



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *

    gulli underground
world

    * * * * * * * * * * * * * * *

    Aktuelle Beiträge

    hallo Maik! Falls es...
    hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
    rosenherz - 18. Jan, 22:04
    Ein Schicksal
    Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
    Keuleeule - 16. Aug, 19:25
    Hallo Maik!
    Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
    rosenherz - 16. Sep, 09:15
    die Fenster bewegen sich...
    die Fenster bewegen sich noch
    msy91 - 26. Apr, 17:51
    ..ja wo??
    ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
    herbstfrau - 20. Mär, 13:28
    Seit fast einem Jahr...
    Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
    Alte Frau - 23. Jan, 12:24
    Kennt einer Liquide First
    Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
    Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
    Kennt einer Liquide First
    Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
    Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

    Suche

     

    Sammelsurium

    * * * * * * * * * * * *

    Free Internet Security - WOT Web of Trust

    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *


    Feed Me!

    Adopted from Valenth

    * * * * * * * * * * *


    SWR3


    * * * * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * *


    "Chaosradio / CCC"


    * * * * * * * * * * * *



    Kontakt


    * * * * * * * * * * * *

    adopt your own virtual pet!


    * * * * * * * * * * * * *


    Bibi & Rolli


    * * * * * * * * * * * *

    Counter:

       

    * * * * * * * * * * * *

    Interessante Tipps:

    "Gestatten: Waldschaaf!"


    ... und meine Geschwister gibt es hier!


    * * * * * * * * * * * *
    "Mir Saggsn sinn helle!"


    Die Sachsen kommen...


    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *
    Neue Alltags-Urteile:

    Deutsche Anwaltshotline


    * * * * * * * * * * * *
    Privates:


    * * * * * * * * * * *


    "Freie Republik Schwarzenberg"


    * * * * * * * * * * * * *
    Das un-ernste Lexikon:


    Kamelo-Pedia


    * * * * * * * * * * *

    *fg*

    * * * * * * * * * * *

    Webcam Erlabrunn


    Webcam Johanngeorgenstadt

    * * * * * * * * * * *

    * * * * * * * * * * *
    Buttonnetzwerk für ein freies Internet
    * * * * * * * * * * *
    KULT-Spiele!

    Samorost 1




    Samorost 2

    * * * * * * * * * * * *

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Archiv

    September 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
     
     
     
     
     
     
     
     

    Credits

    Status

    Online seit 7223 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

    RSS Box


    "Kunst & Kneipe"
    Allgemeines
    Amtsschimmel
    Baustelle
    Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
    Dankeschön!
    Erzgebirge & Umgebung
    Gera - 1x hin und zurück!
    Geschichten
    Humor
    Impressum & Disclaimer
    Kommentiert
    Kunst, Musik & Lyrik
    Mein Bäuchlein & ich
    Mein neues Leben
    Mutsch
    ... weitere
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren