14
Jan
2007

Diktatschrift hat ihre Tücken!

Sparte: Humor

Zum Deutschtest wurde folgender Satz diktiert:

"In der Kantine essen heute alle Mitarbeiter!"

Geschrieben wurde:

"Inder kann Tine essen!
Häute alle Mitarbeiter!"




Quelle: "Sechserpack" 2007/01/14


* * * * * * * * * * *

GEFÄLSCHTE GEZ-EMAIL!

Sparte: Recht & Ordnung

Heute war eine Email der GEZ im Postfach mit einer Forderung von € ***445,99** wegen nicht-Anmeldung der Internetverbindung bei der GEZ!

Obwohl mich die nicht exakte Formulierung und der Zeitraum bereits hätte stutzig machen müssen, bin ich erst über den Anhang gestolpert: eine ZIP-Datei!

Ämter und Behörden versenden NIEMALS ausführbare respektive ZIP-Dateien, sondern immer nur PDF-Dateien!

... und tatsächlich hatte der Anhang einen Trojaner an Bord, der sich auch nicht desinfizieren ließ!

Also: Den Anhang nicht öffnen! Sofort löschen!

Wer mag, kann ja die GEZ informieren und/oder es an KOBIK melden...




Aber wie mir beim Überfliegen die Summe in die Knochen gefahren ist - DEN SCHRECK kann mir keiner ersetzen!!!


* * * * * * * * * * *

^Jederzeit gefechtsbereit?"

Sparte: Humor

"Ein Matrose der Bundeswehr schreibt an seine Eltern:

"Ich darf nicht schreiben, wo ich gerade bin, aber was ich gestern geschossen habe, war ein Eisbär!"

Einen Monat später, zweiter Brief:

"Ich darf nicht schreiben, wo ich gerade bin, aber ich habe mit einer Bauchtänzerin getanzt." -

Einen Monat später, dritter Brief:

"Ich darf nicht schreiben, wo ich gerade bin, aber der Mann im weissen Kittel sagt, ich hätte besser mit dem Eisbären getanzt und die Bauchtänzerin erschossen...!"



Danke Fossy für dieses "Wort zum Sonntag"!


* * * * * * * * * * *

Meerjungfrau

Sparte: Privat


You Are a Mermaid

You are a total daydreamer, and people tend to think you're flakier than you actually are.
While your head is often in the clouds, you'll always come back to earth to help someone in need.
Beyond being a caring person, you are also very intelligent and rational.
You understand the connections of the universe better than almost anyone else.


* * * * * * * * * * *

Ein Blutfleck...

Sparte: Privat

... ziert die weiße Wohnzimmerwand zwischen Türrahmen und den Gewichten der alten, geschnitzen Kuckucksuhr.

Das finde ich sowas von fies, mir die Tür genau in dem Moment wegzuziehen als ich durch wollte!!!

Naja, ich gebe ja zu, es war keine so gute Idee mit dem Toilettengang Marke "Mal probieren!"... Aber Schuld ist der Türwegzieher, so!

... und zum Glück ist die Brille heil geblieben und es klebt auch noch alles wo und wie es soll und hingefallen bin ich auch nicht!

Bloß den Fleck muß ich noch irgendwie wegkriegen, die Brüsche fällt zwischen dem "Resthaar" zum Glück nicht so auf...

Sche***-Spiel! Rolli-Fahrer


* * * * * * * * * * *

13
Jan
2007

Das aktuelle Wetter...

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

... sieht immer noch so aus:

Sturm



* * * * * * * * * * *

Sturm & Regen

Sparte: Privat

Heute Nacht dachte ich, dass der Weltuntergang nahe wäre! Obwohl die Fenster zu waren und die Jalousi... die Jalousie... die Rolll-Läden geschlossen klapperten die Zimmertüren und im Abzug jaulte und heulte es als würden Geister gequält! Später ging dann eine Art Wolkenbruch nieder, bevor es relativ ruhig wurde und an schlafen zu denken war.

Heute früh nun war draussen der schönste Sonnenschein - die ersten Vögel zwitscherten schon und auf der Wiese blühen vereinzelte Gänseblümchen!!

Als dann der Paketbote kam, erzählte er, dass er kurz nach S. am Waldrand von einer Sturmboe gepackt worden wäre, die sogar das Paketauto ins Schleudern gebracht hat. Gestern erst hat der Sturm auf der anderen Seite vom Hang in E. einen PKW von der Strasse gefegt! Die Fahrerin mußte verletzt geborgen werden... Der Übergang vom Wald zur freien Fläche ist bei solchem Wetter auch wirklich eine heikle Stelle!

Kurz nachdem er fort war, wurde es draussen still. Gleich darauf verdunkelte sich der Himmel und der Sturm kehrte zurück! Die Tanne vor dem Fenster biegt sich und schwingt die Äste als würde sie ein Orchester dirigieren, dass eine "Tarantella" spielt...

Mutsch schläft in ihrem Stuhl und ich liege hier, habe ein Kissen auf dem Bauch und darauf eine andere Tastatur und freue mich, dass die Tropfen heute mal helfen ohne dass ich "erschossen" bin!

Wenn ich allerdings nach links schaue, bin ich satt! Da liegt ein Stapel Post, AMTSPOST *würg*, die erledigt werden muß... Selbst die wahre Ausrede, dass ich meine schwarze Druckerpatrone einmal zu oft befüllt habe und sie es nicht mehr tut hilft nicht mehr: Neben dem Drucker liegt eine neue Patrone und wartet auf den Einsatz... Vielleicht liegt es daran, dass es nur die schwarze Patrone ist? Ob ich nicht noch auf die Weisse warten soll, denn ich drucke Amtsbriefe nun mal nur schwarz/weiss! *oh mann*

Vielleicht sollte ich auch erst mal einen Erholungsschlaf halten, denn schließlich ist ja Samstag, da arbeiten die Behörden sowieso nicht! *g*

*lg* und schönes WE!
icke Maik


* * * * * * * * * * *

Beutelei die 4.

Sparte: Mein Bäuchlein & ich

Mhhh... Also einleitend möchte ich betonen, dass ich mit dem Produkt an sich schon zufrieden bin!

ABER...

Gestern früh wurde die Platte gewechselt. Das Anbringen war eine Prozedur - nun gut, es war das erste Mal, dass die Schwester so ein Teil anlegen mußte und sie kannte die Technik ja nur von der Dienstübergabe mündlich zwischen Tür und Angel sowie aus der Produktbeschreibung, in der aber verständlicherweise keine praktischen Tipps enthalten sind.

Obwohl bei dieser Platte der Schnitt mehr zum Zentrum hin gesetzt war, d.h. dass an der Stelle, an der sich bei der ersten Platte der Unterfluß bildete, mehr Klebefläche vorhanden war.

Gestern Abend war bereits an eben dieser Stelle der Unterfluß bis an den Rand vorgedrungen. Dank der guten Hafteigenschaften der Platte hat sie die Nacht überstanden und mit einem ordentlichen Flicken drauf hält sie auch noch wenigstens bis heute abend. Das vorhergehende Modell wäre bereits gestern Nachmittag abgefallen!

Nun stellt sich mir allerdings die Frage (Ohne jemanden damit zu nahe treten zu wollen!), ob nicht doch ein Zusammenhang zwischen der "Standzeit" (also der tatsächlichen Klebezeit der Platte) und der Einweisung, sprich Weiterbildung der Fachkräfte und dem "Geschick", also den trainierbaren Fertigkeiten, besteht... Die bereits angesprochene Statistik scheint ja diese These zu bestätigen!

Mal sehen, was mein Einspruch gegen den Kostenbescheid erbringt, der ja auch auf diesen Punkt hinweist!


* * * * * * * * * * *

12
Jan
2007

"Beutelei # 03"

Sparte: Mein Bäuchlein & ich

Nachdem sich gestern Abend doch eine "matschige Stelle" am oberen Rand entlang einer Klebefalte entwickelt hat, mußte heute früh alles runter - und selbst DAS ist schmerzärmer als bei den alten Platten! *freu*

... und eine Besonderheit bringt die Flexibilität und der neue Klebstoff auch mit sich: Wenn sich durch Belastung oder Klebefalten o.ä. doch ein "Unterfluß" bildet, breitet der sich nur äusserst langsam aus - und selbst wenn der Rand erreicht wird, reißt nicht die Platte im Ganzen ab sondern es bleibt bei diesem Kanal, so dass man mit einem Klebestift und Pflaster an Stellen, die keiner Belastung weiter ausgesetzt sind, eine passable Notreparatur ausführen kann!


Schwachstelle:

Es zeigte sich aber auch eine Schwachstelle: Die "Nase" an der Verschlußklammer hat bereits nach em dritten Öffnen deutliche Abnutzung gezeigt... Es sollte also ein gewisser Vorrat an Klemmen gelagert werden.


* * * * * * * * * * *

11
Jan
2007

WARNUNG! Gebührenfalle!

Sparte: Tipps

Auf dieser Website wird einem ein

Führerscheintest nach Original-Fragebogen

angeboten. Über der Anmeldemaske steht : "kostenloser Anmeldebonus", weiter unter wird ausgeführt, dass man für die Anmeldung ein vollstänidges Erste-Hilfe-Set für's Auto erhält!

Während der Anmeldung muß man bestätigen, dass man die AGB und die Informationen zur Kenntnis genommen hat...

Genau dort liegt der Hund begraben!

Wenn man sich nämlich durch die Präambel und die Widerrufsbelehrung und die Belehrung, dass man seinen Account keinem Dritten zur Verfügung stellen darf usw. usf. durchgearbeitet hat, steht dann, dass für den Test eine

Gebühr von € ***64,80** sofort

fällig wird!


Mein Kommentar: Finger weg und Feuer frei!


* * * * * * * * * * *

Beutelei # 02

Sparte: Mein Bäuchlein & ich

Das reimt sich sogar! *feix*

Ich habe ja auch allen Grund mich zu freuen!

Im Gegensatz zu den "Abfallern", wie ich langsam die letzten Exemplare der Con******-Wound-Dress-Platten nennen möchte, hält diese Entwicklung der Berliner (!) Firma


Stomocur

"STOMOCUR (R) Wundversorgung"


wie ... wie ... "wie Ochs'!", wie es so schön bei uns heißt!

Es ist immer noch das Testmodel dran und es hält! Lediglich die Außenränder mußten mit Pflaster etwas nachgeklebt werden, da sie sich von aussen nach innen zu lösen begannen. Das liegt aber daran, dass ich die neue Platte einem "privaten Härtetest" unterzogen habe:

Gestern saß ich 2x für längere Zeit im Rollstuhl!

Das Sitzen stellt ja auf Grund der Deformationen am Bauch die höchsten Anforderungen an die Kleberei, deshalb konnte ich die letzten Tage ja gar nicht mehr raus... (Abgesehen von der Angst wenn ich mich mal auf die Bettkante gesetzt habe, z. Bsp. zum Mittag essen - wenn das SOWAS passiert, kann man wirklich "Mahlzeit!" sagen!)

Von innen nach aussen ist das System immer noch dicht!

Schw. S. hat auch angerufen und gesagt, das die Beutel mit "Montageluke" fertig sind und geliefert werden. An dieser Stelle noch einmal ein ganz, ganz großes DANKESCHÖN an sie für ihr Engagement!



Wermutstropfen:

In das neue System lassen sich produktionstechnisch bedingt keine Filter einbauen. Die firma it aber in der Lage, entsprechende Filter zur Verfügung zu stellen, die ich dann eben von Hand einsetzen müßte. (Kein Problem! Meine Hände sind ja voll in Ordnung und es ist sogar schön, eine Aufgabe zu haben! - Auch wenn sie ausser dem eigenen Wohlbefinden nichts weiter einbringt... *g*)

Aber nun kommt das Problem:

Die Krankenkasse bezahlt ohne Murren das Sytem - ABER DIE FILTER NICHT! Die Filter sind nämlich kein Standard bei diesem Artikel und gelten somit als Kundenwunsch... da müßte man also privat versichert sein, damit man das erstattet bekommt!

Jetzt weiß ich zwar nicht, was das neue Zeugs kostet, aber: Es fallen weg: 8 bis 10 Tuben Paste á € ***23,00**, 4 bis 5 Haftsprays á € ***90,00** und, wenn man die Standzeit von 2 tagen für das neue System annimmt und den Preis gleichsetzt 45 Wound-Dress á € ***36,00**!!! Dazu kommen noch div. Verbrauchsmaterialien wie Anti-Allergiepflaster, spezielle Reinigungslotion, Hautschutzspray und Kompressen! "Pi mal Daumen" und abgerundet käme da eine Ersparnis von rund € **2.300,00** weniger im Monat an Kosten! Da dürften ja wohl die 100...120 Euronen nicht ins Gewicht fallen! Auf dieser Grundlage jedenfalls hat Schw. S. einen Antrag auf eine Ausnahmeregelung gestellt.


Mein Gesamturteil ist immer noch: Klasse!


* * * * * * * * * * *

HTML-Befehl (Sonderzeichen) gesucht!

Sparte: Tipps

Irgendwie habe ich mich zu "unintelligent" angestellt oder ich weiß auch nicht...

Ich möchte in einem HTML-Text die Zeichen für "männlich" ("Schild mit Speer") und "weiblich" ("Spiegel") verwenden, aber ich finde nirgendwo den betreffenden Code dafür!!! Auch nicht bei "SelfHTML"!

Wenn alle Stränge reißen kopiere ich sie mir aus einem Buch und lade sie dann als *.gif hoch, aber das widerstrebt mir, denn es ist keine saubere Lösung...

Kann mir da mal bitte jemand von Euch auf die Sprünge helfen?

DANKE!


* * * * * * * * * * *

Serverrekord!

Sparte: Allgemeines

Was nutzt einem die beste Technik (Gut, nicht die allerbeste, aber doch "gehobene Mittelklasse"!), was nutzt einem ein "DSL 6000-Anschluß", was hilft einem das Warten bis tief in die Nacht wenn etwas mehr Ruhe auf den europäischen (deutschen) Servern einzieht...

... wenn der Download-Server trotz der horrenden Gebühren so etwas von LAHMAR*pieeep*IG ist, dass ihn glatt eine fußkranke Schnecke bei Nebel, Dunkelheit und Gegenverkehr überholen könnte!

Wovon ich rede?

Von 5 (!) Anläufen, bis der Download trotz Segmentierung und Automatik sicher lief - und dann von der

WAHNSINNSGESCHWINDIGKEIT VON 335 MB IN 2 STUNDEN 23 MINUTEN!!!
Download-Frass



* * * * * * * * * * *

10
Jan
2007

"Jarhead - Willkommen im Dreck!"

Sparte: Tipps

Frage:

Wer von Euch kennt diesen Film und wie hat er Euch gefallen?

Wer mir noch eine Frage beantworten möchte: Würdet Ihr ihn kaufen und wieviel wäre er Euch wert? (Diese Frage bitte nicht falsch verstehen, ich möchte keine illegale DVD-Börse aufmachen und suche auch keinen "Dummen", der mir ein ungeliebtes Weihnachtsgeschenk abkauft!)

Danke für Eure Hilfe!


* * * * * * * * * * *

Neues Terrorismusbekämpfungsgesetz tritt morgen in Kraft

Sparte: Recht & Ordnung

"...
Heute ist das Gesetz zur Ergänzung des Terrorismusbekämpfungsgesetzes (Terrorismusbekämpfungsergänzungsgesetz) im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt morgen in Kraft. Es beruht auf einer umfassenden Überprüfung der Regelungen, die im Terrorismusbekämpfungsgesetz vom 9. Januar 2002 als Reaktion auf die Anschläge vom 11. September 2001 erlassen worden sind.

Die im Terrorismusbekämpfungsgesetz von 2002 auf zunächst fünf Jahre befristeten Regelungen werden um wiederum fünf Jahre verlängert und fortlaufend bewertet. Dies soll künftig unter Einbeziehung eines wissenschaftlichen Sachverständigen geschehen, der im Einvernehmen mit dem Deutschen Bundestag bestellt wird.

...

Im Einzelnen enthält das Gesetz folgende Regelungen:

Die Auskunftsrechte der Nachrichtendienste werden hinsichtlich der Voraussetzungen und Verfahren praxisgerechter gestaltet.

Insbesondere

  • wird das Verfahren nach Artikel 10 des Grundgesetzes, das eine ministerielle Anordnung mit Zustimmung der G10-Kommission des Bundestages vorsieht, auf Eingriffe in Artikel 10 des Grundgesetzes beschränkt, wodurch Auskünfte von Luftfahrtunternehmen und Banken vereinfacht werden; die Berichtspflichten hinsichtlich dem Parlamentarischen Kontrollgremium bleiben aber bestehen;
    werden die Voraussetzungen für Auskünfte von Post-, Telekommunikations- und Teledienstunternehmen über Verbindungs- und Nutzungsdaten (nicht aber zu Inhalten der Kommunikation selbst) praxisnäher definiert;
  • werden die entsprechenden nachrichtendienstlichen Auskunftsrechte auf weitere Fälle mit Gewaltbezug erstreckt, wenn es sich um Bestrebungen handelt, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung, den Bestand oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes gerichtet sind oder eine ungesetzliche Beeinträchtigung der Amtsführung der Verfassungsorgane des Bundes oder eines Landes oder ihrer Mitglieder zum Ziele haben;
  • werden die Auskunftsrechte des Bundesnachrichtendienstes und des Militärischen Abschirmdienstes an diejenigen des Bundesamtes für Verfassungsschutz weitgehend angeglichen;
  • können die Nachrichtendienste Fahrzeug- und Halterdaten aus dem entsprechenden Register künftig auch automatisiert abrufen.

  • >
    --------------------------------------------------------------------------------

    Bundesministerium des Innern

    Alt-Moabit 101D
    D-11014 Berlin
    Telefon: 01888 681-0
    Telefax: 01888 681-2926

    ... "



    Dazu habe ich mich schon oft geäußert. Auch dazu, welche "Gummi-Paragraphen" drin stecken - ich sage nur "online-Auslesen von PCs ohne das der User es bemerkt"!

    Deshalb sei mir an dieser Stelle eine schon etwas ältere Karikatur gestattet:

    große Ohren



    * * * * * * * * * * *

    Zustände wie unter den Barbaren!

    Sparte: Erzgebirge & Umgebung

    ... obwohl die eigentlich auch "Kultur" hatten, nur eben eine andere...

    Was allerdings in den Köpfen von Leuten vor sich geht, die als "Demolition Man" glauben auf sich aufmerksam machen zu müssen, ist mir, gelinde gesagt, ein Rätsel!

    Aus dem Polizeibericht gestern:

    "... So kam es am 9. Januar, gegen 3:30 Uhr, in Schwarzenberg zur Beschädigung der Pyramide auf dem Parkplatz des Neustädter Rings. Unbekannte beschädigten die unterste Etage der dreistöckigen Pyramide und brachen drei ca. 50 cm hohe Figuren und eine ca. 20 cm hohe Figur heraus. Anschließend verstreuten sie die Figurenreste auf dem Boden. ... "

    Dabei handelt es sich nicht um irgendwelche Gips~ oder Plastikabgüsse wie bei den polnischen Gartenzwergen, sondern um in hunderten von Stunden von Hand gefertigte Schnitzarbeiten!

    Leider ist das nicht die einzige Pyramide, die beschädigt bzw. sogar shwer beschädigt wurde! Und selbst vor dem "Heimateck Waschleithe" machten in der Saison die Randalierer nicht halt...

    Vielleicht sollte man diese Straftäter, statt sie zu einer Geldstrafe zu verdonnern, mit gesellschaftlicher Arbeit bedenken - und zwar für Wartung und Pflege dort, wo sie mutwillig zerstört haben!

    ... und gestern war diese Pyramide betroffen:

    Pyramide II / Stadtwerke



    * * * * * * * * * * *

    Zwischenmeldung # 01 "Beutelei"

    Sparte: Privat

    Nachdem gestern vormittag der Termin wie schon geschrieben zustande kam und Pfleger F. sehr geschickt (Obwohl es ein neues, völlig anderes Modell ist!) den "Baurich" festkleben konnte Good Job!, habe ich ja nun schon einige Stunden mit diesem Teil zugebracht.

    Der aufmerksame Leser wird es registirert haben: Mit DIESEM Teil! Im Gegensatz zum Vorgänger, der mindestens 2x täglich neu gemacht werden mußte weil die Kleberei nicht hielt, ist das immer noch der von heute Vormittag! Und das bei einem Teil, für das noch keine praktischen Erfahrungen vorliegen! Ich gehe ernsthaft davon aus, dass bereits ohne Luke und Filter bei entsprechender "Fingerfertigkeit", sprich "Übung & Wollen" des Pflegedienstes bereits mit diesem Teil Standzeiten von 24 h und mehr erreicht werden können!

    Auf Grund der anders geformten und flexibleren Platte ist auch der Tragekomfort wesentlich höher. Die Zugbelastung vom Gewicht auf die Haut ist besser und mehr verteilt, die Platte paßt sich besser den unterschiedlichen Gegebenheiten wie Liegen oder Sitzen an.

    Der Wegfall vor allem der Paste läßt mich hoffen, dass ich mir nicht wie bisher bei jedem Wechsel die Tränen verkneifen muß, weil trotz des Ablösers das Entfernen der Paste von der durch die Kleberei ohnehin stark angegriffene Haut bzw. der Narbe bislang doch sehr schmerzhaft werden konnte...

    Das "Abluftproblem" wurde fast banal gelöst: Man nehme eine Stopfnadel und piekse am höchsten Punkt 3...4 kleine Löcher in die Abdeckfolie. Damit beim Drehen oder so keine kontaminierte Flüssigkeit wie z. Bsp. Kondensat (Die Haut schwitzt ja auch furchtbar unter der Folienabdeckung!) austreten kann, wird mit einem Pflaster das ganze wieder "abgedichtet" - aber eben nicht luftdicht! Ein paar "Stinketropfen" mit auf das Pflaster und schon merkt man das Fehlen des Filters so gut wie gar nicht - zumindest solange, wie die Tropfen wirken, also 2...3 h.


    Mein erstes Urteil:

    Gut hinbekommen! Ich bin zufrieden, zwar noch nicht ganz, aber ich hatte Schlimmeres befürchtet! ;) (Soll heißen: Es ging besser als erwartet!) Danke!


    *lg* von einem,

    der sich heute mal ohne "Versagerangst" in seine Decke wickeln wird...


    * * * * * * * * * * *

    9
    Jan
    2007

    Eine Mischung - 2 verschiedene Brote!

    Sparte: Privat

    Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich!

    Wie ich bereits vor einiger Zeit geschrieben habe, backen wir unser Brot jetzt mit so einem Brotback-Automaten selbst. Das hat trotz des Energiemehrbedarfs und der Anschaffungskosten mehrere Vorteile: Man kann die Backmischungen bevorraten, so dass man bei "Zwischenfällen" niemanden betteln muß, mal schnell in die Kaufhalle zu fahren, man bäckt soviel Brot wie man benötigt, es ist frisch - und man kann sich seine Mischung selbst ergänzen: mit welchen Körnern oder Schrot oder Kleie und und und, ohne dass dadurch der Preis explodiert! Generell hat sich beim Durchrechnen ergeben, dass sich der Automat nach knapp 80 Broten amortisiert hat!

    Brotkorb

    Heute nun habe ich ein, fast möchte ich sagen, "Wunder" erlebt! Wir haben wieder einmal ein Weißbrot angesetzt. Da wir ja nicht viel brauchen, reicht eine halbe Tüte. Alles war wie immer und kurz vor Schluß des Backvorgangs breitete sich auch wieder dieser herrliche Duft aus... *schluck* Als es dann rausgenommen werden sollte gab es eine böse Überraschung! Das Brot ca. 4 cm hoch, aussen hart wie Zwieback und im Innern der blanke Schliff...

    Fragt mich aber bitte nicht was die Ursache war!

    Mutsch hat dieses ... Brot ... zerfitzelt und als Bröckchen angebraten, so hatten wir heute Mittag frische "Croutons" in der Spinatsuppe! *g*

    Am Nachmittag haben wir dann die andere Hälfte angesetzt, denn wir wollten ja heute abend (aus persönlichen Gründen) Weißbrot essen!

    Es war "... the same procedure as every year!" - Nein, natürlich nicht "year" wie es im "Dinner for one" so schön heißt, sondern "time"!

    Und nun kommt es: Die gleichen Bedingungen, die gleiche Zeit, auch der Duft verbreitete sich gegen Ende des Backvorgangs - wir gaben uns der Hoffnung hin, ein schönes Brot zu bekommen! Allerdings haben wir uns (Aus nicht-eingestandenem Aberglauben vielleicht?) nicht getraut, durchs Sichtfenster zu blicken und zu kontrollieren...

    Dann kam das "Piep-piep-piiieeeep!" als Zeichen, dass man das Brot entnehmen kann...

    DA WAR ES ABER SCHON AUF DEM WEG NACH DRAUSSEN!!!

    Während das erste Brot aus der Backmischung überhaupt keine Lust zum Gehen hatte, ist das zweite Brot gegangen und gegangen und gegangen - bis es an den Deckel stieß und ihn leicht aufdrückte!! (Auf dem großen Bild sieht man richtig, wo die Backform zu Ende war! *lol*)

    Und hier ist mal ein Bild davon:

    'Weissbrot XXL'

    Weissbrot "XXL"

    Beim Rausnehmen war es sowas von fluffig.... oh Mann!!! *hunuuuunger*

    Wenn wir es heute abend anschneiden, werde ich beim genüßlichen Verzehren mal an Euch denken... *g*


    * * * * * * * * * * *

    Das neue System...

    Sparte: Privat

    ... sieht auf den ersten Blick ganz gut aus.

    Auf den zweiten nicht mehr ganz so gut - zumindest was was diesen ersten Prototyp angeht, der allerdings noch nicht das Endprodukt darstellt, in welches nämlich noch die Änderungswünsche von Pflegepersonal und "Kunden" (auch "Klienten" genannt und früher mal "Patient" betitelt) bzw. deren Erfahrungen einfließen sollen.

    Skeptisch bin ich auch, weil das ganze ohne Dichtpaste und Haftspray funktionieren soll! Das wäre aber aandererseits DER Gewinn, denn das Entfernen der Paste zählt beim Verbandswechsel zu den schmerzhaftesten Prozeduren - trotz Ablöser!


    Positiv:

    Die Grundplatte verfügt summarisch über eine größere Klebefläche, welche auch "strategisch" besser verteilt ist: An den Stellen mit erhöhter Beanspruchung wurde sie entsprechend vergrößert. Ausserdem ist sie weitaus flexibler als die vorhergehende Platte.


    Negativ:

    Im Gegensatz zum Vorgängermodell verfügt die neue Ausführung nicht über eine "Montageluke" *g*. Daher wird das passgenaue Ansetzen der Platte zu einem wahren Balanceakt - noch dazu, da die Schutzfolie nicht perforiert UND und dafür sogar reißfest ist, so dass sie vor dem Kleben komplett abgezogen werden muß. D.h. aber, dass die Platte schon bei ungewollten Hautkontakt anklebt. Faltenfreies Arbeiten, die Voraussetzung für eine gute Haftung, ist somit nur schwer möglich. Das Fehlen eines Filters kann sich beim längeren Gebrauch (wie es ja beabsichtigt ist) als nachteilig erweisen, da keine Luftzirkulation möglich ist und damit u.a. auch die Luftfeuchte im Inneren ansteigt.

    "Fenster" und Filter sind aber geplant.


    Kostenübernahme bei Versagern:

    Da mir der Pflegedienst ja nun alle "Sondereinsatz" in Rechnung stellt, was das ein wichtiges Thema für mich: Wer bezahlt die Einsätze während der Testphase?

    Natürlich der allbekannte Mitarbeiter, wenn es um Verantwortung etc. geht: Herr KEINER!

    Allerdings wurde hier eine Kulanzregelung getroffen: In der Probephase soll ich statt des Dienstes die Fachschwester anrufen, die dann kommt. Mein Dank an Schwester S.!


    Na dann, wollen wir hoffen, dass das neue System hält, was es verspricht!


    * * * * * * * * * * *

    Ohje - ich wußte es!

    Sparte: Humor

    Man sollte nie - NIE - nach Mitternacht



    Gremlins

    füttern - oder diverse Tests machen, es könnten ... "überraschende" (zumindest mehr oder weniger überraschende) Ergebnisse herauskommen...


    You Are 70% Psychic

    You are pretty psychic.
    While you aren't Miss Cleo, you've got a little ESP going on.
    And although you're sometimes off on your predictions...
    You're more often right than wrong
    So go with your instincts - you know more than you think


    Und wer, bitte, ist "Miss Cleo"? Sollte ich die kennen?

    Na gut, jedenfalls DANKE Xchen! (Was meinst Du, haben die nur den einen Text?)


    ... und wer mystische Sprüche mag - hier die AltaVista-Übersetzung (Babelfish) dazu:

    "Sie sind recht psychisch. Während Sie nicht Fräulein Cleo sind, haben Sie wenig BESONDERS weitergehen. Und obgleich Sie sind manchmal weg auf Ihren Vorhersagen... Sie haben häufig Recht als falsch, also gehen Sie mit Ihren Instinkten - Sie wissen, daß mehr als Sie denken Sie"


    * * * * * * * * * * *

    8
    Jan
    2007

    Tinnitus - und nun?

    Sparte: Tipps

    Viele Menschen leiden unter einer Krankheit, die mehr als nur "unangenehm" ist: Tinnitus ("Ohrensausen"). "pressetext" stellt heute in einem Artikel eine zwar vielleicht altbekannte, aber wahrscheinlich immer unterschätzte, wirksame Selbsthilfe bei dieser Erkrankung vor.

    Klangtherapie

    Klangtherapie



    * * * * * * * * * * *

    Wir müssen sparen - koste es, was es wolle!

    Sparte: Recht & Ordnung

    Ja, die Sparpolitik!

    Wenn ich zurückdenke an meine Zeit in der "produktiven Praxis" fallen mir zwei Berufsgruppen ein, die gewaltiges Ansehen genoss: die Reparaturschlosser und die "Rat-Mittel (*)-Bauer". Beide Berufe hatten eine große Gemeinsamkeit, die diese Leute so begehrt machte: Sie hatten "goldene Hände", sprich, sie haben aus dem letzten Stück verrosteten Blechs noch einen Vollautomauten gebastelt! Zwar waren die Lösungen stets "individuell", je nach Ausgangsproblem, und in den seltensten Fällen wurden sie aus "Katalog-Teilen" gefertigt sondern zumeist aus dem, was man hatte oder was man selbst entwickelte.

    (*) "Rat-Mittel-Bau": konstruktiv-technischer Bereich eines Betriebes, der "Rationalisierungsmittel" (Werkzeuge, Vorrichtungen, Steuerungen usw.) für den eigenen Betrieb spezifische entwickelte und mit vorhandenen Mitteln baute

    Das Paradies für jeden Re.-Schlosser war der Schrottplatz - so wie es heute noch bei den Autofahrern ist, die "Schrauber" genannt werden... ;)

    Der gewaltige Vorteil: Man war flexibel und sparte Ressourcen und extrem Kosten!


    Nun ein Beispiel aus der heutigen, durch EU-Normen klar *har-har* geregelten Praxis:

    Man nehme ein Pflegebett - ein einfaches, für den Normalbürger hergestelltes, nicht so ein speziell gefertigtes wie damals bei mir (Es handelt sich also auch um ein anderes Sanitätshaus und auch um eine andere Krankenkasse - aber um die gleichen Gesetze!).

    Bei diesem Pflegebett verbiegt sich ein Teil, mit dem der Stellmotor das Kopfteil aufrichtet.

    Nun dachte ich, als das vor einigen Wochen passierte, dass man eben dieses Stückchen Profilstahl durch ein anderes ersetzt, eventuell sogar durch ein verstärktes. Arbeitsaufwand geschätzt 15 min, Materialeinsatz geschätzt ca. 25 Euronen.

    In der Praxis wurde das komplette Bett ausgetauscht!!!

    Die Begründung erfuhr ich heute im Gespräch: Es sind die Garantie- und versicherungsrechtlichen Ansprüche, die bei "tragenden Teilen" z. Bsp. ein Schweißen verbieten!

    Nun gibt es inzwischen sogar mobile Röntgentechnik, mit der das KTA Schweißnähte an tragenden Kfz-Teilen untersucht, bevor die Straßenzulassung für das geschweißte Fahrzeug erteilt wird!

    Doch da kommt dann irgendwie noch ein "Medizintechnisches Geräte-Gesetz" ins Spiel...

    Ich wundere mich nun nicht mehr über die immensen Kosten, die seitens der KK immer wieder beklagt werden und die eigentlich vermindert werden sollen! Es sind nicht nur die Kosten für einen kompletten Austausch eines Gerätes (Typisch für diese Wegwerfgesellschaft!), sondern auch die Kosten für die Leute, die derartige Gesetze, die meilenweiten an den Erfordernissen der Praxis vorbeigehen, ausarbeiten usw.

    Man kann wirklich nur das wiederholen, was diesem Eintrag als Überschrift vorangestellt ist:

    Wir müssen sparen!
    (Koste es, was es wolle!)




    * * * * * * * * * * *

    Meine kleine Welt

    "Der zweite Aufguß"

    Der zweite Start ins Bloggerleben...

    Überwachung? Nein Danke!



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *

    gulli underground
world

    * * * * * * * * * * * * * * *

    Aktuelle Beiträge

    hallo Maik! Falls es...
    hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
    rosenherz - 18. Jan, 22:04
    Ein Schicksal
    Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
    Keuleeule - 16. Aug, 19:25
    Hallo Maik!
    Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
    rosenherz - 16. Sep, 09:15
    die Fenster bewegen sich...
    die Fenster bewegen sich noch
    msy91 - 26. Apr, 17:51
    ..ja wo??
    ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
    herbstfrau - 20. Mär, 13:28
    Seit fast einem Jahr...
    Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
    Alte Frau - 23. Jan, 12:24
    Kennt einer Liquide First
    Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
    Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
    Kennt einer Liquide First
    Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
    Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

    Suche

     

    Sammelsurium

    * * * * * * * * * * * *

    Free Internet Security - WOT Web of Trust

    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *


    Feed Me!

    Adopted from Valenth

    * * * * * * * * * * *


    SWR3


    * * * * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * *


    "Chaosradio / CCC"


    * * * * * * * * * * * *



    Kontakt


    * * * * * * * * * * * *

    adopt your own virtual pet!


    * * * * * * * * * * * * *


    Bibi & Rolli


    * * * * * * * * * * * *

    Counter:

       

    * * * * * * * * * * * *

    Interessante Tipps:

    "Gestatten: Waldschaaf!"


    ... und meine Geschwister gibt es hier!


    * * * * * * * * * * * *
    "Mir Saggsn sinn helle!"


    Die Sachsen kommen...


    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *
    Neue Alltags-Urteile:

    Deutsche Anwaltshotline


    * * * * * * * * * * * *
    Privates:


    * * * * * * * * * * *


    "Freie Republik Schwarzenberg"


    * * * * * * * * * * * * *
    Das un-ernste Lexikon:


    Kamelo-Pedia


    * * * * * * * * * * *

    *fg*

    * * * * * * * * * * *

    Webcam Erlabrunn


    Webcam Johanngeorgenstadt

    * * * * * * * * * * *

    * * * * * * * * * * *
    Buttonnetzwerk für ein freies Internet
    * * * * * * * * * * *
    KULT-Spiele!

    Samorost 1




    Samorost 2

    * * * * * * * * * * * *

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Archiv

    August 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     
     
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
     
     
     

    Credits

    Status

    Online seit 7200 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

    RSS Box


    "Kunst & Kneipe"
    Allgemeines
    Amtsschimmel
    Baustelle
    Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
    Dankeschön!
    Erzgebirge & Umgebung
    Gera - 1x hin und zurück!
    Geschichten
    Humor
    Impressum & Disclaimer
    Kommentiert
    Kunst, Musik & Lyrik
    Mein Bäuchlein & ich
    Mein neues Leben
    Mutsch
    ... weitere
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren