Pfingstausflug zu "St. Marien" in Marienberg
Sparte: Erzgebirge & UmgebungGestern wollten wir sowieso nach Marienberg - warum also nicht den Ausflug mit einem Besuch in der evangelischen "St.-Marien-Kirche" in Marienberg verbinden?
Marienberg (gegründet 1521) zählt zu den ältesten Bergstädten im Erzgebirge. Im April 1558 wurde der Grundstein für die
"St.-Marien-Kirche"
gelegt. Vom Lauf der Jahrhunderte, Stadtbränden und Kriegen gezeichnet wurde sie seit 1992 umfassend restauriert - und wirklich hervorragend! Sie zählt nicht umsonst zu den "Perlen" unserer hiesigen alten Kirchen...
(Mehr gibt es bei "Flickr"...)
Eine ganz private Besonderheit weist die "St. Marien" noch auf: Marienberg ist die Stadt der Kindheit & Jugend meiner Mutter - und auf dem Kirchturm, im Gebälk an den Schalllöchern, sind heute noch die eingeritzten Initialen meiner Eltern zu lesen... ;)
Auf der Heimfahrt über den Kamm trafen wir dann noch auf die Schmalspurbahn mit ihren historischen Wagen, gezogen von einer Dampflok:
Es war ein wundervoller, wenn auch anstrengender Tag!
Marienberg (gegründet 1521) zählt zu den ältesten Bergstädten im Erzgebirge. Im April 1558 wurde der Grundstein für die

"St.-Marien-Kirche"
gelegt. Vom Lauf der Jahrhunderte, Stadtbränden und Kriegen gezeichnet wurde sie seit 1992 umfassend restauriert - und wirklich hervorragend! Sie zählt nicht umsonst zu den "Perlen" unserer hiesigen alten Kirchen...


(Mehr gibt es bei "Flickr"...)
Eine ganz private Besonderheit weist die "St. Marien" noch auf: Marienberg ist die Stadt der Kindheit & Jugend meiner Mutter - und auf dem Kirchturm, im Gebälk an den Schalllöchern, sind heute noch die eingeritzten Initialen meiner Eltern zu lesen... ;)
Auf der Heimfahrt über den Kamm trafen wir dann noch auf die Schmalspurbahn mit ihren historischen Wagen, gezogen von einer Dampflok:

Es war ein wundervoller, wenn auch anstrengender Tag!
Waldschratt - 2. Jun, 19:43