19
Dez
2005

Mettenschicht

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

Die Mettenschicht ist bei uns die letzte Schicht im Bergwerk vor dem Heilig Abend. Sie wurde mit einer Messe eingeleitet, bei der die Bergleute ihr "Geleucht" (die Grubenlampen) halbkreisförmig um den Stolleneingang aufhingen - so entstand die Urform für den Schwibb-Bogen.

Auch in der Kirche wurde die Mettenschicht ("Christmette") abgehalten - hier für die ganze Familie. Sie findet auch heute noch traditionell am 24.12. früh 04.00 Uhr statt.

Der Brauch der Mettenschicht wurde in den letzten Jahren, wenn auch in stark abgewandelter Form, wiederbelebt. Nach dem Niedergang des Bergbaus ist sie jetzt hauptsächlicher kultureller Höhepunkt geworden, der auch für Gäste zugänglich ist.

Hier eine Meldung von unserem Kabeljournal dazu:


"Mettenschicht im Marmorsaal

(MT) WASCHLEITHE: Dezember im Besucherbergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe. Bei acht Veranstaltungen können die Besucher unter Tage in 80 Metern Tiefe Posaunen- oder Jagdhornklängen sowie dem Chorgesang lauschen. Nach altem bergmännischem Brauch finden auch im ältesten Schaubergwerk Sachsens Mettenschichten statt. Dabei wird im Marmorsaal neben der Musik bei Kerzenschein auch Bergbrot und Glühwein kredenzt. Die beiden abschließenden Veranstaltungen sind am 30. Dezember 14 und 16 Uhr mit dem Heimatverein "Harzerland" Waschleithe.

Die zusammengelegten Fundgruben „Herkules“ und „Frisch Glück“ in Waschleithe sind seit 1922 ein Besucherbergwerk. Zuvor wurden hier Erze und Marmor abgebaut."


Mettenschicht im Marmorsaal


* * * * * * * * * * *

18
Dez
2005

"Wenn's draußen wieder schneit..."

Sparte: Humor

Mundartlich:
"Wenn es im Erzgebirge schneit..."


(nach der Melodie "Mir halten trei zu unnrer Haamit!" zu singen...)

"Wenn's draußen wieder schneit
da hammer unner Freid!
Denn do fährt keene Straßenbahn,
mer freit sich das mer loofen kann!
Mir komm zu spät zur Schicht
doch Ärscher gibt es nicht
denn och der Chef
is noch nich da -
drum fängt noch keener a!

Bricht der Plan zusamm',
dann mach mer'n Geschenplan (*)!
Mir halten aus
im Sturmgebraus
auch wenn dr Meister schreit!
Komm mer abends naus
gibt's och nen Krach zu Haus:
De Muddr hat kenn Kohl erwischt -
den Grienzeich gabs heid nich!

Trotzdem! (Alle Mann!)
Mir halten trei
zu unnrer Orbitt
und singen lustig
unner Lied!
Mir halten trei
zu unnrer Orbitt!
So wie dr Vugel hamwarts zieht!"




Dieses Lied stammt von einem Kabarett-Auftritt. Leider weiß ich die Künstler nicht mehr - ist ja auch schon mehr als 20 Jahre her.

Der Begriff (*) "Geschenplan" (Gegenplan) war in der sozialistischen Wirtschaft der Name für "Plankorrekturen", wenn das Planziel entweder überboten werden mußte - oder nicht erreicht wurde!


* * * * * * * * * * *

17
Dez
2005

Winterchaos

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

Wie fast überall in Deutschland hat auch im Erzgebirge der Winter erneut zugeschlagen - mit Sturmböen bis zu 160 km/h und frostigen Temperaturen sorgte er in weiten Teilen für Chaos - besonders, weil manche Autofahrer immer noch mit Sommereifen unterwegs waren! Doch auch die "Schneefüchse" nit ihrer schweren Technik waren gegen die Witterung und ihre Folgen gefeit...

Winterchaos im Erzgebirge / CheMoPo 2005-12-17


(Quelle: Chemnitzer Morgenpost vom 17.12.2005)


* * * * * * * * * * *

16
Dez
2005

Leckere Nascherei: "Tureczki Met" - "Türkischer Honig"

Sparte: Notizen

"Tureczki Met Met Met Met Met!
So ruft der Honigmann!
Und er bietet jedem seinen Honig an.
Und die Kinder,
groß und klein,
stimmen alle föhlich ein:
Tureczki Met Met Met Met Met
Tureczki Met Met Met Met Met
Tureczki Met Met Met Met Met
der schmeckt so fein!"



Dieses Lied war früher oft zu hören - und es gab ihn tatsächlich, den Honigmann! Er zog von Jahrmarkt zu Jahrmarkt und bot auf Honig basierende süße Köstlichkeiten an - eine davon war der berühmte "Türkische Honig"! Besonders in der Weihnachtszeit war er bei Groß und Klein begehrt.

Wer sich noch an ihn erinnert oder ihn gern mal probieren möchte, hier ist das (Grund~) Rezept unseres Honigmannes - welche Gewürze und Spezereien noch zugegeben weden, ist Geschmackssache und ein Geheimnis!


Zutaten:

200 g kristallisierter Honig
400 g Zucker
0,2 Liter Wasser
10 g Kakaobutter
Eiweiß von 3 Eiern + 1 EL Zucker
Nüsse
Pistazien
Kürbis~ oder Sonnenblumenkerne


Zubereitung:

- Honig im Wasserbad erhitzen
- gezuckertes Eiweiß hinzugeben, aufschlagen
- in einem zweiten Topf den Zucker und das Wasser zum Kochen bringen, dabei ständig rühen, damit sich keine Kristalle bilden
- die Honig~ und die Zuckermischung in einer Schüssel vermengen und weiterrühren, bis sich die Masse von der Schüssel zu lösen beginnt
- Kakaobutter, Nüsse und / oder Kerne hinzufügen
-die Masse auf Backpapierin flache Formen gießen
- über Nacht an einem kühlen Ort ruhen lassen
- anschließend in Stücke schneiden und

"Guten Appetit!"




PS:
Es könnte aber sein, daß größere Mengen davon gegessen den direkten Weg auf die Hüfte finden...


* * * * * * * * * * *

Frage an Kuh-Fans:

Sparte: Humor

Wie heißt ein Ski laufende Kuh in Bayern?

Na klar: Muh-Schi!


* * * * * * * * * * *

Tipp zum Jahreswechsel

Sparte: Notizen

Eine etwas ausgefallene Art, die Zeit zwischen Weihnachten und Hohneujahr, genauer vom 21.12.2005 bis 06.01.2006 zu verbringen, bietet Claudia Klinger an:

Schreibimpulse / Claudia Klinger

Schreibimpulse: Wenn die Nacht am Tiefsten ist


Dieser Kurs, den man von zu Hause aus bei freier Zeiteinteilung belegen kann, verspricht einige interessante Dinge bis hin zu einer gemeinam erstellten literarischen "Webskulptur"...

Mich würde eine Teilnahme sehr reizen, noch dazu, da die Plätze nur eng begrenzt vergeben werden (20 St.) und ich ihre Arbeit sehr schätze... Leider liegt die Teilnahmegebühr von € **115,00** außerhalb meiner Planungsmöglichkeiten für den Jahresabschluß...

Nichtsdestotrotz: Schaut doch mal vorbei, entweder bei der Kursbeschreibung oder direkt bei Claudia Klinger!

Viel Spaß!



* * * * * * * * * * *

15
Dez
2005

Ein Gag...

Sparte: Privat

Ein Besuch bei "Bigberta" und ihr Verweis auf Tas erinnerte mich wieder an das gute alte Netdisaster!

... Wenn mein altees Blog jetzt schon Sch*** aussieht, kann man das ja auch gleich so dokumentieren!


* * * * * * * * * * *

Gierschlunds Frage

Sparte: Privat

Läßt sich das gestrige Sauerkraut-Beutel-Öffnen-Erlebnis mit Apfel-Rotkohl wiederholen?

Nein!

...

Schließlich ist da kein Sauerkrautsaft drin!!!

Also dann... frisch ans Werk!

Maaaaamaaaaaaaaaaaa!


* * * * * * * * * * *

*heul*

Sparte: Privat

Das war mal mein geliebtes "Kraut & Rüben" !!!!!

Mein altes "neues" Blog...





* * * * * * * * * * *

Gierschlunds Schadensbericht - Teil II

Sparte: Privat

Ein Sprichwort bei uns besagt:

"Sauerkraut,
Du edle Speis'!
Wer Dich viel frißt,
der kriegt die Sch***!"


So laßt mich diesen persönlichen Teil der Schadensmeldung mit einer zufälligen dreier Vokale zusammenfassen, nach Belieben in der Lautstärke variierend vorzutragen:

"AAAA!
AuuuuUUUU!
OOOooouuuuUUU!
AuaUa!"



* * * * * * * * * * *

Mäuschens Rache!

Sparte: Humor

Leute, ich gebe Euch einen Rat:

LIEBT EURE COMPUTER!

... es könnte eines Tages anders kommen...
.
Rache der Mouse


* * * * * * * * * * *

14
Dez
2005

Gierschlunds Schadensbericht

Sparte: Privat

1.) Schaden:

1.) 1 St. Bettbezug
2.) 1 St. Bettlaken
3.) 1 St. Zwischenlaken
4.) 1 St. Kopfkissenbezug
5.) 1 St. Nachthemd
6.) 1 St. Schlafdecke

mit einer geruchsintensiven, gelblichen Flüssigkeit durchtränkt

2.) Maßnahmen:

Alles waschen!!!
Lüften!

3.) Verursacher:

3.a.) unmittelbar: ich selbst
3.b.) mittelbar: ein Freund aus Ostfriesland

4.) Hergang:

In der Gier, einen Beutel "Klostergarten - Wein-Sauerkraut", welcher u.a. von besagtem Freund gestiftet worden war, riß die Perforierung weiter als gewollt auf.

Das im Beutel befindliche Weinsauerkraut war frisch im eigenen Saft verpackt, so daß sich dieser gleichmäßig über die unter 1.) aufgeführten Gegenstände ergoß und diese durchtränkte - wobei auch der dazwischen liegende Patient benäßt wurde.

5.) Bemerkung:

Ein Öffnen des Beutels statt im Bett in der Küche oder über einer Schüssel hätte zu lange gedauert und wäre nicht mit dem Heißhunger zu vereinbaren gewesen...


* * * * * * * * * * *

13
Dez
2005

"Nanu" - Kaffee

Sparte: Privat

Heute kam ein Päckchen, wie es seit vielleicht 1 1/2 Jahren liebe Gewohnheit geworden ist: Ein Online-Versandhaus verschickt "Produkte" aus dem Osten - gefertigt nach den alten Rezepten und (Oft, aber leider nicht immer - also: Augen auf!) preiswerter als unsere Kaufhalle Vergleichbares anbietet. Einige kennen ihn vielleicht: der Ostprodukte-Shop.

Diesmal hatte ich etwas mit bestellt, was meine Kindertage lebhaft in mir aufkommen ließ: den guten alten
Im Nu - Kaffee

Im Nu - Kaffee, der gute alte "Muggefugg"
Bekannt ist er auch als Malz- oder "Kinderkaffee", bei uns heißt er von alters her "Muggefugg".

Heiß muß er sein, süß muß er sein - und mit viiiiel Milch!

Deshalb fühl ich mich im Moment so wohl - und gönne mir sogar ein Stück Bambina, diese wundervolle Karamell-Nuss-Schokolade...

Bambina, die Karamell - Nuss - Schokolade

... schnell, bevor die Schwester kommt! *fg*



* * * * * * * * * * *

Liebesbriefe an Bart / Teil III.

Sparte: Humor

Doch von all den Widrigkeiten ließ sich Frau Schaaf trotzt gelegentlicher Trauer nicht entmutigen. Und so kam es, wie es kommen mußte...

Heiratsanzeige Schf & Bart

Quelle


* * * * * * * * * * *

Bundesjustizministerium will Auskunftsanspruch gegen Provider schaffen

Sparte: Recht & Ordnung

Im Rahmen der Umsetzung der heftig umstrittenen EU-Richtlinie zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte sollen hierzulande auch indirekt an Rechtsverletzungen beteiligte Dritte verpflichtet werden, die Identität von Verdächtigen preiszugeben. Dies erklärte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries am heutigen Montag bei der Vorstellung von Eckpunkten für eine entsprechende Gesetzesnovelle in Berlin. Die Schaffung eines solchen Auskunftsanspruchs etwa gegen Internetprovider gehört seit langem zu einem der am heftigsten umkämpften Punkte bei der Anpassung des Urheberrechts an die digitale Gesellschaft. Die vorgestellte Novelle soll es Konzernen etwa aus der Musik- und Filmindustrie nun einfacher möglich machen, in zivilrechtlichen Verfahren gegen illegales Filesharing vorzugehen.

weiterlesen...


* * * * * * * * * * *

Bildung & Minister

Sparte: Humor

Bundesverbraucherminister Seehofer besichtigt einen Vorzeige-Biobauernhof und lobt dabei die artgerechte Haltung der Tiere. Zum Abschied deutet er jedoch auf eine Weide und fragt den Biobauern:
"Sagen Sie mir doch bitte: Warum hat diese arme Kuh denn keine Hörner?"

Darauf der Bauer:
"Nun, es gibt mehrere Möglichkeiten, warum eine Kuh keine Hörner hat. Es kann sich beispielsweise um einen Geburtsfehler handeln. Oder die Kuh hat sich die Hörner abgestossen. Es ist natürlich auch möglich, dass der Besitzer der Kuh die Hörner abgesägt hat, aber in diesem speziellen Fall

handelt es sich um ein Pferd!"


* * * * * * * * * * *

Don Alphonso über 20six

Sparte: Notizen

Don Alphonso kommentiert:
Wer sich mal die Dauerkrise beim zum 20six gehörenden Myblog reinzieht, merkt, dass der Wahnsinn bei denen Methode hat. Kritiscg beäugt werden Glänzer und Co. weniger wegen des - im übrigen gar nicht so dollen - QXL-Deals, da waren die schon in der Krise, wichtiger war den NEMAX-IPO, sondern wegen der undurchsichtigen Finanzierung durch die Münchner U.C.A., das "Verticken" ihrer Lösung an die Unis beteiligter Profs, und nicht zuletzt ihre Cooperation mit der Handelsblatt-Tochter News Frankfurt, bei der ihr Personal auf Contentklau durch die Blogs zog, ohne die Blogger um Erlaubnis zu fragen. Und dann hängen sie noch beim netzwerk von thorsten Jacobi drin, der sich vom Weblogs, Inc.-Desings hat "inspirieren" lassen.

Für manche ist das ausprobieren - für andere schlichtweg peinlich.
Don Alphonso | 06.12.2005 - 04:17

(Quelle)


* * * * * * * * * * *

Erinnerungen...

Sparte: Privat

Heute hatte ich mir einen Wäschekorb voll Videos und ~hüllen aus meinem Zimmer bringen lassen, mal grob aussortieren, was dem "Zahn der Zeit" getrotzt hat und was gleich und unbesehen auf den Müll kann... Dabei fand ich eine Video-Hülle, die mit Glasband verklebt war und eine unsinnige Beschriftung trug.

Also drehte ich sie erst einmal in der Hand und fragte mich, was und warum ich das gemacht habe - und was da wohl drin sein könnte!

Ein vorweihnachtliches Überaschungs-Osterei? Ein Piratenschatz?

Nein, nichts davon. Oder eigentlich: Alles zusammen...

Erinnert Ihr Euch noch an den Begriff "Mauke"? Nein, ich meine damit nicht die Käse-Mauken, die nach dem Sport den ganzen Schrank ausmuffeln, sondern die "Mauke", das streng geheime Versteck, indem ein Kind seine wichtigsten "Verschlußsachen" verbirgt - ein halb verbogener Zinnsoldat, ein Stöckchen, das aussieht wie eine Schlange, bunte Murmeln... später der erste Liebesbrief... (Ohjeh, den habe ich nicht mehr! Aber einen einfachen Zettel mit einem Dankeschön für (etwas) Geborgtes und einer Adresse auf der Rückseite, falls ich mal schreiben möchte... Kennst Du den Zettel noch, liebe ... ? *zwinker* Seit fast 25 Jahren liegt er nun schon in meiner Dokumentenkassette...)

Und hier hatte ich nun meine letzte "Mauke" in den Händen! Inhalt: die gesammelten Sünden meiner Jugendzeit... Ein "Freundschaftsbild" meiner ersten "Liebe", dürr und mit zwei riiiiiesenlangen Zöpfen (Damals habe ich einen von den "großen Jungs" bestochen - und der hat mir dann im UTP (*), wir hatten ja noch "Werken" und "Gartenarbeit", 2 Freundschaftsringe aus NIROSTA-Stahl gedreht - gegen das Taschengeld einer Woche... Doch irgendwann war die Zeit der Austauschschule vorbei und sie ging wieder nach, nach Ludwigslust... (Komisch, ist da nicht Plau am See in der Gegend???)...), das Paßbild mit Widmung meiner ersten "Festen"... Bilder von unserer Teich-Clique... und zwischendurch immer mal was von "Langhaarigen", auch wenn sie kurze Haare hatten...

Eigenartigerweise, mit der Zeit, die nach der eigentlich relativ harmlosen Schwärmerei und Händchen-Halten beim Spazierengehen kam, kamen keine neuen Dinge mehr hinzu. Irgendwie war mir nach meiner Zeit bei den bewaffneten Organen mein Leben für halbseidene Tändelei, nun ja... nicht so richtig geschaffen? Ich weiß nicht... Die meisten Beziehungen waren getragen von Freundschaft, bis man sich irgendwann aus den Augen verlor. Nein, ich bin bei weitem kein der Weiblichkeit abholder Stockfisch - ich mag nur keine "One-Night-Stands", wie es heute heißt. Ich hatte nur wenige von denen, die man schlicht "Beziehungen" nennt - aber diese waren tief und dauerten weit länger als 3 Monate...

So, und nun werde ich mal die ganzen Bilder schön wieder einsammeln, die Videohülle durch eine eingefärbte Doppel-CD-Box ersetzen und diese wiederum mit Glasband zukleben und unsinnig beschriften - muß ja nicht jeder wissen, was da alles so schlummert... *g*


* * * * * * * * * * *

Liebesbriefe an Bart / Teil II.

Sparte: Humor

Leider war das ganze keine Lehre für unsere Frau Schaf... So blieb dem Weihnachtsmann nichts anderes übrig, als sich schweren Herzens von seiner Zierde zu trennen...

Der Bart ist ab!


Quelle: Nicht lustig


* * * * * * * * * * *

Meine kleine Welt

"Der zweite Aufguß"

Der zweite Start ins Bloggerleben...

Überwachung? Nein Danke!



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *

gulli underground
world

* * * * * * * * * * * * * * *

Aktuelle Beiträge

hallo Maik! Falls es...
hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
rosenherz - 18. Jan, 22:04
Ein Schicksal
Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
Keuleeule - 16. Aug, 19:25
Hallo Maik!
Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
rosenherz - 16. Sep, 09:15
die Fenster bewegen sich...
die Fenster bewegen sich noch
msy91 - 26. Apr, 17:51
..ja wo??
ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
herbstfrau - 20. Mär, 13:28
Seit fast einem Jahr...
Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
Alte Frau - 23. Jan, 12:24
Kennt einer Liquide First
Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
Kennt einer Liquide First
Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

Suche

 

Sammelsurium

* * * * * * * * * * * *

Free Internet Security - WOT Web of Trust

* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *


Feed Me!

Adopted from Valenth

* * * * * * * * * * *


SWR3


* * * * * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * *


"Chaosradio / CCC"


* * * * * * * * * * * *



Kontakt


* * * * * * * * * * * *

adopt your own virtual pet!


* * * * * * * * * * * * *


Bibi & Rolli


* * * * * * * * * * * *

Counter:

   

* * * * * * * * * * * *

Interessante Tipps:

"Gestatten: Waldschaaf!"


... und meine Geschwister gibt es hier!


* * * * * * * * * * * *
"Mir Saggsn sinn helle!"


Die Sachsen kommen...


* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *
Neue Alltags-Urteile:

Deutsche Anwaltshotline


* * * * * * * * * * * *
Privates:


* * * * * * * * * * *


"Freie Republik Schwarzenberg"


* * * * * * * * * * * * *
Das un-ernste Lexikon:


Kamelo-Pedia


* * * * * * * * * * *

*fg*

* * * * * * * * * * *

Webcam Erlabrunn


Webcam Johanngeorgenstadt

* * * * * * * * * * *

* * * * * * * * * * *
Buttonnetzwerk für ein freies Internet
* * * * * * * * * * *
KULT-Spiele!

Samorost 1




Samorost 2

* * * * * * * * * * * *

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Credits

Status

Online seit 7179 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

RSS Box


"Kunst & Kneipe"
Allgemeines
Amtsschimmel
Baustelle
Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
Dankeschön!
Erzgebirge & Umgebung
Gera - 1x hin und zurück!
Geschichten
Humor
Impressum & Disclaimer
Kommentiert
Kunst, Musik & Lyrik
Mein Bäuchlein & ich
Mein neues Leben
Mutsch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren