19
Dez
2006

Nibbles: Kampfhund in geheimer Mission!

Sparte: Humor

Eigentlich tut mir Chris leid: Hat sie es nicht gewußt oder wollte sie es vielleicht gar nicht wissen, dass sich hinter der Maske des lieben


Nibbles
Nibbles



möglicherweise eine Bestie in Hundeform, ein gefährlicher Kampfhund verbirgt?

Unermüdlichen und wachsamen Mitarbeitern der Stadt Halle ist es zu verdanken, dass wir dieser neuen Verschwörung des Tierreiches, die sogar Amtstierärzte zu täuschen vermag, noch rechtzeitig auf die Schliche gekommen sind!

... zumindest steuerrechtlich...

Hier ist der Beweis:

Kuschel-Kampfhund
"MmP Ausgabe 12/2006"




* * * * * * * * * * *

Funkende Kfz-Kennzeichen

Sparte: Recht & Ordnung

"Pressetext Deutschland" berichtete am 14.12.2006 unter dem Titel "Funkende Autokennzeichen gegen Diebstahl - Erfassung der RFID-Daten durch stationäre und mobile Lesegeräte" über ein neues Projekt zur Datenfernüberwachung.

Ausgerechnet in Malaysia (!) wird eine neue Form von Kfz-Kennzeichen eingeführt (36 Mio Stück sind bereits geordert!), bei denen im Kennzeichen fälschungssicher ein RFID-Chip ("MyKad") eingelassen wird. Diese neuen Kennzeichen werden ebenfalls fälschungssicher in Fachwerkstätten durch speziell geschulte Monteure fest mit der Karosse verbunden. Diese neuen Kennzeichen sollen die massiven Autodiebstähle im Land unterbinden helfen.


Was ist nun das Besondere an diesem RFID-Chip?

Auf ihm sind alle Fahrzeugdaten gespeichert, wie sie auch in der Zulassung und dem Kfz-Brief aufgeführt sind. Dazu kommen die Angaben zu den Inspektionen und der Versicherung.

Soweit - so gut! Aber leider noch nicht alles! Ebenfalls auf diesem Chip gespeichert werden die Angaben über den Fahrzeughalter: Name, Geburtsdatum, Adresse... Fingerabdrücke, biometrische Daten...

Alle diese Daten können mit mobilen Lesegeräten durch die Polizei oder deren Beauftragte ausgelesen werden.

Und: Stationäre Geräte z. Bsp. an Autobahnen können diese Daten ebenfalls aus einer Entfernung bis zu 100m im Vorbeifahren auslesen, ohne dass der Fahrzeugführer etwas davon merkt!


Ich bin davon überzeugt, dass es nicht lange dauern wird und D im Rahmen der "Anti-Terror-Gesetze" diese Kennzeichen ebenfalls für uns zur Pflicht macht! In Zusammenhang mit der Vorratsdatenspeicherung gibt es doch kein besseres Mittel, ein lückenlosen Bewegungsprofil jedes einzelnen Bürgers (zumindest soweit er motorisiert ist) zu erstellen!

... und es soll mit keiner kommen und sagen, dass das bei der Einführung des doch wohl in allen Punkten mißglückten Mautsystemes noch niemand gewußt hat!! Hier stinkt es, aber ganz gewaltig!


* * * * * * * * * * *

17
Dez
2006

Geburtstag!

Sparte: Tipps

Heute hat unsere allseits geschätzte Hundeliebhaberin und Schaaf-Moods-Kreatorin, die hervorragende Comic-Zeichnerin und auch sonst ganz liebenswerte Chris Geburtstag!

Liebe Chris, eine Frau wird nicht älter - sie wird reifer! Und so wünsche ich Dir, die Du aus meiner Sicht ja noch "grün hinter den Ohren" bist *fg* noch viele - ach, Du bist doch kreativ, denk' Dir selbst was Schönes aus, wovon Du gern hättest!

Von mir gibt es noch paar virtuelle Blumen...

gelbe Rosen

Einen schönen Geburtstag und natürlich gleichzeitig einen besinnlichen 3. Advent wünschen Dir

Mutsch & Maik


* * * * * * * * * * *

16
Dez
2006

Urteil: Schwangere muß Treppen steigen - Umzug zu teuer!

Sparte: Recht & Ordnung

"Nürnberg (D-AH) - Selbst wenn das Treppensteigen in den 5. Stock eines Hauses für eine werdende Mutter beschwerlich sein möge, ist eine Schwangerschaft in der Regel noch kein ausreichender Grund, die Wohnung zu wechseln. Zumindest nicht, wenn der Staat die Kosten für den Umzug tragen soll. Mit dieser Entscheidung (Az. L 14 B 509/06) hat das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg jetzt den Eilantrag einer schwangeren Empfängerin von Arbeitslosengeld II auf Zahlung der Geschäftsanteile von 1.170 Euro sowie der Aufnahmegebühr von 75 Euro für eine neue 3-Zimmer-Wohnung zurückgewiesen.

Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline berichtet, wohnt die Frau bisher im 5. Geschoß eines Hauses, das keinen Fahrstuhl hat. "Die Heizung ist zu heiß und ich habe nicht mal eine Badewanne", beschwert sie sich. Damit sei die Wohnung für eine alleinerziehende Mutter mit Kind ungeeignet - vor allem aber das Treppensteigen unzumutbar, zumal sie Ischias habe.

Dem widersprachen die Sozialrichter: Eine gesetzliche Regelung, wie viele Treppen eine Schwangere im Krankheitsfall steigen dürfe, gäbe es nicht. "Selbst ein medizinischer Gutachter konnte dem Gericht nur darlegen, dass bei Ischiasbeschwerden und Schwangerschaft jeder Mensch eine andere Schmerzgrenze habe", erklärt Rechtsanwältin Prondzinsky-Kohlmetz. (Dass die Frau nicht zumindest für eine Übergangszeit die Treppen noch bewältigen könne, sei vor Gericht nicht glaubhaft gemacht worden. Damit bedürfe es keiner Eilentscheidung. "Zumal", wie die Richter feststellen, "das Kind noch gar nicht geboren ist."



Sagte ich schon einmal, dass ich unsere Gesetze wunderbar finde und sie ob ihrer Klarheit und ihrer Humanität geradezu liebe? Nein? Dann habe ich es wohl über lauter Fäuste-ballen selbst vergessen...


* * * * * * * * * * *

Lieber Besuch...

Sparte: Privat

Schon fast vor einer Woche war ganz lieber Besuch da: Das Elfchen war wieder einmal in unseren Gefilden und hat es sich nicht nehmen lassen, von ihrer knapp bemessenen Zeit den Sonntag Nachmittag für mich abzuzweigen. Schade dass die Stunden wie im Fluge vergingen und wir uns erst in einigen Monaten wiedersehen können... Und die Freude aufs Wiedersehen liegt nicht nur an dem Riesen-Obst-Präsent einschließlich meiner Lieblinge Pomelo, Khaki (Sharon) und Nashi-Birne...

Mutsch, die ja nun schon über eine Woche zum Liegen gekommen ist, hat sich für ein kleines Stündchen zu uns gesellt. Schließlich kam dann auch noch unsere Nachbarin C.H. mit ihrer Terrierhündin Marla - wenn sie mit Marla vom Gassi-Gehen kommt, setzt sich M. vor unsere Tür und muß Mutsch "Guten Tag!" sagen. Dann bekommt sie ein Leckerli, Frauchen schwatzt etwas mit uns und dann zerrt Marla aber auch schon wieder weiter. Als sie Mutsch mal nicht im Sessel gefunden hat, hat sie vor Aufregung gefiept und gesucht wie nicht ganz gescheit... Und so sieht die Begrüßung aus (Ich bitte die Bildqualität des Handy-Fotos zu entschuldigen!)

Mutsch & Marla




... und alle die meine Wortkargheit gewundert hat, wissen jetzt, dass ich meine ganze Kraft für eine Optimismus-ausstrahlende Haltung, zum Niederzwingen der Angst und für kleine Handreichungen brauche...


* * * * * * * * * * *

13
Dez
2006

Juristisches Staatsexamen

Sparte: Humor

Der Professor:
"Was ist Betrug?"

Der Student:
"Ein Betrug wäre es zum Beispiel, wenn Sie mich durchfallen lassen."

Professor:
"Wieso das?"

Student:
"Weil nach dem Strafrecht jemand einem Betrug begeht, wenn er die Unkenntnis eines anderen dazu ausnützt, um ihm Schaden zuzufügen."


* * * * * * * * * * *

Weihnachtsaufgaben

Sparte: Humor

Die wichtigsten Aufgaben des Vaters zu Weihnachten:

  • die Kinder überzeugen, dass er der Weihnachtsmann ist
  • die Frau überzeugen, dass er es nicht ist!


  • Verfasser unbekannt


    * * * * * * * * * * *

    12
    Dez
    2006

    Blogwichteln

    Sparte: Allgemeines

    An dieser Stelle möchte ich mich ganz kurz bei den beiden "Blogwichteln" {"Chi-Wichteln" (aus Finnland) & "Weihnachtselfen" (aus Schl.-H.)} bedanken für ihre wundervollen Überraschungspäckchen! Sie liegen mit besonders wegen der persönlichen Beigaben am Herzen und haben mir viel Kraft gebracht!

    Finnland-Wichtel
    --> ein Stein mit Geschichte(n) *freu*
    --> Anstecker von Kupio / Finnland
    --> nicht im Bild: selbstzusammengestellte, sehr interessante
    (Und Figurprobleme versprechende! Koch CD über Finnland
    (Besonderen Dank für die Mühe!)


    S.-H.-Wichtel
    --> Nordseesand
    --> Muscheln, Schnecken & Steine
    --> frischer Räucheraal (*)
    --> ein Wörterbuch "Lilliput - Plattdeutsch" (**)
    --> leider nicht mit drauf: ein niedliches Wichtelpüppchen
    (Hängt schon am Bett!)


    So kann ich nur noch wünschen, dass sie mit ihren "Wichteln" auch "Glück" gehabt haben und das nach den Karten hoffentlich auch die kleinen Päckchen noch vor Weihnachten bei meinen gelosten Wichteln ankommen... *besorgt guck*.




    (*) Was ist das: "frischer Räucheraal"? *g* --> eine Köstlichkeit, die sich bislang kaum ins Gebirge verirrte und die ich bisher kaum gegessen und nur einmal mitgebracht habe, s. (**)

    (**) So ein Wörterbuch ist nicht immer nötig! Vor vielen Jahren (so um 1986 rum) war ich eine Zeitlang an der Küste und habe mich dort auch mit einer Fischerfamilie angefreundet. Eines Abend haben der Fischer und ich dann zusammengesessen und wir haben mit "Küstennebel" angestoßen... (*sing* "Da denkt man da passiert nix mehr und trinkt 'nen klein' Likör / da kommen Hans und Helga und bestell'n ein' hinterher! / Dann geht die Tür schon wieder auf / mit Annegret und Hein / die Tür geht auf / die Tür geht zu / - und alle komm'se rein! / und singen: / PROST! / PROST! / PROST! / ...") Das Ende vom Lied: Er fiel in den plattdeutschen Dialekt, bei mir kam das Erzgebirgische voll durch - keiner wußte genau, was der andere sagte - ABER VERSTANDEN HABEN WIR UNS PRIMA!!! Von dort habe ich auch frisch gefangenen Fisch (Ich war selbst mit an Bord!) und Räucherfisch frisch aus der (Privaten!) Räuchertonne mit heimbekommen (s. (**)) - Seitdem konnte ich an den "Kaufhallenfisch" nicht mehr ran... ;)


    * * * * * * * * * * *

    10
    Dez
    2006

    Weihnachten? So nicht!

    Sparte: Allgemeines

    Dieses Video ist im vielleicht die Kopie einer Kopie - der Hintergrund aber ist real! Tatsächlich gibt es auch in Sachen "Weihnachtsschmuck" bei vielen den Drang, den Nachbarn übertrumpfen zu müssen (Das ist aber nicht nur im "Zivilleben" so: Jedes Jahr gibt es Ärger, weil der Chemnitzer Weihnachtsbaum höher ist als der Dresdner - denn Dresden ist ja die Landeshauptstadt und somit hat sie den höheren Baum zu beanspruchen! Jaja! Wir leben hier schließlich in D, da ist auch das Problem "Weihnachtsbaum & seine Aufstellung in öffentlichen Einrichtungen per "Prekras" geregelt!! *lol* - oder besser: *heul*...)

    Im vergangenen Jahr nun hat der Besitzer dieses Anwesens weltweit den Vogel abgeschossen! Es kam zu Verkejrsstaus und Auffahrunfälen, das Sherrifs Department war überfordert und die Nachbarn gingen wegen der vielen vielen Schaulustigen auf die Barrikaden! Doch nicht nur wegen der Besucherströme - auch wegen der Licht~ und Musikbelästigung, die gerade in den Abendstunden unerträglich wurde!

    Inzwischen hat der Eigentümer ein Einsehen gehabt und eine einvernehmliche Regelung mit seinen Nachbarn getroffen: ab 21.00 Uhr ist Schluß!

    Trotzdem: Ich lehne diese fassadenkletternden Nikoläuse schon ab und manche andere "Weihnachtsdekorationen" auch, wahrscheinlich weil ich da unseren Traditionen verhaftet bin... Aber DAS muß nun wirklich nicht sein! Obwohl es, theoretisch betrachtet, eine ingenieur~ und prgrammiertechnisch reife Leistung ist! Aber Weihnachten ist nun einmal das Fest der BESINNLICHKEIT und des FRIEDENS!

    ... abgesehen von dem immensen Stromverbrauch!

    />/>


    * * * * * * * * * * *

    9
    Dez
    2006

    Weihnachten im Gebirge

    Sparte: Erzgebirge & Umgebung

    Meine Heimat ist das "silberne Erzgebirge", welches auch den Beinamen "Weihnachtsland" trägt. Obwohl in unserer Region die Weihnacht als kirchliches Fest begangen wird, ist viel vom regionalen Brauchtum eingeflossen... Wie heißt es bei uns:

    "Olles kimmt vum Bargma har!"

    ("Alles kommt vom Bergmann her!")

    Der Bergmann, vom Morgen bis zum Abend bei seinem "Tagwerk" unter der Erde im Funzelschein der Rüböllämpchen, dem "Geleucht" oder von Kienspänen schuftend, sehnte sich das ganze Jahr über nach Licht. Und so entstanden bei uns einige Sitten und Gebräuche, wie z. Bsp. das Aufstellen der

    Schwib-Bögen



    Auf diesem Bild sieht man den sogenannten "Schwarzenberger Schwibbogen". Bei uns hat nämlich fast jeder Ort seine eigenen entsprechend der Traditionen. In der Mitte siehst Du, von zwei Bergknappen gehalten, das sächsische Wappen (auch bekannt als die "Meissner Schwerter"). Darunter brennt ein Schmiedefeuer zur Erinnerung an G. Teller, einen Johanngeorgenstädter Bergschmied, der den ersten Schwibbogen geschaffen hat. Links zwischen Bergknappe (Bergknappen waren freie Bürger mit dem Recht, Waffen zu tragen!) und der Klöpplerin sieht man eine "Spinne", die weihnachtliche Festbeleuchtung hier im Gebirge. Rechts zwischen Bergknappe und Schnitzer befindet sich ein Weihnachtsengel. Links und rechts sitzen wie schon erwähnt Schnitzer und Klöpplerin. Schnitzen für die Männer und Klöppeln für die Frauen waren beides die Tätigkeiten, mit denen sich die Bergleute in Zeiten des Niedergangs "über Wasser" hielten. Die


    Klöppelsack mit Spitze

    Klöppelspitze, deren Herstellung in Heimarbeit von Barbara Uthmann aus Annaberg hier eingeführt wurde, brachte den Bergleuten nur wenige Groschen - die heute noch berühmte Klöppelspitze B.U. ihren bürgerlichen Reichtum... In späteren Zeiten kam dann das "Majorieren" und das "Posamentieren", das Herstellen von Epauletten ("Major"--> "major-ieren") und Effekten/Posamenten hinzu.

    Der Lichterbogen geht auf einen Brauch der Bergleute zurück: Nach einem schweren Grubenunglück im Mittelalter, bei dem zu einer Schicht am 24.12. eine Grube verschüttet wurde, fährt kein Bergmann mehr am 24.12. des Jahres ein. Statt dessen wird diese Schicht als "Mettenschicht" verfahren. Die Bergleute treffen sich im "Huthaus" und gedenken des alten und neuen Jahres, des Unglück und des Segens. Dabei wird das "Geleucht" rund um das "Stollenmundloch" (den Eingang zum Stollen, manche sagen auch "Schacht" dazu, was aber meist sachlich falsch ist... *g*) aufgehängt - so entstand die halbkreisförmige Anordnung der Leuchten auf dem Schwibbogen.



    Eine weitere Tradition ist das


    Schneeberger Lichtelfest

    welches jedes Jahr in der altehrwürdigen Bergstadt Schneeberg gemeinsam mit dem "Großen Bergaufzug" am zweiten Advent gefeiert wird.


    Und so gibt es noch viele Traditionen: die Räuchermännchen, die den würzigen Duft nach Weihrauch verbreiten... die bärbeißigen Nußknacker... das "Bornkinnl"... die Bergmänner und Engel, die in den Fenster stehen und die Zahl der Familienmitglieder angeben: die beiden großen für Vater und Mutter, die kleinen jeweils für die Jungen und Mädchen... die Weihnachtsmette, das ist der Gottesdienst in der Heiligen Nacht, zu dem auch viele nicht-gebundene Menschen kommen, die Pyramiden, das "Neinerlaa" (das Heilig-Abend-Essen, bestehend aus 0 Gerichten, wobei jedes seine Bedeutung hat für das kommende Jahr: Linsen für viel (Klein-) Geld, Fleisch aus dem Wasser, vom Land und aus der Luft, damit nie Mangel daran herrsche, Selleriesalat für den "häuslichen Frieden" *fg* (Es wird ihm eine gewisse aphrodisiakische Wirkung zugeschrieben, weshalb er hier auch liebevoll "Steh-Wurzel-Salat" genannt wird...)... das Kurrende-Singen usw. usf.

    Ein Brauch ist in unserer hektischen und (gefühls-) kalt gewordenen Zeit allerdings fast ausgestorben: das "Hutzen-Giehe". Das "Hutzen" (zusammenrutschen, eng aneinander sitzen) war eine praktische Sache: Man traf sich bei den Nachbarn, es wurde gemeinsam geklöppelt, geschnitzt, erzählt und gesungen - und dabei wurde Brennstoff gespart und es wurden Erfahrungen ausgetauscht...

    Erwähnenswert ist auch unser Reichtum an Liedern, die ob ihrer Mundart jedoch heute auch nur noch von wenigen verstanden - und von noch wenigeren gesungen werden....



    Eigentlich sollte das eine Kurzfassung sein - die aber etwas länger geworden ist. Dafür bitte ich um Entschuldigung!

    Wenn es noch Fragen gibt, ich stehe gern zur Verfügung!


    * * * * * * * * * * *

    Erzgebirgischer Weihnachtsstollen (Rezept)

    Sparte: Erzgebirge & Umgebung

    Ein althergebrachtes erzgebirgisches Rezept für diese leckere Weihnachtsbäckerei wurde nun durch den Erzegbirgsshop der Öffentlichkeit zugänglich gemacht - aber auch hier sind die Unterschiede von Ort zu Ort, manchmal sogar innerhalb eines Ortes bei verschiedenen Familien, regelrecht zu schmecken!

    Ich erinnere mich noch an das Stollenbacken bei meiner Oma damals in Marienberg: Die ganze Familie griff zu beim Teig zubereiten. Dann wurde der Teig in einer großen Waschschüssel (Oder auch einer Kinderbadewanne *g*) zum Richter-Bäcker getragen. Der formte die Laibe aus und steckte in jeden Laib einen Spießer mit einer Kennzeichnung, deren Gegenstück Oma erhielt (die Stollenspießer oder auch ~spicker). Damit war gewährleistet, dass man auch wirklich seine Stollen wiederbekam. Waren sie dann ausgebacken, brachte sie der Bäcker auf langen Brettern zurück ins Haus. Dort wurden sie mit "guter" Butter bestrichen und mit gesiebtem Puderzucker dick bestreut. Dann wurden sie bis Weihnachten weggepackt. Damit man aber wußte, ob der Teig gelungen war (und einem nicht der "Garwuchs" verging... *g*) wurde ein sogenannter "Stollenkuchen" mit gebacken - ein einfacher Blechkuchen aus Stollenteig...

    Doch hier nun

    Das Rezept:

  • 250ml lauwarme Milch
  • 2 Würfel Hefe
  • 100g Zucker
  • 750g Mehl
  • 250g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 2 Prisen Salz
  • abgeriebene Schale von 1 Zitrone
  • 1 Vanillieschote
  • spanischer Kardamon
  • spanische Nelken
  • 1 Messerspitze Macis (Muskatblüte)
  • 1/2 Fläschchen Bittermandel-Aroma
  • 100g Korinthen
  • 100g Rosinen
  • 50g Zitronat
  • 50g Orangeat
  • 100g gehackte Mandeln
  • 50g gemahlene Mandeln
  • 200g Marzipan-Rohmasse
  • extra: Backpapier, 50g Butter, 25g Puderzucker



  • Die Zubereitung:

    Milch mit der Hefe und 1 EL Zucker verrühren, an warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.

    Das Mehl sieben, dann mit der Hefe, dem restlichen Zucker, Butter, Ei, Salz, Zitronenschale, dem Mark der Vanillieschote, den Gewürzen und Bittermandel-Aroma zu einem weichen Teig verkneten. Teig zugedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

    Korinthen und Rosinen waschen, trockentupfen und dann mit Zitronat, Orangeat, gehackten und gemahlenen Mandeln unter den Teig kneten, weitere 30 Minuten gehen lassen.

    Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech zu einem abgerundeten Rechteck von gut 40x30 cm auseinander drücken. Marzipan zu einer 40 cm langen Rolle formen und auf die Teigmitte legen. Knapp die Hälfte des Teiges so darüberschlagen, daß der untere Teil noch zu sehen ist. Die Ränder andrücken und auf der 2.Schiene von unten backen.

    Noch heiß mit zerlassener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben .

    Den Stollen ausgekühlt in Alufolie wickeln und 2 Wochen durchziehen lassen.

    Übrigens pfklegte meine Oma einen Teil des Fetts durch Pferdefett zu ersetzen, das gab dem Teig eine besondere Geschmeidigkeit!


    Viel Spaß beim Ausprobieren, Backen und Genießen!


    * * * * * * * * * * *

    Weltneuheit!

    Sparte: Humor


    Wasser ohne H2O



    * * * * * * * * * * *

    Online-Durchsuchung von PCs

    Sparte: Recht & Ordnung

    Wie heisse online berichtete, "...soll das BKA Zugriff auf die PCs der Bürger über das Internet erhalten. Diese Idee der Online-Ausspähung wurde von NRW-Innenminister IngoWolf bereits im August im Rahmen der Präsentation des neuen Verfassungsschutzgesetzes vorgestellt. Der Verfassungsschutz soll so verdeckten Zugriff auf "Festplatten" und andere "informationstechnische Systeme" im Internet erhalten. ...

    ... Dem Bericht zufolge soll die Fähigkeit, PCs durchsuchen zu können, ohne tatsächlich am Standort des Gerätes zu sein, ein wesentliches Element des ausgearbeiteten Programms sein.
    "


    Da geht mir doch schon wieder der Hut hoch und der Blutdruck blubbert bei 220! Es ist eine riesengroße Sauerei, wie unter dem Deckmantel der "Terror-Bekämpfung" ein Grundrecht nach dem anderen ausgehebelt, ja ad absurdum geführt wird!

    Und dann liest man weiter unten:

    "..., dass die Einrichtung der "Internet Monitoring und Analysestelle" (IMAS) am Gemeinsamen Terror-Abwehr-Zentrum von Polizei und Nachrichtendiensten (GTAZ) in Berlin ein wichtiger Bestandteil von Schäubles Sicherheitsprogramm sein soll: „Allein 30 Millionen Euro sollen dort angeblich für neue Hardware ausgeben werden, mit der sich auch die Internet-Telefonie und geschlossene Chaträume anzapfen lassen. ...“

    Indien will Skype verbieten, China schreibt yahoo vor, welche Seiten besucht werden dürfen... ebay gibt ohne Gerichtsbeschluß Käuferdaten an den deutschen Zoll heraus (die "Kaffee-Steuer-Affäre" letzte Woche, bei der über 3000 ebayer, die kostengünstig diese Kaffeepads gekauft hatten, wegen "Steuerhinterziehung der Kaffeesteuer" (€ 2,99/ kg) erst ermittel und dann angezeigt wurden, bevor man die Verfahren wegen Nichtigkeit wieder einstellte...)...

    Oh Du schöne Welt des WWW! Ich kann langsam die Leute verstehen, die nach Australien ins Outback gehen...



    Mit nachrichtentechnisch überwachtem Gruß!

    Gute Nacht, Demokratie und Grundgesetz!


    * * * * * * * * * * *

    Meine kleine Welt

    "Der zweite Aufguß"

    Der zweite Start ins Bloggerleben...

    Überwachung? Nein Danke!



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *

    gulli underground
world

    * * * * * * * * * * * * * * *

    Aktuelle Beiträge

    hallo Maik! Falls es...
    hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
    rosenherz - 18. Jan, 22:04
    Ein Schicksal
    Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
    Keuleeule - 16. Aug, 19:25
    Hallo Maik!
    Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
    rosenherz - 16. Sep, 09:15
    die Fenster bewegen sich...
    die Fenster bewegen sich noch
    msy91 - 26. Apr, 17:51
    ..ja wo??
    ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
    herbstfrau - 20. Mär, 13:28
    Seit fast einem Jahr...
    Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
    Alte Frau - 23. Jan, 12:24
    Kennt einer Liquide First
    Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
    Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
    Kennt einer Liquide First
    Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
    Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

    Suche

     

    Sammelsurium

    * * * * * * * * * * * *

    Free Internet Security - WOT Web of Trust

    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *


    Feed Me!

    Adopted from Valenth

    * * * * * * * * * * *


    SWR3


    * * * * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * *


    "Chaosradio / CCC"


    * * * * * * * * * * * *



    Kontakt


    * * * * * * * * * * * *

    adopt your own virtual pet!


    * * * * * * * * * * * * *


    Bibi & Rolli


    * * * * * * * * * * * *

    Counter:

       

    * * * * * * * * * * * *

    Interessante Tipps:

    "Gestatten: Waldschaaf!"


    ... und meine Geschwister gibt es hier!


    * * * * * * * * * * * *
    "Mir Saggsn sinn helle!"


    Die Sachsen kommen...


    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *
    Neue Alltags-Urteile:

    Deutsche Anwaltshotline


    * * * * * * * * * * * *
    Privates:


    * * * * * * * * * * *


    "Freie Republik Schwarzenberg"


    * * * * * * * * * * * * *
    Das un-ernste Lexikon:


    Kamelo-Pedia


    * * * * * * * * * * *

    *fg*

    * * * * * * * * * * *

    Webcam Erlabrunn


    Webcam Johanngeorgenstadt

    * * * * * * * * * * *

    * * * * * * * * * * *
    Buttonnetzwerk für ein freies Internet
    * * * * * * * * * * *
    KULT-Spiele!

    Samorost 1




    Samorost 2

    * * * * * * * * * * * *

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Archiv

    September 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
     
     
     
     
     
     
     
     

    Credits

    Status

    Online seit 7226 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

    RSS Box


    "Kunst & Kneipe"
    Allgemeines
    Amtsschimmel
    Baustelle
    Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
    Dankeschön!
    Erzgebirge & Umgebung
    Gera - 1x hin und zurück!
    Geschichten
    Humor
    Impressum & Disclaimer
    Kommentiert
    Kunst, Musik & Lyrik
    Mein Bäuchlein & ich
    Mein neues Leben
    Mutsch
    ... weitere
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren